
Dr. Michael Eccarius
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Eccarius
Aufbau, Implementierung und Leitung der global verantwortlichen IP-Abteilung der MARQUARDT-Gruppe mit Verantwortung für gewerbliche Schutzrechte und IP-Recht, Markenmanagement, Litigation; Entwicklung und Umsetzung der IP-Strategie weltweit
- 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2016 - Dez. 2019
Leiter Zentralabteilung gewerbliche Schutzrechte & IP-Recht, Marken, Litigation
ebm-papst Unternehmensgruppe weltweit
Leitung, Aufbau und Ausbau der Zentralabteilung gewerbliche Schutzrechte und IP-Recht der ebm-papst Gruppe aller Standorte weltweit, Markenmanagement für die ebm-papst-Gruppe, Leitung der IP-Rechtsabteilung
- 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 2014 - Dez. 2017
Partner
Patentanwaltskanzlei Klickow&Partner GmbB, Hamburg
Partner und geschäftsführender Gesellschafter der international tätigen Patentanwaltskanzlei Klickow&Partner in Hamburg
- 2 Jahre und 10 Monate, Feb. 2014 - Nov. 2016
Leiter gewerbliche Schutzrechte & IP-Recht, Markenmanagement, Litigation
ebm-papst Unternehmensgruppe weltweit
Leitung der Patentabteilungen aller Standorte weltweit, Markenmanagement für die ebm-papst-Gruppe, Leitung der IP-Rechtsabteilung
- 8 Monate, Juni 2013 - Jan. 2014
Leiter gewerbliche Schutzrechte und Marken
ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG
Führung der Abteilung, Realisierung aller Aufgaben im Bereich des geistigen Eigentums
- 7 Jahre, Juni 2006 - Mai 2013
Patentmanager, Verantwortlicher für gewerbliche Schutzrechte
SIG Combibloc Systems GmbH
Verantwortlicher IP-Manager bei der SIG Combibloc Systems GmbH in Linnich, Aufgaben: • Realisierung des gesamten Intellectual Property- und Markenmanagements für die IP-Gesellschaft der Holding, • Verträge und Lizenzen, • Umsetzung des Arbeitnehmererfindergesetzes, Entwicklung und Implementierung des internen Erfinderprogramms, • Einspruchsverfahren, Verletzungs- und Nichtigkeitsklagen, • Patentbewertung und Due Diligence
- 4 Jahre, Juni 2002 - Mai 2006
Patentingenieur
SIG Combibloc Systems GmbH
Patentingenieur bei der SIG Combibloc Systems GmbH in Linnich, Aufgaben: • Einarbeitung und sukzessive Übernahme des IP- und Markenmanagements, betriebliches Vorschlagswesen und Ideenmanagement, • Erfindervergütung, • Umsetzung des Arbeitnehmererfindergesetzes
- 8 Jahre und 2 Monate, Apr. 1994 - Mai 2002
Entwicklungsingenieur, Konstrukteur, Assistent der Betriebsleitung
Thyssen Duisburg, Siempelkamp Krefeld
Konstruktion, Entwicklung von Pressen, Projektierung von Umbau- und odernisierungsmaßnahmen, Auftragsabwicklung, Betriebsmittelkonstruktion, Qualitätsmanagement, Kostenstudien, Forschungsprojekte zu Werkstoffen und Dauerfestigkeit mit dem LBF in Darmstadt, CAD-Einführung und Mitarbeiterschulung, Key Account Management, Prozessplanung und –steuerung, Analyse und Weiterentwicklung von Gusswerkstoffen, Gieß- und Erstarrungssimulationen von Gußteilen, Spannungs- und Strukturanalysen von Guss-/Motorenkomponenten
- 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 1992 - März 1994
Nachhilfelehrer, Tutor
Hochschule Niederrhein
Tutor für Maschinenelemente, Konstruktionslehre und Konstruktionstechnik an der Hochschule Niederrhein Krefeld, Aufgaben: Nachhilfeunterricht, Erläuterung und Vermittlung des Vorlesungsstoffes, praktische Unterstützung bei Studien- und Diplomarbeiten, Anleitung fürdie Prüfungsvorbereitung
Ausbildung von Michael Eccarius
- 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2014
Rechtswissenschaft
FernUniversität Hagen
Europäischer gewerblicher Rechtsschutz, Nichtigkeits- und Verletzungsklagen, Rechtssysteme (nebenberufliches Fernstudium)
- 1 Monat, März 2012 - März 2012
Europäisches Patentrecht
EQE - European qualifying examination
(nebenberuflich)
- 7 Monate, Nov. 2011 - Mai 2012
Wettbewerbs-, Design-, Marken- und Patentrecht
Gastreferendar am Landgericht Hamburg und Oberlandesgericht Köln
(nebenberuflich)
- 2 Jahre und 2 Monate, Juni 2010 - Juli 2012
Rechtswissenschaft
FernUniversität Hagen
Angewandte Rechtswissenschaften (berufsbegleitendes Fernstudium)
- 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2012
Recht
Ausbildung zum deutschen Patentanwalt
Gewerbliche Schutzrechte und Recht (berufsbegleitend)
- 2 Jahre und 10 Monate, Dez. 1997 - Sep. 2000
Maschinenbau
Technische Universität Dresden
Technische Berechnung, Simulation, Forschung&Entwicklung
- 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 1994 - Dez. 1997
Maschinenwesen
Technische Universität Dresden
(berufsbegleitendes Fernstudium)
- 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 1994 - Juli 1995
Werkstofftechnik
Universität Duisburg
Metall- und Werkstofftechnik, Hüttentechnik (Gasthörer nebenberuflich)
- 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 1989 - März 1994
Konstruktion und Maschinenbau
Fachhochschule Niederrhein
- 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 1981 - Juli 1984
Handwerk
Gewerbliche Ausbildung zum Zweiradmechaniker
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.