
Dr. Michael Erber
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Erber
- Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2021
Head of Operations Battery Recycling
BASF Battery Materials and Recycling GmbH
Verantwortlich für die Black Mass Produktion und einer Base Metall Refinery Anlage der BASF am Standort in Schwarzheide
- Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2013
Prozessmanager: Styrodur, Neopolen, Basotect
BASF Schwarzheide GmbH
Als Prozessmanager bin ich für die systematische Optimierung von Produktionsabläufen und -technologien für verschiedene Kunststoffbetriebe (Styrodur, Basotect Neopolen) am Standort zuständig. Darunter fällt auch die Bearbeitung von Projekten, um die Zukunftsfähigkeit der Anlagen sicherzustellen. Des Weiteren bin ich für die QS-Labore sowei der Freigabe unterschiedlicher Produkte verantwortlich. Als Teamleiter bin ich für 6 Mitarbeiter (Laborantinnen, Assistenten) verantwortlich.
- 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 2017 - März 2021
Produktionsmanager Wasserbasislacke
BASF Schwarzheide GmbH
Als Produktionsmanager bin ich für die Produktion von Wasserbasislacken am Standort zuständig. Darunter fällt die Koordinierung des betrieblichen Alltags in Wechselschicht (Logistik, Produktion) von ca. 100 MA in enger Zusammenarbeit mit dem QS-Labor und den Key Account Managern in der Automobilindustrie. Neben dem Monitoring und Steuern der täglichen Produktionsabläufe spielt Qualitäts- und Lean-Management eine wesentliche Rolle.
- 1 Jahr und 10 Monate, Feb. 2012 - Nov. 2013
Teamleiter Miniplant / Labore
BASF Schwarzheide GmbH
Fachliche und disziplinarische Verantwortung von mehreren Laboranten und Ingenieuren zur Bearbeitung von R&D Themen zur Optimierung von industriellen Verfahren am Standort Schwarzheide.
- 10 Monate, Apr. 2011 - Jan. 2012
Junior Expert: Prozess- & Verfahrensoptimierung
BASF Schwarzheide GmbH
Systematische Identifikation und Beseitigung von Verlusten, Schwachstellen und Risikotreibern in industriellen Prozessen. Schwerpunkt: Abwasser und Entsorgungsbetriebe am Standort
- 1 Jahr und 1 Monat, März 2010 - März 2011
Wissenschaftlicher Angestellter
Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V.
Charakterisierung / Entwicklung organischer Materialien für die Applikation in elektronischen Bauteilen (flexible Solarzellen, e-papers)
- 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 2006 - März 2010
Doktorand
Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V.
Synthese von Polymersystemen mit spezieller Architetktur und deren umfangreiche Charakterisierung im "bulk" als auch in nanoskopischen (>10 nm) Filmen
- 3 Monate, Juli 2001 - Sep. 2001
Werksstudent
BASF SE Ludwigshafen
Qualitätssicherung & Dokumentation der Analyseergebnisse (Abteilung Düngemittel - Betriebsanalytik)
- 3 Monate, Juni 1999 - Aug. 1999
Praktikant
Procter & Gamble Worms
Produktion und Qualitätssicherung
Ausbildung von Michael Erber
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2009 - Okt. 2010
BWL-Studium
Fernuniversität Hagen
- 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2008 - März 2010
Makromolekulare Chemie
Universitat Rovira i Virgili Tarragona (E)
DAAD-Austauschprogramm Thema: „Thermosets with improved toughness by using new functional hyperbranched precursors“
- 6 Monate, Aug. 2004 - Jan. 2005
Technische Chemie
TU Eindhoven (Nl)
Erasmus-Aufenthalt Thema: “Outcoupling polymeric structures for PLED´s“
- 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2001 - Okt. 2006
Chemie
Johannes Gutenberg Universität Mainz
Makromolekulare Chemie Diplomarbeit im AK von Prof. Dr. H. Frey Thema: ”Struktur- und Eigenschaftsbeziehungen flüssigkristalliner hyperverzweigter Polyglycerine“
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Französisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.