
Michael Gwosdz
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Gwosdz
- Bis heute 3 Jahre, seit Juni 2022
Kreisvorsitzender
Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Hamburg-Eimsbüttel
- Bis heute 5 Jahre, seit Juni 2020
Parlamentarischer Geschäftsführer
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Hamburgischen Bürgerschaft
Mitglied des Fraktionsvorstandes. Verantwortlich für die Steuerung der parlamentarischen Prozesse der Fraktion.
- Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit März 2020
Abgeordneter
Hamburgische Bürgerschaft
Mitglied der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Sprecher für Flucht und Religionspolitik Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Arbeit und Integration Mitglied im Eingabenausschuss, im Unterausschuss Parlamentsrecht und Geschäftsordnung sowie im Kontrollausschuss zur parlamentarischen Kontrolle des Senats auf dem Gebiet des Verfassungsschutze stellvertretendes Mitglied im Schulausschuss, im Verfassungs- und Bezirksausschuss sowie im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss „Cum-Ex Steuergeldaffäre“
- Bis heute 14 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2010
Projektleitung (z.Zt. freigestellt)
Diakonisches Werk Hamburg
Leitung der zentralen Beratungsstelle für Menschen mit ausländischen Studien- und Berufsabschlüssen und Qualifikationen in Hamburg. Seit 1.1.2021 bin ich freigestellt, um mich in Vollzeit meiner Rolle im Vorstand der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Hamburgischen Bürgerschaft zu widmen.
- 4 Jahre und 9 Monate, Juli 2015 - März 2020
Deputierter
Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration
Die Deputation ist ein der Behördenleitung der BASFI zugeordnetes Gremium, bestehend aus dem Präses der Behörde (Senatorin oder Senator) und 15 von der Bürgerschaft gewählten, ehrenamtlich tätigen Mitgliedern (Deputierte).
- 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2015 - Juni 2017
stellvertretender Landesvorsitzender
Bündnis 90/Die Grünen, Landesverband Hamburg
- 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2011 - Mai 2015
Schatzmeister
Bündnis 90/Die Grünen, Landesverband Hamburg
Als Schatzmeister war ich Mitglied im geschäftsführenden Landesvorstand des Landesverbandes Hamburg von Bündnis 90/Die Grünen. Neben der politischen trage ich auch die finanzielle Verantwortung für das Wohl und Wehe des Landesverbandes z.B. in den kommenden Wahlkämpfen.
- 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2010 - März 2011
stellvertretendes Mitglied
Ausschuss der Regionen
- 2 Jahre und 11 Monate, Mai 2008 - März 2011
Mitglied
Hamburgische Bürgerschaft
Schriftführer im Schulausschuss. Ständige Vertretung im Europaauschuss und im Umweltausschuss.
- 4 Jahre und 4 Monate, Juni 2006 - Sep. 2010
Mitglied Kommission "Verwaltung und Finanzen"
Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten
Die Kommissionen des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten sind Beratungsgremien des Vorstands, Foren des fachlichen Austauschs, Netzwerke für Kooperationen und Gremien für eigene Fortbildung.
- 8 Jahre und 3 Monate, Juli 2002 - Sep. 2010
Referent (hauptamtlicher pädagogischer Mitarbeiter)
HAUS RISSEN HAMBURG - Internationales Institut für Politik und Wirtschaft
Referent und Seminarleiter für Europa- und Umweltpolitik (ab Sep. 2008 in Teilzeit), außerdem Netzwerkadministrator und Webmaster
- 2002 - 2003
Stellvertretender Vorsitzender
Copernicus e.V.
Der Verein Copernicus widmet sich der Förderung der Ausbildung mittel- und osteuropäischer Studierender durch die Vergabe von Stipendien für einen sechsmonatigen Aufenthalt in Deutschland. Das Programm umfasst einen Studienplatz für einen Semester, Unterkunft in einer Gastfamilie und die Organisation eines Praktikumplatzes.
- 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2000 - Juni 2002
Netzwerkadministrator und Webmaster
HAUS RISSEN HAMBURG - Internationales Institut für Politik und Wirtschaft
- 2 Jahre und 4 Monate, Juli 1994 - Okt. 1996
Pflegehelfer
Verein für Gemeindediakonie e.V. Erlangen
Tätigkeit zunächst als Zivildienstleistender, dann als angelernter Pflegehelfer in der häuslichen Alten- und Krankenpflege.
Praktikant
European Environmental Bureau
Praktikant im Brüsseler Hauptsitz des Dachverbandes der Europäischen Umweltverbände. Dort zuständig v.a. für das Thema "Umweltpolitik als Querschnittsaufgabe".
Tutor
Universität Hamburg (Fachbereich Sozialwissenschaften)
Praktikant
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Nordrhein-Westfalen
Ausbildung von Michael Gwosdz
- 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 1998 - Juli 2002
Politikwissenschaft, Geschichte
Universität Hamburg
Europäische Integration, Umweltpolitik, Koalitionstheorie, Föderalismus, Geschichtspolitik
- 2 Jahre und 11 Monate, Nov. 1995 - Sep. 1998
Politikwissenschaft, Geschichte, Wirtschaftliche Staatswissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.