Michael Hartig

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2020, Masterand Projektmanagement und Prozessoptimierung, Ledlenser GmbH & Co. KG

Bis 2020, Master of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Produktion und Logistik, Hochschule Niederrhein

Jüchen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Microsoft-Office-Paket
SAP S/4HANA
Edgecam
Technomatrix Plant Simulation
Autodesk Inventor
Führerschein Klasse B
Führerschein Klasse BE
Interkulturelle Kommunikation

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Hartig

  • 7 Monate, Okt. 2019 - Apr. 2020

    Masterand Projektmanagement und Prozessoptimierung

    Ledlenser GmbH & Co. KG

    • Lean Management gerechte Verschwendungsreduktion • Berücksichtigung der Qualitätssicherung • Teamleitung eines deutsch-chinesischem Projektteams mit interkulturellen Herausforderungen Datenerhebung und Vorbereitung der Masterarbeit welche im Anschluss, im Auftrag der Firma, angefertigt wurde.

  • 7 Monate, März 2019 - Sep. 2019

    Auslands Praktikant Prozessoptimierung und Projektmanagement

    Ledlenser GmbH & Co. KG

    • Interne Projektleitung Optimierung Eloxier- Prozess • Erstellung eines Logistikkonzepts inkl. Baulicher Restriktionen • Interne Projektleitung im Bereich Logistik

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2017 - Feb. 2019

    Projektassistent

    SWK Energieinstitut E²

    • Standortbestimmung für Kraft-Wärme- Kopplungsanlagen • Vorbereitung von Vortragsreihen und Präsentationen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2019

    Dozentenbeauftagter

    Hochschule Niederrhein - University of Applied Sciences

    Assistent für das Dekanat Wirtschaftsingenieurwesen Hochschule Niederrhein • Betreuung und Ansprechpartner externer Dozenten • IT-Funktionsfähigkeit und Organisationssicherstellung • Organisatorischer Support des Dekanats z.B. Evaluationen

  • 9 Monate, Okt. 2016 - Juni 2017

    Praktikum mit Bachelorarbeit – Maschinenoptimierung

    W. Kolb Fertigungstechnik GmbH

    • Wirtschaftlichkeitsberechnung einer Lötmaschine in Bezug auf Instandhaltung gegen Neubeschaffung • Beschaffung einer leistungsstärkeren Selektivlötanlage • Ausfallzeitenberechnung • Beschaffungsplanung

Ausbildung von Michael Hartig

  • 6 Monate, Sep. 2018 - Feb. 2019

    Projektarbeit – Sicherheitsaudit und Gefahrenanalyse

    Hochschule Niederrhein

    Projektarbeit im Ramen des Masters in Kooperation mit der Firma BASF– Sicherheitsaudit und Gefahrenanalyse [Note: 1,0] • Maschinensicherheitsanalyse • Präsentation der sicherheitsrelevanten Gefahren und möglicher Maßnahmen

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2017 - Sep. 2020

    Master of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Produktion und Logistik

    Hochschule Niederrhein

    Masterarbeit: Optimierung des Eloxier Arbeitsganges mithilfe der Reduktion der Verschwendungsarten des Lean Managements

  • 7 Monate, Feb. 2016 - Aug. 2016

    Projektarbeit – Arbeitsplatzoptimierung

    Hochschule Niederrhein

    Projektarbeit im Rahmen des Bachelor Studiums in Kooperation mit der Firma w. Kolb • Ergonomische Ausgestaltung eines manuellen Fertigungsarbeitsplatzes mit 4 Mitarbeitern • Teilautomatisierung und Steuerung mittels Förderbandsystem

  • 5 Monate, Feb. 2015 - Juni 2015

    Auslandsemester, Ocean University of China, Qingdao

    Ocean University of China

    International Chinese Business Programm • Management und Marketing • Investmentmanagement

  • 3 Jahre, Sep. 2013 - Aug. 2016

    Studentisches Projekt – Konstruktion und Vermarktung eines Rennwagens

    Hochschule Niederrhein

    Studentisches Projekt, welches interdisziplinär ein Auto gebaut und virtuell vermarket hat. • Erstellung und Präsentation des Businessplans in z.B. Italien • Kurzfristige Beschaffung benötigter Komponenten • Bau des Rennwagens

  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 2013 - Okt. 2017

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule Niederrhein

    Bachelorarbeit: Optimierung und Beschaffung einer Selektivlötanlage mit Fokus auf das Lean Management

  • 6 Jahre und 11 Monate, Aug. 2004 - Juni 2011

    Abitur mit Spezialisierung Elektrotechnik

    Bti Neuss

    Allgemeine Hochschulreife mit dem zusätzlichen Schwerpunkt Elektrotechnik.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z