Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Michael Haumann

Angestellt, Betriebsleiter, Rurtalwerkstätten Lebenshilfe Düren gemeinnützige GmbH Düren, Deutschland
Düren, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technische Beratung
Inbetriebnahme
Projektmanagement
Berufserfahrung
Starkes Um-und Durchsetzungsvermögen
Empathie
Schweissfachingenieurwesen
Fertigungstechnik
Maschinen- und Fahrzeugbau
Arbeitssicherheit
Fähigkeit andere für Dinge zu begeistern
Produktionsleitung
Fachliche Kompetez
Qualitätsbewußtsein
Vertrauenswürdigkeit
Lasertechnik
Laserschneiden
Blechverarbeitung
CAM
CAD
MS Office
Lotus Notes
Verwaltung
Arbeitsvorbereitung
Buchhaltung
Gebäudemanagement
Metallverarbeitung
Bestellwesen
Lagerverwaltung
Einführung von ERP-Systemen
Vergabe von Bauleistungen
Elektroinstallationen
Netzwerkaufbau
Automobilbranche
Elektromobilität
Karosseriebau
Sachverständigentätigkeit
Motorradtechnik
Technische Prüfung
Zweiradtechnik
Nutzfahrzeugtechnik
Fertigungssteuerung
Mitarbeiterführung
Diplomatisches Geschick
SolidWorks

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Haumann

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2022

    Betriebsleiter

    Rurtalwerkstätten Lebenshilfe Düren gemeinnützige GmbH Düren, Deutschland

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2018 - Juni 2022

    Leiter Prozesstechnik

    Heraeus Electro Nite

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2017 - Sep. 2018

    Consultant

    Haumann Consulting

    Consultant für Ingenieurtechnische Fragestellungen Schweißfachingenieur.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2017

    Betriebs-und Fertigungsleiter der Demonstrationsfabrik

    DFA Demonstrationsfabrik Aachen GmbH

    Aufbau und Inbetriebnahme der Demonstrationsfabrik auf dem Campus der RWTH-Aachen mit all Ihren Betriebsbereichen.

  • 7 Jahre und 9 Monate, Jan. 2006 - Sep. 2013

    Mitarbeiter der Technischen Leitung

    TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH

    Verantwortlicher Ingenieur für die gesamte Prüftechnik, Mitarbeit in diversen Gremien. Mitglied im Fahrlehrer Prüfungsausschuß. Verantwortlich für den Gesamten Bereich der Fachinformationen. Ansprechpartner in schwierigen Fällen. Abwicklung von Großprojekten in der Prüftechnik. Volumen des letzten Projektes 1,2 Millionen € (Austausch aller Abgasmessgeräte und der Software im laufenden Betrieb) Fachverantwortlicher für die Umsetzung des Validierungsprojektes zur Systemdatenprüfung beim TÜV Rheinland.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2002 - Dez. 2005

    Versuchsingenieur

    Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)

    Versuchsingenieur im Referat Fahrerassistenzsysteme. Zuständig für den Umbau, die Ausrüstung von Versuchsträgern (PKW, Motorrad) sowie die Durchführung und Auswertung der nachfolgenden Versuche im Rahmen von internationalen Forschungsprojekten.Veröffentlichung und Präsentation der Versuchsergebnisse in internationalen Gremien und wissenschaftlichen Tagungen. Darstellung und Vertretung deutscher Standpunkte in hochrangigen Expertengruppen.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2001 - Apr. 2002

    Prüfingenieur

    TÜV Rheinland-Kraftfahrt GmbH

    Ausbildung zum Prüfingenieur im Bereich Kfz und anschließender Einsatz als Prüfingenieur im Werkstattbereich.

  • 9 Monate, Apr. 2000 - Dez. 2000

    Versuchsingenieur

    Muhr und Bender

    Diplomarbeit und anschließende Anstellung als Versuchingenieur im Bereich Motorenversuch Prüfstandsbetreung und Messtechnik Durchführung diverser Versuche auf Motorenprüfständen. Direkte Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung. Aufbau eines Prüfstands zur Vorauslegung des Dämpfungsverhaltens von Riemenspannsystemen.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 1997 - März 2000

    Geschäftsleiter

    Auto/Motorrad/Computerteile Haumann

    Selbstständiger Handel mit Auto/Motorrad/ Computerteilen neben dem Studium. Ausbau von Software und Hardware Kenntnissen in jeder Richtung. Vertrieb von Kfz-Ersatzteilen.

  • 5 Jahre und 2 Monate, Feb. 1995 - März 2000

    Hilfswissenschaftler

    WZL RWTH-Aachen Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen

    Hilfswissenschaftler Zuständig für CNC Programmierung Konstruktion und Aufbau von Versuchsträgern, Messtechnik, Messdatenerfassung und Auswertung. Zuständig für den Aufbau und Inbetriebnahme des ersten Linearmotorprüfstands für Führungsschienenabdeckungen Weltweit. Studienarbeit zum Thema Linearführungen. 17h/Woche

  • 4 Jahre und 3 Monate, Feb. 1995 - Apr. 1999

    Betriebsschlosser

    Weyermann und Söhne

    Betriebsschlosser Jeden Samstag

  • 2 Jahre, Dez. 1994 - Nov. 1996

    Hilfswissenschaftler

    WZL RWTH-Aachen Lehrstuhl Zerspanungstechnik

    Hilfswissenschaftler 11h/Woche Zuständig für CNC Programmierung des CNC Fräsbearbeitungscenters, Einbau der Messtechnik, Erfassung und Auswertung. Studienarbeit: Entwicklung eines für die Trockenzerspanung in CK45 optimierten Bohrers für Heidelberger Druckmaschinen. Aufbau und Inbetriebnahme des ersten Linearmotorprüfstands für Hochgeschwindigkeitsabdeckungen an Führungen von Werkzeugmaschinen.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 1990 - Mai 1993

    CNC EInrichter Drehautomaten

    Scheidt & Bachmann

    CNC Einrichter für Drehautomaten Samstags und in den Semesterferien.

  • 4 Monate, Juni 1990 - Sep. 1990

    CNC Einrichter

    Scheidt&Bachmann

    CNC Einrichter an 4 Drehautomaten Index.

  • 2 Monate, Apr. 1990 - Mai 1990

    Maschinenbediener

    Scheidt&Bachmann

    Maschinenbediener CNC Automat

Ausbildung von Michael Haumann

  • 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2017

    DVS-IIW Schweißfachingenieur

    DVS/SLV Duisburg

    Ausbildung zum Schweißfachingenieur nach Richtlinie DVS-IIW 1170

  • 9 Jahre und 4 Monate, Okt. 1990 - 2000

    Fertigungstechnik

    RWTH Aachen

    Werkzeugmaschinen, Zerspantechnik, Messtechnik, Programmierung und Konstruktion

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z