Navigation überspringen

Dr. Michael Held

Angestellt, Gruppenleiter Energie und Mobilität, Fraunhofer IBP, Abteilung Ganzheitliche Bilanzierung (GaBi)
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ökobilanzierung (LCA)
Lebenszyklusanalyse
Nachhaltigkeit
umweltgerechte Produktentwicklung / EcoDesign
produktbezogener Umweltschutz
GaBi Software
Projektmanagement
Projektleitung
Forschungsprojekte
Beratungsprojekte
Consulting
zielgerichtetes Arbeiten
analytisches Denken
Erneuerbare Energien
Automotive
Alternative Antriebe
Umweltanalyse und Strategien von Zukunftstechnolog

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Held

  • Bis heute 14 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2010

    Gruppenleiter Energie und Mobilität

    Fraunhofer IBP

    Gruppenleitung & Projektmanagement Ökobilanzierung, Nachhaltigkeitsbewertung, Ressourceneffizienz, EcoDesign, umweltgerechte Produktentwicklung in den Bereichen Automobil, Alternative Antriebe (Schwerpunkt Elektromobilität), Fahrzeug-, Transport- und Mobilitätskonzepte, Energiesysteme, Erneuerbare Energien, Elektronik und High-Tech-Produkte

  • Bis heute

    Gruppenleiter Energie und Mobilität

    Fraunhofer IBP, Abteilung Ganzheitliche Bilanzierung (GaBi)

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juni 2006 - Aug. 2010

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Stuttgart, Lehrstuhl für Bauphysik, Abt. Ganzheitliche Bilanzierung

    Ökobilanzierung, Ganzheitliche Bilanzierung & EcoDesign in den Bereichen Automobil, Alternative Antriebe, Erneuerbare Energien, Elektronik & High-Tech

  • 7 Monate, Nov. 2005 - Mai 2006

    Praktikum, Ökobilanzierung

    SCION Research, Rotorua, Neuseeland

  • 2001 - 2005

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Stuttgart, IKP, Abt. Ganzheitliche Bilanzierung

  • 4 Monate, Juni 2003 - Sep. 2003

    Praktikum, Kunststoffverarbeitung und Qualitätskontrolle

    Lizaga & Ubalde, Zaragoza, Spanien

Ausbildung von Michael Held

  • 1 Monat, Apr. 2014 - Apr. 2014

    Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

    Universität Stuttgart

    Thema: "Methodischer Ansatz und Systemmodell zur ökologisch-technischen Analyse zukünftiger Elektrofahrzeugkonzepte"

  • 7 Jahre und 1 Monat, Okt. 1998 - Okt. 2005

    Maschinenbau

    Universität Stuttgart

    Kunststoffkunde, Biomedizinische Technik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z