Navigation überspringen

Michael Hölters

Angestellt, Business Controller, Alliance Automotive Group Germany
Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

analytisches Denken
schnelle Auffassungsgabe
Zahlenaffinität
SQL
Microsoft Excel
Microsoft Word
PowerPoint
Betriebswirtschaftliche Auswertung
Supply Chain
Einzelhandel
Großhandel
Controller
Filialcontrolling
Medizintechnik
Lebensmittel
Vertriebscontrolling
Einkaufscontrolling
Budget
BWL
KPI
Reporting
Forecast
Genauigkeit
Teamfähigkeit
Engagement
Flexibilität
Motivation
Zuverlässigkeit
Zielstrebigkeit
Selbstständigkeit
Belastbarkeit
Kreativität
Controlling
Betriebswirtschaft
Wirtschaftswissenschaften
MS Office
Financial Controlling
ERP
LucaNet
Qlikview
Business Controlling

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Hölters

  • Bis heute 1 Jahr, seit Mai 2024

    Business Controller

    Alliance Automotive Group Germany
  • 6 Jahre und 6 Monate, Nov. 2017 - Apr. 2024

    Einkaufscontroller

    TEDi GmbH & Co. KG

    Betreuung der Warengruppe Lebensmittel, Planung und Steuerung des Sortiments, Budgetplanung, Ad-hoc-Analyse

  • 6 Monate, Mai 2017 - Okt. 2017

    Einkaufscontroller

    Black.de GmbH & Co.KG

    Sortimentscontrolling für die Warengruppen use/stationery/home und Warenverteilung.

  • 6 Monate, Nov. 2016 - Apr. 2017

    Einkaufscontroller

    TEDi GmbH & Co. KG

    Sortimentscontrolling, Einkaufssteuerung, Distribution, Projekt black

  • 7 Jahre, Nov. 2009 - Okt. 2016

    Teilzeitkraft

    Lidl Vertriebs GmbH

    Nebenjob während des Studiums. Filialtätigkeit: Frischebeauftragter, Disposition Bereich Frische, Warenpräsentation, Bestellungen im Bereich Frische, Verräumkraft.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2003 - Juli 2006

    Auszubildender - Kaufmann im Groß- und Einzelhandel

    Schmidt Medizintechnik GmbH

Ausbildung von Michael Hölters

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2015

    Wirtschaftswissenschaft

    FernUniversität in Hagen

    Controlling, Investitionsmanagement, Unternehmensbewertung und Supply Chain Management. Masterarbeit: "Zur Bewertung von Marken - Gegewärtiger Forschungsstand und kritische Analyse"; Darstellung einer Markenbewertung anhand eines investitionstheoretischen Modells.

  • 4 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2010

    Volkswirtschaftslehre

    Universität Duisburg-Essen

    Wettbewerbstheorie, Statistik, Mikro- und Makroökonomie, Kosten- und Leistungsrechnung, Investitionsmanagement, Steuerlehre

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z