Dr. Michael Horn

Angestellt, Geophysiker, DKBG Deutsche Kampfmittelbergung Wietfeldt

Lüneburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wissenschaftliches Arbeiten
Prozessierung seismischer Reflexionsdaten
Expeditionserfahrung auf deutschen Forschungsschif
Publikationserfahrung
Kenntnis von Paradigm Epos/Echos 2011.3

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Horn

  • Bis heute 8 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2015

    Geophysiker

    DKBG Deutsche Kampfmittelbergung Wietfeldt

    Geophysikalische Auswertung für Kampfmittelbergung

  • 5 Monate, Apr. 2015 - Aug. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

    betreuung der Software Paradigm Epos/Echos 2011.3 - Umstellung alter Projekte - Dokumentation neuer Features für Kollegen - Kommunikation mit dem Entwickler

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2011 - Juni 2014

    Doktorand

    Alfred Wegener Institut fuer Polar und Meeresforschung

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Prozessierung, Interpretation und Publikation der seismischen Reflexionsdaten des Projektes SOPATRA Teilnahme an zwei Expeditionen auf deutschen Forschungsschiffen

  • 9 Jahre und 4 Monate, Sep. 2001 - Dez. 2010

    Betreuung eines Internetcafes

    BGO Obervieland

    Betreuung eines Internetcafes für Jugendliche und Erwachsene

  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2008 - Jan. 2010

    HIWI

    AWI Bremerhaven

    Hilfswissenschaftliche Tätigkeit in Kaltraumlaboren an einem Computertomographen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2006 - Juli 2007

    Praktikant

    Deutsches Elektronen-Synchrotron

    Assistenz eines Beamlinescientists am HASYLAB

Ausbildung von Michael Horn

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2011 - Apr. 2015

    Geowissenschaften

    Universität Bremen

    Zusammenfassung der publizierten Ergebnisse des Projektes SOPATRA

  • 6 Jahre und 9 Monate, Okt. 2003 - Juni 2010

    Physik

    Universität Bremen

    Umweltphysik, Biophysik, Festkörperphysik und experimentelle Physik Studienarbeit und Diplomarbeit in Kooperation mit dem Alfred Wegener Institut für Polar und Meeresforschung in Bremerhaven.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Geophysik
Angewandte Geophysik
Forschung und Entwicklung
Technischer Fortschritt

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z