
Michael Kurzawa
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Kurzawa
- Bis heute 14 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2011
Leiter High Lift Engineering
Airbus Deutschlang GmbH
- 1 Jahr und 7 Monate, Juli 2009 - Jan. 2011
Leiter Statik High Lift
Airbus Deutschland GmbH
Technische Leitung der Strukturmechanik im Bereich Hochauftrieb, zusätzlich CVE Funktion für alle Programme (A350, A380, A400M, LR, SA, WB); Großteil der Landeklappen in CFK/Composite Bauweise
- 1 Jahr und 5 Monate, März 2008 - Juli 2009
Leiter Business Unit Aerospace
Heggemann AG
Leitung Vertrieb und Engineering für den Bereich Aerospace; Personal-/Budgetverantwortung
- 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 2005 - März 2008
Senior Manager Product Policy Development
Airbus Deutschland GmbH
Aufbau eines Engineering Teams für die Auslegung der A350 Composite Rumpf Demonstratoren; Koordination der Engineering-/Manufacturing Aktivitäten für die A350 Composite Rumpf Demonstratoren; Initiierung eines Programmes zur Composite Qualifizierung im Bereich Engineering; Personal-/Budgetverantwortung
Design Harmonisierung Composite Leitwerke zwischen spanischem, französischem und deutschem Bauanteil; Leitung der Gewichtsreduzierungsaktivitäten am Leitwerk der A400M incl. Load und Requirement Challenge; Mitarbeit im A350 Flügel Konzept Team als Composite Experte
- 3 Jahre und 5 Monate, März 2001 - Juli 2004
Leitung EIC VTP Integration; Site Coordinator EB Germany
Airbus Deutschland GmbH
Leitung des Engineering Teams; Verantwortl. für das Airbus Seitenleitwerks-Engineering in Time, Cost and Quality; Budget- und Personalverantwortung; Hauptaktivitäten: A380 VTP, A400M VTP, Maintenance/Improvement VTP Serienflugzeuge; Personal-/Budgetverantwortung;
- 3 Jahre, Apr. 1998 - März 2001
Team Leiter Strukturmechanik Seitenleitwerke (Composite)
Daimler Benz Aerospace Airbus
Verantwortlich für Strukturmechanikaktivitäten an allen Airbus Seitenleitwerken sowie der Composite Bauteile innerhalb der Sektion 19 und den damit verbundenen Behörden-/Zulassungsaktivitäten; Composite Projekte: SLW A340-500/600, A340-500/600 HLW-Aufhängung; A340-500/600 Druckspant; A340-500/600 HLW-Rumpf-Verkleidung; A318 SLW; A380 SLW; Personal-/Budgetverantwortung
- 7 Monate, Okt. 1997 - Apr. 1998
Berechnungsingenieur
Daimler Benz Aerospace Military Division
Strukturmechanische Betrachtungen für den Bereich Forward Spine des Eurofighters (TYPHOON)
- 6 Jahre und 7 Monate, Apr. 1991 - Okt. 1997
Leiter Strukturmechanik
Burkhardt Grob Luft- und Raumfahrt
Unterschriftsberechtigung Overall Stress für alle Flugzeug Projekte; Lastenermittlung Strato 2C (Full Composite Höhenforschungsflugzeug); Erstellung Weight Book Strato 2C; Erstellung Strukturkonzept Wing/Leitwerke Strato 2C; Konzeptermittlung für Strukturversuche Wing/Leitwerke; Personalverantwortung
- 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 1988 - Apr. 1991
Berechnungsingenieur
Burkhard Grob Luft- und Raumfahrt
Berechnungsingenieur für die Primärstruktur der G520/G520 T (Full Composite Höhenaufklärer); Auslegung der statischen Rumpfversuche G520T Verantwortlich für Zulassungsaktivitäten G520 im Bereich Struktur;
Ausbildung von Michael Kurzawa
Maschinenbau
TU Braunschweig
Flugzeugbau und Leichtbau
Sprachen
Deutsch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.