
Michael Langkau
Suchst Du einen anderen Michael Langkau?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Langkau
- Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2021
Vertriebsingenieur Unternehmensentwicklung
Merkle CAE Solutions GmbH (ehemals Merkle & Partner GbR)
• Mitverantwortlich für die Ausarbeitung der Gesamtvertriebsstrategie • Neukundenakquise, Kundenberatung sowie Pflege und Weiterentwicklung der Bestandskundenbeziehungen • Besuch von Fachmessen fachspezifischen technischen Know-hows (z. B. Batteriesysteme, Brennstoffzellentechnik, Wärme- und Kältetechnik) • Marktanalyse und Erstellung von Vertriebsunterlagen für aktuelle Fachthemen • Vorbereitung und Durchführung von Kundenterminen • Fachbereichsunterstützung der FEM- und CFD-Abteilung bei Projektarbeiten
- 3 Jahre und 3 Monate, Mai 2018 - Juli 2021
Projektingenieur Prozess- und Produktdatenmanagement
EDAG Engineering GmbH
• Projekt- und Prozessmanagement im Bereich Gesamtfahrzeugentwicklung für VW • Unterstützung der technischen Projektleitung / Projektsteuerung • Erstellung und Aktualisierung von fahrzeugspezifischen, technischen Produktbeschreibungen • Zielorientierte Verfolgung und Einhaltung der Projektmeilensteine • Auswertung und Lösungsfindung für kundenspezifische, technische Bauteilprobleme im Fahrzeugprojekt • Reifegradmanagements durch Unterstützung des Freigabeprozesses und Überwachung des Freigabestandes
- 8 Monate, Jan. 2017 - Aug. 2017
Studentische Hilfskraft Fertigung hybrider Bauteile
TU Braunschweig, Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
• Herstellung geformter Löcher in von Pins durchdrungenen thermoplastischen Faserverbundwerkstoffen mithilfe einer entwickelten Durchdringungsversuchsanlage. • Untersuchung und Auswertung von Faserschädigungen im umgeformten Lochbereich durch verschiedene zerstörende und zerstörungsfreie Prüfverfahren.
- 1 Jahr und 4 Monate, März 2015 - Juni 2016
Studentische Hilfskraft Faserverbundtechnologie
DLR Braunschweig am Institut für Faserverbundleichtbau und Adaptronik
• Untersuchungen zu hochfliegenden Solarplattformen von klein bis groß - Vorentwurf unbemannter hochfliegender Solarflugzeuge - Wettbewerbsrecherche - Analytische Massenabschätzung - Konzepte zu strukturellen Ultraleichtbauweise • Entwicklung eines Hochleistungs-Schwungmassenspeichers mit HTSL-Magnetlagerung - Konstruktion neuer Formwerkzeuge - Erstellen von Fertigungszeichungen und Stücklisten - Simulation des Harzinjektionsprozesses mittels RTM-Worx
- 7 Monate, Juni 2014 - Dez. 2014
Studentische Hilfskraft Strukturmechanik
DLR Braunschweig am Institut für Faserverbundleichtbau und Adaptronik
• Charakterisierung und Analyse von fertigungsbedingten Defekten von Faserverbundwerkstoffen
- 6 Monate, Mai 2013 - Okt. 2013
Studentische Hilfskraft Faserverbundwerkstoffe
TU Braunschweig, Institut für Flugzeugbau und Leichtbau
• Montage peripherer Baugruppen eines Hochfrequenz-Biegeermüdungsprüfstandes • Herstellung unvernähter Glasfasergelege mithilfe einer CNC-Roving-Ablagemaschine und Einrichtung einer dafür vorgesehenen Absaugvorrichtung • Auswertung von Schädigungsbildern, Ermittlung von Rissdichten und Delaminationsflächen sowie Aufbereitung der jeweiligen Daten
- 1 Jahr und 9 Monate, Nov. 2010 - Juli 2012
Fachschaftsratsmitglied / 2. FSR-Vorsitzender Maschinenbau
Fakultät Maschinenbau an der FH Dortmund
• Planung und Organisation von Erstsemesteraktivitäten • Durchführung von Erstsemesterberatungen • In Zusammenarbeit mit der Fakultät Maschinenbau und anderen Fachschaftsratsmitgliedern zuständig für die Auswahl neuer Dozenten • im September 2011 zum 2. Vorsitzenden des FSR gewählt
- 8 Monate, Okt. 2011 - Mai 2012
Praktikant Konstruktion und Entwicklung
Bharat Forge CDP
• Einarbeitung in die Umformsimulation Forge 2011 und Vertiefung der CAD-Software Pro/ENGINEER • Simulation des Schmiedeprozesses für verschiedene Schmiedeteile, z. B. LKW-Achsschenkel oder PKW-Kurbelwellen • Durchführung von Simulationen für die Erstellung meiner Bachelorarbeit „Parameterstudie und Optimierung der Stoffflusssimulation für geschmiedete Motorenkomponenten"
• Aneignung des Lehrenbaus • Bau von Werkzeugen und Vorrichtungen • Montage von Maschinen, Geräten und Anlagen • Qualitätskontrolle in der Fertigung sowie im Betriebsaufbau und der Organisation des Arbeitsablaufes
- 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2007
Praktikant Fertigungstechnik
ThyssenKrupp Anlagenservices GmbH
• Erwerb und Anwendung von Grundlagen der Be- und Verarbeitung metallischer Werkstoffe sowie spanender Fertigungsverfahren und thermischer Füge- und Trennverfahren • Erlernung des Umgangs mit lösbaren Verbindungen • funktionsgerechte De- und Montage von Maschinenteilen sowie deren Reparatur und Instandhaltung • Bearbeitung verschiedener Kleinteile • Vorbereitung von Einzelteilen zum Einsatz in das Gesamtbauteil
Ausbildung von Michael Langkau
- 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2012 - Aug. 2017
Luft- und Raumfahrttechnik
Technische Universität Braunschweig
Leichtbau
- 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2008 - Juli 2012
Maschinenbau
Fachhochschule Dortmund, Bachelor of Engineering
Konstruktions- und Fertigungstechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.