
Michael Möri
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Möri
- Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2021BEGASOFT AG
Co-Leiter Cloud & Datacenter | Mitglied der Geschäftsleitung
- Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2019
OK Mitglied
LinkedIn Local Bern
- 7 Monate, Jan. 2020 - Juli 2020
Sabbatical
Auszeit / Sabbatical
- 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2017 - Dez. 2019Acceleris AG
Manager Datacenter & Cloud Delivery (Mitglied der Geschäftsleitung)
• Personalführung von 6 Mitarbeiter, 4 Lehrlinge • Weiterentwicklung der Mitarbeiter Planen und Umsetzten • Verantwortlich für diPersonelle, fachliche und finanzielle Führung des Bereiches Datacenter & Cloud Delivery, des Team Cloud Delivery und des Teams Cloud Customer Center • Verantwortlich für das Engineering und Betrieb der Datacenter- und Cloud Plattform/Infrastruktur
- 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2015 - Mai 2017
Team Leader Virtual Platform & Unified Storage
Swisscom (Schweiz) AG
Team Leader Virtual Platform & Unified Storage
- 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2014
Team Leader Linux Operation
Swisscom IT Services AG
Team Leader Linux Operation
- 8 Monate, Aug. 2013 - März 2014
ICT-Linux System Manager
Swisscom IT Services AG
ICT-Linux System Manager
- 3 Jahre und 3 Monate, Mai 2010 - Juli 2013
IT-Systemspezialist
HP Banking Service Center Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH
Linux Systemspezialist
- 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2008 - Apr. 2010
IT-Systemspezialist
RTC Real-Time Center AG
Linux Systemspezialist
- 4 Jahre, Jan. 2004 - Dez. 2007
ICT-Techniker
RTC Real-Time AG
- 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2002 - Dez. 2003
IT-Techniker
BEKB | BCBE
Ausbildung von Michael Möri
- 2 Jahre und 1 Monat, März 2021 - März 2023
Executive MBA
HSLU Hochschule LuzernExecutive MBA
- 7 Monate, März 2020 - Sep. 2020
Certificate of Advanced Studies CAS Agile Leadership in IT
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Methodenübersicht zu Führungsinstrumenten der IT-Governance - Digital Leadership als Führungsphilosophie in der IT - Roadmap der digitalen Transformation - Scrum als agile Projektmanagementmethode kennen lernen - TCO Total Cost of Ownership als Führungsinstrument - Betriebswirtschaftliche Kennzahlen und Modellrechnungen - Teambildung: Verschiedene Ansätze, um Teams erfolgreich zu führen - Veränderungsmanagement: Methoden und Vorgehensweisen - Rechtliche Aspekte des Outsourcings/Insourcings
- 6 Monate, Apr. 2019 - Sep. 2019
Digital Transformation
Hochschule Luzern
Modul 1: Informationsflüsse und digitale Geschäftsmodelle Modul 2: Digitale Produkte und Produktion Modul 3: Digitale Geldströme und dezentrale Einheiten Modul 4: Mobilität und Energie Modul 5: Digital Health Modul 6: Auswirkungen der Digitalisierung Modul 7: Abschluss Arbeit
- 2016 - 2018
Wirtschaftspsychologie
PHW - Private Hochschule Wirtschaft Bern
Upgrade für HF-AbsolventInnen zum Bachelor of Science in Business Administration FH
- 2014 - 2014
ITIL Foundation Certificate
Glenfis AG
Certifiacte number: 1402#312073455
- 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2012
Projektmanagement
Klubschule Migros
- 3 Jahre und 6 Monate, Mai 2005 - Okt. 2008
Systemmanagement
IBZ - Schulen für Technik Informatik Wirtschaft
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen