Navigation überspringen

Michael Oettinger

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Schweißaufsicht, Versuchsingenieur, Framatome GmbH
Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

abgeschlossene technische Ausbildung
Kreativitiät
Schweißtechnik
Mathcad
Microsoft Visio
Qualitätskontrolle
ZFP-Techniken
Konstruktion
Motivation
Mobilität
Flexibilität
Belastbarkeit
Lernbereitschaft
Teamfähigkeit
CAD
Maschinen- und Anlagenbau

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Oettinger

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2021

    Schweißaufsicht, Versuchsingenieur

    Framatome GmbH

    - Leitende Schweißaufsicht für Druckgerätehersteller - ZFP-Prüfer - Befähigte Person für Druckgeräte - Mitarbeit in internationalen Projekten - Einsätze im Bereich Qualitätssicherung Armaturendiagnose-Service - Qualifikation von mechanischen Komponenten

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2018 - Dez. 2021

    Versuchsingenieur

    Framatome GmbH

    - Einsätze im Bereich Qualitätssicherung Armaturendiagnose-Service - Prüfungen hinsichtlich Armaturenfunktion - Konstruktion von Versuchsständen - Qualifikation von mechanischen Komponenten - Mitarbeit in internationalen Projekten

  • 7 Monate, Feb. 2018 - Aug. 2018

    Diplomand

    Framatome GmbH

    Erstellen einer Diplomarbeit im Bereich Energietechnik / Anlagentechnik

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2018

    Duales Studium mit integrierter Ausbildung

    AREVA GmbH

    Ich habe ein duales Studium gewählt, bei dem ich neben dem Diplom-Studium Maschinenbau an der FH Zittau-Görlitz meine Ausbildung zum Industriemechaniker bei der Areva GmbH mache. Nach der abgeschlossenen Berufsausbildung werde ich vom Unternehmen in den Praxisphasen des Studiums in verschiedenen Bereichen eingesetzt und arbeite dann dort in verschiedenen Ingenieursabteilungen. Die Kollegen unterstützen mich bestens auf meinem Weg zum angehenden Ingenieur.

Ausbildung von Michael Oettinger

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2018

    Maschinenbau

    Hochschule Zittau/Görlitz

    Mathematik, Thermodynamik, Strömungslehre, Maschinenelemente, Messtechnik, Regelungstechnik, Fertigungstechnik, Technische Mechanik, Festigkeitslehre, CAD, CAD-CAM, Roboteretchnik, Werkstofftechnik, Elektrotechnik

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2016

    Duale Ausbildung

    IHK Aschaffenburg

    Metallbearbeitung (Fräsen, Drehen, Bohren), (Elekto-) Pneumatik, Hydraulik, Elektrotechnik (einfache Schaltungen), Steuerungstechnik (SPS), Montagetechnik, Elektrotechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z