Navigation überspringen

Michael Pavlidis

Vorstandsmitglied, Geschäftsführer Technik, Alfred H. Schütte GmbH & Co KG
Abschluss: Diplom-Ingenieur, RWTH Aachen
Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Engineering
Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Produktion
Forschung und Entwicklung
Maschinenbau
Elektrotechnik
Geschäftsführung
Geschäftsbereichsleitung
Kaizen
Lean Management
Automatisierung
Restrukturierung
Strategie
Mittelstand

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Pavlidis

  • Bis heute 11 Jahre und 5 Monate, seit 2014

    Geschäftsführer Technik

    Alfred H. Schütte GmbH & Co KG

    Schütte Firmengruppe, Köln (www.schuette.de) Entwicklung, Produktion und Vertrieb hochkomplexer Werkzeugmaschinen für den Einsatz im Automotive- und Non-Automotive-Segment. Die Firmengruppe beschäftigt ca. 600 Mitarbeiter weltweit und setzt 100 Mio € um. Verantwortlich für die Ressorts Entwicklung, Projektierung, Einkauf, Produktion, Service, Qualitätsmanagement und IT innerhalb der Gruppe, Bericht an den Geschäftsführenden Gesellschafter und den Beirat

  • 2004 - 2013

    Geschäftsführer

    Vahle Gruppe

    Verantwortlich für die Corporate-Ressorts F&E - Elektromechanik und F&E - Elektronik, Arbeitsvorbereitung, Produktion und Qualitätsmanagement der Gruppe, Bericht an den Beiratsvorsitzenden  Einführung von modernen Management-Tools (Kenn¬zahlen-System zur Effektivitätsmessung, F&E Stage-Gate-Projektmodell, Flexi-Arbeitszeit, Wechsel von Akkord- zu Zeitentlohnung, Kaizen und KVP Methodiken)  Ausbau der Wettbewerbsposition im Kerngeschäft durch zahlreiche erfolgreiche Produkte

  • 2001 - 2004

    Geschäftsührer Technik

    Jackstaedt Firmengruppe

    Gruppenweite Verantwortung für die Bereiche F&E, Produktion, Logistik, Verfahrenstechnik und Qualitätssicherung  Einführung innovativer Folienprodukte sowie einer neuartigen Druckober-flächen-Behandlung (inzwischen Marktstandard)  Mitwirkung bei der erfolgreichen Veräußerung der Unternehmensgruppe an den weltweit führenden amerikanischen Wettbewerber inklusive der Post-Merger-Integrationsplanung

  • 1999 - 2000

    Geschäftsbereichsleiter Anlagen & Energieverteiler

    Moeller Holding, Bonn

    Weltweite ergebnisverantwortliche Führung des Geschäftsbereiches mit Entwicklung, Produktion, QS, Service, Marketing und Sparten-Controlling, Bericht an den Holding-Geschäftsführer  Erarbeitung und Implementierung von Sofortmaßnahmen im Rahmen des Krisen-Managements in einem Turnaround-Umfeld

  • 1996 - 1999

    Leiter Produktion Weltweit

    Moeller GmbH, Bonn

    Weltweite Linienverantwortung für acht deutsche und vier internationale Produktions¬standorte mit mehr als 2.000 Mitarbeitern, Board Member in zwei chine¬sischen Joint Ventures; Leitung der Corporate-Funktionen Technologie-management, Arbeitsvor¬bereitung/Produkteinführung und Modellbau inkl. Rapid-Tooling  Gründung und Aufbau eines Produktionsunternehmens (WFOE) in Suzhou, China  Restrukturierung der deutschen Fertigungsstruktur, u.a. Veräußerung des Werkes Schlangenbad bei Wiesbaden, Fertigungsver¬lag

Ausbildung von Michael Pavlidis

  • 2002 - 2003

    MBA

    St. Galler Management Institut

    Vertrieb & Marketing

  • 1983 - 1988

    Elektrotechnik

    RWTH Aachen

    Allgemeine Elektrotechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Griechisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z