Navigation überspringen

Michael Poiger

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, IT Project Manager, Syskron GmbH
Bis 2022, Digital Business Management and Engineering (M. Sc.), Hochschule Fresenius
Regensburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktionsplanung und -steuerung
Fertigungssteuerung
PPS
SAP
SAP PP
Supply chain management
SCM
Produktion
Digitalisierung
Digitale Transformation
Digital Leadership
Informationstechnologie
Digitale Strategie
Projektmanagement
Organisationsentwicklung
Prozessmanagement
Optimierung
Flexibilität
Teamfähigkeit
Zielstrebigkeit
Engagement
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Organisationstalent
Eigenverantwortung
Eigeninitiative
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
MS Office
Prozessoptimierung
IT-Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Poiger

  • Bis heute 3 Jahre, seit Mai 2022

    IT Project Manager

    Syskron GmbH

    - Gesamtverantwortliche Leitung von Software-Implementierungsprojekten - Leitung und Koordination von interdisziplinären Projektteams - Termingerechten Erfassung der für das Projektcontrolling erforderlichen Zahlen - Unterstützung des Vertriebsprozesses bei Kundenterminen - Erstellung von projektspezifischen Vertragsunterlagen - Prüfung der Projektdimensionierung im Vorfeld der Angebotslegung - Claim-Management bei Vertragsabweichungen - Kontinuierliche Optimierung der Methoden, Tools und Prozesse

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juli 2019 - Apr. 2022

    Stellvertretender Abteilungsleiter

    Bischof + Klein SE & Co. KG

    - Verantwortlich für die Erreichung von Effizienz- und Qualitätszielen - Disziplinarische sowie fachliche Mitverantwortung für den Bereich SCPL - Strategische Ausrichtung der gesamten SCM-Prozesse - Erarbeitung geeigneter Steuerungsmethodiken - Planung und Umsetzung einer geeigneten SCM-Strategie - Durchführung von datenbasiertem Aanalysen - Konzeption und Weiterentwicklung von digitalen Tools zur Optimierung im Bereich SCM - Aktives Schnittstellen-Management - Mitarbeit in interdisziplinären Projektteams

  • 7 Jahre und 10 Monate, Juli 2014 - Apr. 2022

    Produktionsplanung und -steuerung

    Bischof + Klein SE & Co. KG

    - Terminliche Planung von Fertigungsaufträgen unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit - Steuerung der Fertigungsprozesse hinsichtlich der geforderten Lieferzeiten - Sicherstellung einer kontinuierlichen Produktionsversorgung - Erstellung und Abwicklung von Fertigungsaufträgen - Kapazitätsplanung für den zugeteilten Produktionsbereich - Kontrolle und Anpassung der Vorgabezeiten - Bestandssteuerung und Erstellung von bereichsbezogenen Analysen - Durchführung von Prozessverbesserungen

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2014

    Ausbildung Industriekaufmann

    Bischof + Klein SE & Co. KG

    - Produktionsplanung und -steuerung - Controlling - Logistik - Personalwirtschaft

Ausbildung von Michael Poiger

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2020 - Feb. 2022

    Digital Business Management and Engineering (M. Sc.)

    Hochschule Fresenius

    - Projektmanagement - Innovationsprozess und Technologieentwicklung - Changemanagement - Intl. und interkulturelles Management - Industrial Internet - Digitale Logistik - Digital Business Modelling - Data Science Management - Digitale Produktion - Industrial Engineering (Methoden) - Industrial Engineering Management - Social Media Kommunikation - Digital B-2-B-Marketing - Collaboration Engineering - Empirisches Forschungsprojekt - Forschungsmethoden und -werkzeuge - Wissenschaftliches Arbeiten

  • 2 Monate, Nov. 2016 - Dez. 2016

    Ausbildung der Ausbilder (AEVO)

    IHK Niederbayern

    - Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen - Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken - Ausbildung durchführen - Ausbildung abschließen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2016 - Juni 2017

    Geprüfter Technischer Betriebswirt

    IHK Niederbayern

    - Aspekte der allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftslehre - Rechnungswesen - Finanzierung und Investition - Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft - Organisationsentwicklung - Projektmanagement - Integrative Managementsysteme - Personalplanung und -beschaffung - Personalentwicklung und -beurteilung - Arbeits- und Sozialrecht - Beteiligungsrechte der Arbeitnehmenden - Datensicherung, Datenschutz und Datenschutzrecht - Übergreifende Systeme - Kommunikationsnetze und -systeme

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2016

    Geprüfter Technischer Fachwirt

    IHK Niederbayern

    - Volks- und Betriebswirtschaft ‎- Rechnungswesen - ‎Recht und Steuern ‎- Unternehmensführung - Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen - Technische Kommunikation und Werkstofftechnologie - Fertigungs- und Betriebstechnik - Absatz-, Materialwirtschaft und Logistik - Produktionsplanung, -steuerung und -kontrolle - Qualitäts- und Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz - Führung und Zusammenarbeit

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2014

    Ausbildung Industriekaufmann

    IHK Niederbayern

    - Unternehmensformen und -strukturen - Geschäftsprozesse und Märkte - Information, Kommunikation, Arbeitsorganisation - Integrative Unternehmensprozesse - Marketing und Absatz - Beschaffung und Bevorratung - Personalführung - Leistungserstellung - Leistungsabrechnung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z