
Dr. Michael Rhode
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Rhode
- Bis heute 11 Monate, seit Juni 2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Arbeitsgruppenleiter
Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM)
Fachbereich 9.4 - Integrität von Schweißverbindungen mit Fokus auf fügetechnischen Fragestellung der Windkraft und Wasserstofftechnologien
- 6 Jahre und 5 Monate, Jan. 2018 - Mai 2024
Juniorprofessor, Schweißen warmfester Stähle
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Institut für Werkstoff- und Fügetechnik
- 6 Jahre und 5 Monate, Jan. 2018 - Mai 2024Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Arbeitsgruppenleiter
- 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2016 - Dez. 2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter /Postdoc
BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
- 5 Jahre und 1 Monat, März 2011 - März 2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
BAM - Bundesanstalt für Materialforschung, Berlin
Internationale und nationale Zusammenarbeit und Durchführung von Projekten zur Komponentensicherheit geschweißter Verbindungen in thermischen Kraftwerken Evaluierung der Kaltrissgefahr in hochfesten Stählen durch Wasserstoff Elektrochemische Korrosionsversuche und Diffusionsmessungen
- 11 Monate, Feb. 2010 - Dez. 2010
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Technische Universität Berlin, Fachgebiet Füge- und Beschichtungstechnik
Projektbearbeitung öffentlich gefördeter Projekte, Planung, Durchführung und Auswertung von Schweißversuchen (MSG-Schweißen) mit simultaner Betrachtung durch Hochgeschwindigkeitsvideographie und werkstofftechnische Charakterisierung (Metallographische Analyse - Härtemessung, Gefügebestimmung), Betreuung von studentischen Arbeiten
- 2 Monate, Nov. 2009 - Dez. 2009
Projektassistenz
METOP GmbH - Mensch, Technik, Organisation, Planung
Projektassistenz bei Planung, Organisation und Durchführung von Ausbildungsmodulen und insbesondere Betreuung von Seminargruppen in der internationalen Aus- und Weiterbildung
Diplomarbeit in der Fügetechnik: Untersuchungen zur wekstoffkundlichen Schweißeignung hochmanganhaltiger Stähle, Durchführung von Schweißversuchen (Parameterbetrachtungen), zerstörende Werkstoffprüfung (Zugversuch, zykl. Schwingversuch, Metallographische Analyse)
Praktikum in der Anwendungstechnik, Abteilung Fügetechnik Planung, Durchführung und Auswertung von Schweißversuchen (MSG, Strahlschweißen), Hochgeschwindigkeitszugversuche
- 4 Monate, Jan. 2008 - Apr. 2008
Studentische Aushilfe
Otto von Guericke Universität Magdeburg, Institut für Werkstoff- und Fügetechnik
Studienarbeit in der Schweißtechnik: Untersuchungen zur Erhöhung der Qualität widerstandspunktgeschweißter hochfester Austenit-Ferrit-Mischverbindungen, Druchführung von Schweißversuchen (Schweißbereichsdiagramme, Scherzug, Metallographische Analyse)
Ausbildung von Michael Rhode
- 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2016
Maschinenbau
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Hydrogen Diffusion and Effect on Degradation in Welded Microstructures of Creep-resistant Low-alloyed Steels
- 6 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2009
Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Otto von Guericke Universität Magdeburg
Produktionstechnik, Fertigungstechnik (insbesondere Schweißtechnik) Produktionswirtschaft (Produktionsplanung und Fabrikbetrieb)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Chinesisch
Grundlagen
Chinesisch traditionell
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.