Michael Roehle

Angestellt, Senior Projektmanager und Abteilungsleiter, Credit Suisse

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalführung
sehr gute Englischkenntnisse
umfangreicher Erfahrung mit Softwareentwicklung au
Testmanager
Entwickler)
IT-Bankenerfahrung (insbesondere im Wertschriftenb
Outsourcingerfolge
Projektmanagement
Projektmanagement nach PMI

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Roehle

  • Bis heute 13 Jahre und 4 Monate, seit März 2011

    Senior Projektmanager und Abteilungsleiter

    Credit Suisse

    - Projektmanagement nach PMI mit 5 bis 25 Mitarbeitern - Verantwortung für die Weiterentwicklung von Applikationen im Bereich PB Asset Servicing Schweiz - Personalverantwortung für 5 bis 15 Mitarbeiter - Umfangreiche Erfahrungen im Wertschriftenbereich

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2010 - Feb. 2011

    Senior Softwareentwickler

    Credit Suisse

    - Analyse, Design und Implementierung von Softwareanpassungen - Abklärung der bankfachlichen Anforderungen - Aufwandsschätzung von Softwareanpassungen - Testunterstützung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2008 - Dez. 2009

    Testmanager

    IBM Deutschland Entwicklung GmbH

    - Testorganisation für Releases und Hot Fixes für Kunden - Leitung eines Testteams aus 7 Mitarbeitern im In- und Ausland - Kommunikation des Testverlaufes an das Managements - Einbindung der Tests in 2 globale Testorganisationen (IBM Tivoli Software & IBM DB2 Software)

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2005 - März 2008

    Softwareentwickler

    IBM Deutschland Entwicklung GmbH

    - Analyse, Design und Implementierung von Kundenanforderungen - Umsetzung von Produktverbesserungen - SPOC für die Zusammenarbeit mit dem Team in den USA - Organisation und Durchführung der IBM zSummer University

  • 3 Monate, Sep. 2007 - Nov. 2007

    International Assignment USA / Los Angeles

    IBM U.S.

    - Technische Abklärungen zur Übernahme der DB2 Tools der früheren Candle Corporation durch die DB2 Tools der IBM - Vertretung der technischen Interessen der IBM DB2 Tools - Durchführung von Machbarkeitsstudien (Proof of Concept) - Erstellung von technischen Konzepten zur Vereinigung der Softwareprodukte beider Unternehmen

  • 3 Monate, März 2007 - Mai 2007

    International Assignment USA / Los Angeles

    IBM U.S.

    - Technische Abklärungen zur Übernahme der DB2 Tools der früheren Candle Corporation durch die DB2 Tools der IBM - Vertretung der technischen Interessen der IBM DB2 Tools - Durchführung von Machbarkeitsstudien (Proof of Concept) - Erstellung von technischen Konzepten zur Vereinigung der Softwareprodukte beider Unternehmen

  • 7 Monate, Apr. 2004 - Okt. 2004

    Diplomand

    IBM Deutschland Entwicklung GmbH

    - Entwicklung und Implementierung eines Modells zur Performanceoptimierung von IBM WebSphere Portalen - Anfertigung der Diplomarbeit in englischer Sprache

Ausbildung von Michael Roehle

  • 5 Monate, Aug. 2002 - Dez. 2002

    Informatik

    Northern Arizona University

    Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ingenieuren der Elektrotechnik. Besuch mehrerer weiterführender Kurse zur theoretischen und praktischen Softwareentwicklung (Visual Basic, C, Java).

  • 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 2000 - Nov. 2004

    Informatik

    Hochschule Zittau-Görlitz (FH)

    Abschluss mit Auszeichnung (Note 1.0)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z