Navigation überspringen

Michael Rörig

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Senior-Projektmanager Windenergie, Unternehmensgruppe UKA Umweltgerechte Kraftanlagen
Rostock, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektentwicklung Windenergie
Teamleitung
Projektleitung
Projektmanagement
WEA-Technik und Windparklayout
Genehmigungsverfahren (BImSchG)
Windgutachten
Regional- & Bauleitplanug
Vertragsrecht
Naturschutz
Wirtschaftlichkeit und Windparkfinanzierung

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Rörig

  • Bis heute 10 Monate, seit Aug. 2024

    Senior-Projektmanager Windenergie

    Unternehmensgruppe UKA Umweltgerechte Kraftanlagen

    Gesamtverantwortung für Windpark-Projekte, Steuerung über alle Entwicklungsphasen, multidisziplinäre Teams leiten, Reporting

  • 9 Jahre und 5 Monate, März 2015 - Juli 2024

    Senior Gruppenleiter Projektentwicklung

    Unternehmensgruppe UKA Umweltgerechte Kraftanlagen

    Flächensicherung, Vertragsmanagement, Windparklayout, Vorbereitung und Begleitung von BImSchG-Verfahren & Finanzierung (Teamleitung)

  • 2 Jahre und 10 Monate, Mai 2012 - Feb. 2015

    Referent Exploration

    UKA Nord Projektentwicklung GmbH & Co. KG

    Identifikation potenzieller WEA-Standorte und deren Qualifikation

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2012

    Project Manager für Technologiekonferenzen

    IQPC GmbH

  • 2 Monate, März 2011 - Apr. 2011

    ArcGIS und Datenbanken

    IfM - Institut für Management GmbH

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2007 - Dez. 2009

    Consultant Politik- und Strategieberatung

    Prognos AG

    Consultant Regionalentwicklung, Wirtschaftsförderung und Innovationspolitik

  • 7 Monate, Okt. 2006 - Apr. 2007

    Customer Service

    Amsterdam Tourism & Congress Bureau

  • 2 Jahre und 11 Monate, Dez. 2002 - Okt. 2005

    Assistent der Geschäftsführung

    berlinbiotechpark Management GmbH

    Immobilienverwaltung Technologiepark

Ausbildung von Michael Rörig

  • 11 Monate, Aug. 2012 - Juni 2013

    Windenergietechnik und -management

    ForWind, Zentrum für Windenergieforschung (Universität Oldenburg)

    Windpotenzial, maschinenbauliche Komponenten und Konzepte von Windenergieanlagen, Rotor-Aerodynamik, Lastnahme, Strömungseffekte in Windparks, Elektrizitätsnetze, Netzintegration von Windparks, Kaufmännische und technische Betriebsführung, Windpark-Finanzierung, Planungsrecht, EEG, Vertragsrecht.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 1997 - Feb. 2001

    Stadt- und Regionalplanung

    Technische Universität Berlin

    Bauleitplanung (BauGB), Landes- und Regionalplanung (ROG), Schallschutz (TA Lärm), Erschließung, Besonderes Städtebaurecht, europäische Raumentwicklung.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 1996 - Feb. 1998

    Öffentliches Recht

    Humboldt-Universität Berlin

    Grundrechte, Staatsorganisationsrecht, allgemeines und spezielles Verwaltungsrecht (VwVfG, VwGO), öfftl. Baurecht (BauGB), Umweltrecht (BImSchG, TA Luft, TA Lärm).

  • 7 Jahre und 8 Monate, Okt. 1994 - Mai 2002

    Geographie

    Humboldt-Universität Berlin

    Bevölkerungs, Stadt- und Wirtschaftsgeographie: Stadt- und Regionalentwicklung, Quartiersforschung, Sozialgeographie, Einzelhandel, deskriptive und schließende Statistik, Methoden der empirischen Sozialforschung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Niederländisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z