
Michael Rühlmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Rühlmann
- Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2018
Sozialpädagoge
Innova Sozialwerk e.V.
- 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2016 - Aug. 2018
Referent der Geschäftsführung, Bereichsleiter
ÜAG gGmbH -über alle Grenzen-
Leitung des Bereiches Projekte in der europäischen Zusammenarbeit Bereichsleiter für den Standort Altenburg Organisation und Management des Projektbeantragungsprozesses in der ÜAG gGmbH und der MBZ GmbH, Betreuung der Projektteams, Durchführung von Workshops, Personal- und Budgetverantwortung
- 8 Jahre und 11 Monate, Okt. 2009 - Aug. 2018
Projektleiter TIZIAN
MBZ Mitteldeutsches BildungsZentrum GmbH
Entwicklung und Beschreibung der Umsetzungskonzeption für den Projektverbund, Koordinierung der Tätigkeiten der Integrationscoachs, Arbeit mit der Zielgruppe (Langzeitarbeitslose mit Elternverantwortung, Spätaussiedler), Kontakt und Abstimmung der Umsetzung mit der Grundsicherungsstelle, dem Jugendamt (Mitwirkung bei der Hilfeplanung), Unternehmen, regionale Hilfsangebote
- 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2011 - Juni 2014
Projektleiter im Modellprojekt „Heterogenität"
ifw Meuselwitzer BildungsZentrum GmbH
Konzeption und Umsetzung des Projektes, Initiierung von Netzwerken, Integration von regionalen KMU, wissenschaftliche der Thematik, Kooperation mit der wissenschaftlichen Begleitung im Modellprojekt „Heterogenität als Chance der Fachkräftesicherung“
- 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2009 - Okt. 2011
Projektleiter TIRA
ifw Meuselwitzer BildungsZentrum GmbH
Koordinierung der Transnationalen Aktivitäten, Eruierung und Beschreibung von Good- Practice-Beispielen, Organisation und Durchführung von internationalen Konferenzen und Workshops im GRUNDTVIG-Projekt TIRA- Transfer of Innovation and Skills in Rural Areas
- 8 Monate, Sep. 2010 - Apr. 2011
Projektmitarbeiter Projekt Bildungszeit
ifw Meuselwitzer BildungsZentrum GmbH
Projektmitarbeiter und Teilprojektleiter im Projekt „Bildungszeit - Wachstumsbranche Zeitarbeit: Handlungsfelder, Kompetenzentwicklung, Bildungsprofile“ im Rahmen der Bekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung von Richtlinien zur Förderung von Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet „Innovationsstrategien jenseits traditionellen Managements“
Honorardozent im Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Jena, Gestaltung von Lehr-Lern-Prozessen, Betreuung von Abschlussarbeiten, Mitarbeit in Prüfungskommissionen
- 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2008 - Okt. 2009
Pädagogischer Leiter der Sozialpädagogen
Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH
Pädagogischer Leiter der Sozialpädagogen und der Tagesgruppe nach § 32 SGB VII, Anleitung und fachliche Führung der Sozialpädagogen in Projekten der beruflichen Bildung und n der Tagesgruppe
- 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2004 - Dez. 2007
Projektleiter TCA
Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH
Projektleiter des Transnational Cooperation Agreement im Rahmen des EQUALEntwicklungspartnerschaft FoBiSYS zum Transfer von Forschung in Bildung Leitung und Durchführung der transnationalen Zusammenarbeit der EQUALEntwicklungspartnerschaft FoBiSYS zum Transfer von Forschung in Bildung
- 4 Monate, Aug. 2007 - Nov. 2007
Dozent in der Berufsorientierung
ZIFW GmbH
Dozent in der Berufsorientierung im Auftrag des Berufsförderungsdienstes der Bundeswehr in Alamogordo und El Paso (USA), Gestaltung von Lehr-Lern-Prozessen im Rahmen der Berufsorientierung, Beratung der Soldaten
- 1 Jahr, Jan. 2004 - Dez. 2004
Projektleiter Arbeitsmarktassessment
MBZ Meuselwitzer Bildungszentrum GmbH
Konzeption, Anleitung und Durchführung des Assessment Centers für Arbeitssuchende (Langzeitarbeitslose, Spätaussiedler) in Kooperation mit dem Arbeitsamt Altenburg, Einsatz prozessdiagnostischer Verfahren
- 3 Jahre, Jan. 2001 - Dez. 2003
Berater für Arbeitssuchende
MBZ Meuselwitzer Bildungszentrum GmbH
Beratung von Arbeitssuchenden zur beruflichen Weiterbildung und Integration in den Arbeitsmarkt
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 1998 - Dez. 2000
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Leipzig Institut für Förderpädagogik
Forschung und Lehre im Bereich im grundständigen Studium und in der beruflichen Weiterbildung
Ausbildung von Michael Rühlmann
- 6 Jahre und 11 Monate, Okt. 1991 - Aug. 1998
Erziehungswissenschaft
Universität Leipzig
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.