
Dr. Michael Schanz
Suchst Du einen anderen Michael Schanz?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Schanz
- Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2019VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.
...außerdem Business Development Manager
Neue Geschäftsmodelle rund um das Portfolio des VDE
- Bis heute 20 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2005VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.
Referent des Vorstandes, Sprecher für Ingenieurstudium und Ingenieurberuf
Leiter der Geschäftsstellen für Fachausschüsse des VDE. Referent des VDE-Vorstandes für Hochschulpolitik/Ingenieurstudium und Ingenieurberufsfragen. Sprecher und Experte hierzu. Autor von Fachartikeln. Leiter der Gruppe "Attraktivität des Ingenieurberufs" im Nationalen MINT Forum siehe auch in google "Michael Schanz" und "VDE". Nebenberufliche Weiterbildung zum Wirtschaftsingenieur
- 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 1999 - Dez. 2004VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.
Referent des Vorstandes
Referent des Vorstandes, Aufbau und Management eines Weiterbildungsprogramms für Ingenieurinnen und Ingenieure
- 7 Jahre und 6 Monate, Mai 1992 - Okt. 1999
zuletzt Projektleitung Chipentwicklung
Fraunhofer Institut Mikroelektronische Schaltungen und Systeme
zunächst Chipentwickler im Bereich integrierte optische Sensoren, analoge Schaltungstechnik. Später Projektleitung, diverse Patente, zwei Forschungspreise Leider meine Patente zu früh, z.B. an Apple, abgegeben... ...außerdem ein paar spannend Themen in der Dissertation bearbeitet https://duepublico2.uni-due.de/go/duett-06082001-090506
- 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 1989 - Sep. 1991
Neben dem Studium: Planung Prozessleittechnik für petrochemische Anlagen
Foxboro Düsseldorf GmbH
Ausbildung von Michael Schanz
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2002 - Okt. 2004
Wirtschaftsingenieurwesen
TH Mittelhessen
Marketing, Diplomarbeit: Marketingkonzept für neues Weiterbildungsprogramm/Seminarprogramm
- 7 Jahre und 6 Monate, Apr. 1992 - Sep. 1999
Mikroelektronik
Fraunhofer IMS/ Universität Duisburg
Design von mikroelektronische Schaltungen und integrierten optischen Sensoren, Sonsorik allgemein, Operationsverstärker, SC-Schaltungen, Bildverarbeitung, analoge Schaltungstechnik allgemein
- 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 1986 - März 1992
Elektrotechnik
Universität Duisburg
Elektrotechnik und Informationstechnik, Fachrichtung (Theoretische) Nachrichtentechnik, Wissenschaftliche Hilfskraft Mikroelektronik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Niederländisch
Grundlagen
Lateinisch gr Latrinum
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.