
Dr. Michael Scharpf
Suchst Du einen anderen Michael Scharpf?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Scharpf
- Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit Feb. 2024
Umwelt und Sicherheit
Granulathersteller
Audits (z.B. ISO 9001. SQAS), zusammenarbeit mit RP, (Anzeigen nach §15 & 16 BImSchG), Zoll (steuerlicher Beauftragter), GAA, BG, TÜV, administrative & operative Betriebsleitung, SAP (Rechn-, Bestell-, Buchungen, Umsatzlisten), Gefahrenbewertung, Sicherheitsverbesserungen, Abfallentsorgung, Produktivitätserhebung, Eichungen, Bestandsanalyse, Hochrechungen, Kostensenkung, Laborausstattung (GC, Titrator, Dichte, Brechungsindex, Glasgeräte), Auswahl PSA. Unfreiwillig 4,5 Monate Betriebsleiter
- 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2017 - Juli 2019
Technischer Leiter
Druckfarben Hersteller
Produktionsplanung, Rohstoffbestellungen, QS, QMB, Sicherheitsbeauftragter, Gefahrgutbeauftragter (geprüft), Kundenanfragen bearbeitet, Kundenbesuche, F&E, schreiben von Artikeln in Fachzeitschriften, Annahme, Führung, Sicherheitsunterweisungen, Audits.
- 4 Jahre und 3 Monate, Mai 2013 - Juli 2017vhf camfacture AG
Technische Qualitätskontrolle von Dentalfräsen
Produktion, QS, QK = Endfertigung und Kontrolle der Dentalfräsen. Arbeiten nach ISO 9001.
- 3 Jahre und 10 Monate, März 2008 - Dez. 2011
Chemiker, Laborleiter, Entwickler, Forscher und andere Herausforderungen.
Kosmetikindustrie, Polymerchemie, organische Chemie.
5/2013-X/2014 bei der Vhf AG in der technischen Qualitätssicherung 5/2012-5/2013 Arbeitslos (Nebenjobs: Geologische Arbeit bei der BGU in Deckenpfronn, zwei Bücher geschrieben, eines veröffentlicht, viel Sport) 1/20012-5/2012 befristete Stelle als Laborleiter bei der Firma Impreg 3/2008-12/2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am DWI an der RWTH
Ausbildung von Michael Scharpf
- 3 Jahre und 10 Monate, März 2008 - Dez. 2011
Makromolekulare Chemie / Polymerchemie
RWTH Aachen University
Anionische Polymerisation, Analytik: NMR, IR, Raman, Rheologie, Fluoreszenzmikroskopie, GPC, Gelelektrophorese, DSC, TGA. human Anwendungen, organische Synthesen.
- 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2001 - März 2008
Polymerchemie
Karlsruhe Institute of Technology (KIT)
Polymerchemie, Vernetzung zu Elastomeren, flüssigkristalline Elastomere, technische Anwendung der flüssigkristallinen Elastomere, Synthese der Edukte, Zusammenarbeit mit Uni Freiburg.
- 3 Jahre, Sep. 1998 - Aug. 2001
Technik und Chemie
Technisches Gymnasium in Bietigheim Bissingen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.