
Michael Sieber
Suchst Du einen anderen Michael Sieber?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Sieber
- Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2023
Leitung Finanzen und Controlling im elterlichen Betrieb
Ferienwohnung Sieber
Leitung des Bereichs Finanzen und Controlling als hauptverantwortliche Person: - Cash- und Liquiditätsmanagement - Berichtswesen: Erstellung und Bericht von Monatsabschlüssen - Budgetierung: Erstellung und Durchführung des gesamten Prozesses im elterlichen Betrieb - Investitionsplanung - Stakeholder-Management Mitarbeit und Unterstützung innerhalb der strategischen Planung im elterlichen Betrieb
- Konzernweites Berichtswesen - Budgetierung und Forecasting - Finanzanalyse - Konzernweite Standards - Intercompany-Koordination - Cash- und Working-Capital-Management - Strategische Unterstützung: Unterstützung des Managements bei strategischen Entscheidungen - Risikomanagement im finanziellen Umfeld - Corporate Governance - Leitende Durchführung von Finance-Audits - Prozessoptimierung - Projektmanagement (Leitung und Mitwirkung) - Ganzheitliche Betreuung des B2B Online Shops
- 10 Jahre und 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2022
Mitarbeiter im elterlichen Betrieb
Ferienwohnung Sieber
Mitarbeit und Unterstützung innerhalb der strategischen Planung im elterlichen Betrieb sowie Unterstützung für den Bereich Finanzen und Controlling.
- 8 Monate, Okt. 2020 - Mai 2021
Master-Student
Bücheler Keller Zodel & Kollegen Partnerschaftsgesellschaft mbB
Masterand bei der Bücheler Keller Zodel & Kollegen Steuerberatungskanzlei am Standort Langenargen. Thema der Abschlussarbeit umfasst die Darstellung und Analyse eines betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Konzeptes im Rahmen der Unternehmensnachfolge für einen familiären Kleinbetrieb im Bereich der Vermietung von Ferienwohnungen am Bodensee.
- 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2019 - Feb. 2021
Tutor für die Vorlesung „Controlling“ Studiengang BWL
Hochschule für Technik-, Wirtschaft- und Gestaltung (HTWG)
Themenschwerpunkte: DB-, CF-, PK-Rechnung, Zuschlagskalkulation, Target Costing, Erstellung GuV + Bilanz + Kapitalflussrechnung, Unternehmensbewertung nach Equity-Methode, Kennzahlen zu Vermögens-, Finanz- und Erfolgslage ; Durchführung von Übungen zur Lehrveranstaltung ; Gezielte Vorbereitung auf die Prüfungen anhand Probeklausuren ; Beantwortung Fragen der Studierenden zur Lehrveranstaltung ; Entwicklung eigener Übungsaufgaben zur gezielteren Prüfungsvorbereitung
- 1 Jahr, Okt. 2019 - Sep. 2020
Studentischer Mitarbeiter Studiengangsreferat BWL
Hochschule für Technik-, Wirtschaft- und Gestaltung (HTWG)
Erstellung, Überarbeitung, Digitalisierung von Fragebögen rund um das BWL-Studium ; Vorbereitung/Durchführung von Studierendenbefragungen (Internationalisierung, Wahlpflichtfachangebot, Transdisziplinäres Studium, Ehemaligenbefragung, Master-Studiengang Unternehmensführung) ; Unterstützung/Mitwirkung bei der Organisation/Durchführung des studiengangspezifischen Auswahlverfahrens ; Betreuung Bewerbermanagement für den BWB-Studiengang ; Eigenständige Urlaubsvertretung Studiengangsreferat BWL
- 6 Monate, Apr. 2019 - Sep. 2019
Bachelor-Student Controlling / Finanz- und Rechnungswesen
ebm-papst Unternehmensgruppe
Bachelorand im Finanzbereich der ebm-papst Unternehmensgruppe am Standort St. Georgen. Die ebm-papst ist Spezialist für Antriebs- und Strömungstechnik. Thema der Abschlussarbeit umfasst die Konzeption und Implementierung eines internen Management-Steuerungssystems für den Finanzbereich der ebm-papst St. Georgen GmbH & Co. KG.
- 1 Jahr, Okt. 2018 - Sep. 2019
Leitung des studentischen Career– & Project– Centers (CPC)
Hochschule für Technik-, Wirtschaft- und Gestaltung (HTWG)
Tätigkeiten: Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Studierenden, Lehrenden und wissenschaftlichen Partnern an der Hochschule, Leitung und Betreuung der Bereiche Finanzen und Facility sowie der WIB- und Erstsemester-Projekte, aktive Mitgestaltung und Förderung des Brückenbaus zwischen Hochschule und Wirtschaft sowie aktive Leitung und Betreuung von interdisziplinären regionalen, nationalen und weltweiten Projekten in Zusammenarbeit mit Unternehmen und Organisationen
- 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2019
Mitglied des studentischen kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP)
Hochschule für Technik-, Wirtschaft- und Gestaltung in Konstanz (HTWG)
Tätigkeit wird Studiengangsübergreifend für die Studiengänge Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung ausgeführt: Evaluation von Lehrveranstaltungen mittels Fragebögen ; Durchführung von Feedback-Gesprächen mit Lehrenden und Mitarbeiter/innen, die in Zielvereinbarungen für das kommende Semester münden
Aufgaben im Rahmen des Praktikums in der Abteilung Finanzen und Controlling (TT): Übernahme von Aufgaben im Rahmen des operativen Controllings, Erstellung des monatlichen Reporting (z. B. Produktivität, Budgetverfolgung usw.), Unterstützung im Rahmen des Wirtschaftsplanes, Erstellung von Präsentationen und Unterlagen sowie Bearbeitung von Sonderaufgaben
- 1 Jahr, Sep. 2016 - Aug. 2017
Studentischer Mitarbeiter Studiengangsreferat BWL
Hochschule für Technik-, Wirtschaft- und Gestaltung (HTWG)
Erstellung, Überarbeitung, Digitalisierung von Fragebögen rund um das BWL-Studium ; Vorbereitung/Durchführung von Studierendenbefragungen (Internationalisierung, Wahlpflichtfachangebot, Transdisziplinäres Studium, Ehemaligenbefragung, Master-Studiengang Unternehmensführung) ; Unterstützung/Mitwirkung bei der Organisation/Durchführung des studiengangspezifischen Auswahlverfahrens für die Erstsemester ; Aktualisierung/Neugestaltung des BWM-Studiengangflyers im Zuge des neuen CI der HTWG Konstanz
- 1 Jahr, Sep. 2016 - Aug. 2017
Leitung des studentischen kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP)
Hochschule für Technik-, Wirtschaft- und Gestaltung (HTWG)
Leitung der Arbeitsgruppe in den Studiengänge Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung durch Planung und Organisation sowie Verantwortung bei der Umsetzung aller Evaluationen und Feedback-Gesprächen.
- 1 Jahr, Sep. 2016 - Aug. 2017
Tutor für die Vorlesung „Induktive Statistik“ Studiengang BWL
Hochschule für Technik-, Wirtschaft- und Gestaltung (HTWG)
Durchführung von Übungen zur Lehrveranstaltung ; Gezielte Vorbereitung auf die Prüfungen anhand Probeklausuren ; Beantwortung Fragen der Studierenden zur Lehrveranstaltung ; Entwicklung eigener Übungsaufgaben zur gezielteren Prüfungsvorbereitung
- 1 Jahr, Sep. 2016 - Aug. 2017
Gewählte studentische Vertretung
Hochschule für Technik-, Wirtschaft- und Gestaltung (HTWG)
Gewählte studentische Vertretung an der Hochschule für Technik-, Wirtschaft- und Gestaltung in Konstanz in ausgewählten Gremien (Senat, Zentrale QSM-Kommission und Fakultätsrat der Fakultät Rechts-, Kultur- und Wirtschaftswissenschaften).
- 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2017
Studentische Hilfskraft Studiengang BWL
Hochschule für Technik-, Wirtschaft- und Gestaltung (HTWG)
Organisation und Erstellung eines digitalen Stammbuches sowie Jahrbuches anlässlich der 25-Jahrfeier der Konstanzer BWL. Des Weiteren Mitorganisation und Co-Kameramann der 25-Jahrfeier.
- 6 Monate, März 2016 - Aug. 2016
Tutor für die Vorlesung „Finanzbuchführung und Jahresabschluss“ Studiengang BWL
Hochschule für Technik-, Wirtschaft- und Gestaltung (HTWG)
Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens ; Grundlagen der Finanzbuchhaltung und laufende Geschäftsvorfälle ; Umbuchungen und Abschlussbuchungen ; Rechtsformenspezifische Gewinn- und Verlustverteilung
- 8 Monate, Jan. 2016 - Aug. 2016
Projektverantwortung, Moderation „Praxisgespräch: Personalmanagement“
Hochschule für Technik-, Wirtschaft- und Gestaltung (HTWG)
Die Tätigkeit wurde im Rahmen des Career-& Project-Center (CPC) der HTWG durchgeführt. Im Rahmen des Projektes wurde Verantwortung, die Organisation und Moderation übernommen. Die Abschlussveranstaltung fand im Unternehmerforum Lilienberg in Ermatingen (CH) statt. Hauptaufgaben waren Kaltakquise von Projektthemen bei Unternehmen ; Begleitung der die Themen bearbeitenden Studierenden ; Organisation und Moderation Abschluss-Veranstaltung mit den Unternehmensvertretern, Lehrenden und beteiligten Studierenden
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2012 - Juni 2015
Ausbildung zum Industriekaufmann
Ravensburger AG
Schwerpunkt: Vertrieb National Ravensburger Spielverlag GmbH ; Hauptaufgaben waren: Komplette Auftragsabwicklung ; Unterstützung Key Account Manager bei der Betreuung der Kunden ; Leistungsbearbeitung ; Erstellung von Warenpräsentationen (Erst- und Zweitplatzierungen) ; Pflege der Artikel- und Bilddatenbank für die Warenpräsentationssoftware „Spaceman“
Ausbildung von Michael Sieber
- 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2019 - Mai 2021
Unternehmensführung
Hochschule für Technik-, Wirtschaft- und Gestaltung (HTWG) in Konstanz
Vertiefung in den Modulen Unternehmensrechnung (Fragen der Unternehmensrechnung, Besteuerung internationale Unternehmenstätigkeit, Unternehmensnachfolge, Finanzielle Führung von KMU) und Führung (Management von Geschäftspotentialen, Strukturgestaltung und Entwicklung). ECTS-gewichtete Note: 1,3
- 4 Monate, Sep. 2017 - Dez. 2017
Business Administration
Saint Mary’s University Halifax in Nova Scotia, Canada
Full-time exchange student for one semester abroad at the Saint-Mary´s University Halifax in Novas Scotia, Canada. Majoring in business administration for the following courses: Business Finance 2, International Business Management, Entrepreneurship: Theory & Concept Average: A
- 4 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2019
Betriebswirtschaftslehre (BWL)
Hochschule für Technik-, Wirtschaft- und Gestaltung (HTWG) in Konstanz
ECTS-gewichtete Durchschnittsnote: 1,3
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2012 - Juli 2015
Industriekaufmann
Humpis-Berufsschule in Ravensburg
Industriekaufmann ; Durchschnitt: 1,5
- 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2010 - Juli 2012
Wirtschaftsinformatik
Kaufmännisches Berufskolleg an der Hugo-Eckener-Schule in Friedrichshafen
Wirtschaftsinformatik ; Durchschnitt: 1,7
- 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2010
Allgemeine Mittlere Reife
Manzenberg Werkrealschule in Tettnang
- 8 Jahre und 11 Monate, Sep. 2000 - Juli 2009
Allgemeiner Hauptschulabschluss
Franz-Anton-Maulbertsch Grund- und Hauptschule in Langenargen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.