Michael Stafne

Angestellt, Projektmanager Softwareentwicklung, Spatial Corporation | Dassault Systèmes
Denver, Vereinigte Staaten

Fähigkeiten und Kenntnisse

Softwareentwicklung
USA
C++ Entwicklung
Mechatronics Engineering
Elektrische Antriebe
CAD CAM CAE
Verfahrenstechnik
Vibroakustik
Raumfahrttechnik
Kraftfahrzeugtechnik
Marketing
Product Development
Product Management
Projekt Management
Rüstungsindustrie
Automatisierungstechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Stafne

  • Bis heute 7 Jahre und 11 Monate, seit Okt. 2017

    Projektmanager Softwareentwicklung

    Spatial Corporation | Dassault Systèmes

    Erfolgreiche Führung der Softwareentwicklung einer neuen CAD/CAM-Anwendung (C++ und C#) zur Verwirklichungen eines automatisierten "per Mausklick" CAD-zu-Teil Herstellungsprozesses; Verwendbarkeit in den Metal-, Naturstoff, bzw. Kunststoffverabeitungsindustrien. Leitete ein neunköpfiges Team von Softwareentwickler (hausintern bzw. beim deutschen Geschäftspartner) in Indien, Deutschland und in den USA mit einem US$1M-Entwicklungsbudget im Autrag von einem weltweit tätigen japanischen Maschinenhersteller.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2017

    Vizepräsident

    STATS4TRADE

    Diente als "do-it-all" Vizepräsident eines neuen in Paris gegründenten "FinTech" (Financial Technologies) Startup-Unternehmens mit ehemaligen/aktuellen CEO von Spatial Corporation; siehe Webseite unter www.stats4trade.com. Entwickelte einer Software, welche Softwarebibliotheken für maschinelles Lernen umsetzt, um kurzfristige Änderungen von Wertpapierpreise zwischen Tagen in verschiedenen Märkten (CAC 40, DAX 30, EURO STOXX 50, NASDAQ 100 und Dow Jones 30) statistisch zu prognastizieren.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2013 - Dez. 2015

    Abteilungsleiter Berechnungen (Pre/Post-Sales)

    Burckhardt Compression

    Leitete einer 24-köpfigen Abteilung von CAE-Ingenieuren und Softwareentwickler; Abteilung diente als technisches Pre-Sales zu Berechnungen sowohl der Verfahrenstechnik als auch der akustisch induzierten Rohrspannung im Auftrag von Kunden/Auftraggeber in der petrochemischen Industrie bzw. im Industriegasbereich weltweit. Direkte Budgetverantwortung für SFr 3.4M/Jahr (Gehälter plus Softwareentwicklung); Abteilung ermöglichte SFr 475M/Jahr Direkt+Kanal-Verkauf von Kompressorsystemen.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Mai 2011 - Okt. 2013

    Produktmanager Software

    Spatial Corporation | Dassault Systèmes

    Produktmanager für CAD- und Visualisierungs/Rendering-Softwarekomponenten (C und C ++) zur Verwendung in CAD/CAM/CAE-Endanwendungen weltweit. Verantwortlich für die gesamte Lieferkette von der Entwicklung bis zum Kunden mit einem US$4M/Jahr Umsatz. Diente als Anlaufstelle für Kundenfeedback, Entwicklungsfahrpläne, Dokumentation und Training, Marketingkommunikation und -veranstaltungen, Verkaufsprogramme und Bug-Behebungen.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Nov. 2007 - Feb. 2011

    Abteilungsleiter Testing

    ThyssenKrupp

    Gründung und Leitung einer ersten Testabteilung (Software + Hardware; von Komponenten bis zur Systemebene) für den Entwicklungs- und Produktionsstart der Serienproduktion eines neuen selbstfahrenden, softwaregesteuerten elektrischen Lenksystems mit BMW und Daimler. Umsetztung eines Infrastrukturbudgets von €12M (Arbeitsbereiche, Testausrüstung, Testsoftware) und eventuelle Führung von 30+ Mitarbeiter (disziplinarisch und funktional) in Liechtenstein, Deutschland, Ungarn, Frankreich und den USA.

  • 3 Jahre, Nov. 2004 - Okt. 2007

    Marketing Manager

    LMS | Siemens PLM Software

    Leitung der Einführung eines neuen CAE-Produkts durch Partnerkanälen mit Dassault Systèmes mit Schwerpunkt auf Europa und Japan; verantwortlich für den Verkauf durch Vertriebskanäle, Marketing und Schulungen. Einführung neuer technischer Marketingprogramme in den Bereichen Automotive und Industrie; einschließlich Marketing, technische Schulungen und Web-Seminare in Europa und Asien; Fokus auf die gesamte Produktpalette (CAE-Software und vibroakustische Testhardware) bei LMS.

  • 5 Jahre und 1 Monat, Mai 1998 - Mai 2003

    Entwicklungsingenieur

    Robert Bosch

    Verantwortlich für die vibroakustische Leistung von fahrzeuginternen Elektroantrieben für BMW, Daimler und VW/Audi inklusive Psychoakustik und Linientests. Beitrag zur Verbesserung der psychoakustischen Leistung elektrischer Antriebe durch die innovative Entwicklung einer neuen statistischen Methode (basierend auf dem Kruskal-Wallis-Test) zum Vergleich verschiedener Motorkonstruktionen.

  • 6 Monate, Juli 1997 - Dez. 1997

    Entwicklungsingenieur

    Contraves Space | RUAG

    Praxissemester in der Schweiz (Auslandssemester während Ingenieurstudiengangs zum Masterabshluss): simulierte die Schockreaktion der Trägerrakete Ariane 5

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 1991 - Aug. 1995

    Entwicklungsingenieur

    US Army Communications-Electronics Research, Engineering and Development Center

    Leitung der Entwicklung, Beschaffung/Vertragsverwaltung und Erprobung von Komponenten/ Teilsystemen für militärische Klimasysteme (Heizung, Kühlung, Belüftung), Filtration und elektrische Stromversorgung für mobile Raketenabwehr- und Panzerplattformen.

Ausbildung von Michael Stafne

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2003 - Mai 2004

    Master of Business Adminitration

    Cornell University

    Internationales Management und Finanz

  • 10 Monate, Aug. 1996 - Mai 1997

    Master of Science Mechanical Engineering

    Virginia Tech

    Vibroakustik, Finite-Elemente-Methoden und Regelungstechnik; siehe Masterarbeit unter https://vtechworks.lib.vt.edu/handle/10919/46492

Sprachen

  • Englisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z