Navigation überspringen

Prof. Dr. Michael Staiger

Beamtet, Universitätsprofessor für Neuere deutsche Literatur und ihre Didaktik, Universität zu Köln
Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Universität
Forschung und Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Staiger

  • Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2017

    Universitätsprofessor für Neuere deutsche Literatur und ihre Didaktik

    Universität zu Köln
  • 10 Monate, Okt. 2016 - Juli 2017

    Vertretung einer Professur für Neue deutsche Literatur und ihre Didaktik

    Universität zu Köln
  • 5 Jahre und 9 Monate, 2011 - Sep. 2016

    Akademischer Oberrat (Literaturwissenschaft/Literaturdidaktik)

    Pädagogische Hochschule Freiburg

  • 2005 - 2011

    Akademischer Rat (Literaturwissenschaft/Literaturdidaktik)

    Pädagogische Hochschule Freiburg

    Lehre, Forschung und Verwaltung

  • 2004 - 2005

    Wissenschaftlicher Angestellter

    Pädagogische Hochschule Freiburg

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Päd. Hochschule Freiburg zur Betreuung der Lernplattform "CLIX" und zur Unterstützung der Lehrenden bei der virtuellen Lehre, Vertretung einer Akademischen Ratsstelle am Institut für deutsche Sprache und Literatur der Päd. Hochschule Freiburg

  • 2000 - 2003

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Pädagogische Hochschule Freiburg

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Verbundprojekt "Virtualisierung im Bildungsbereich" im Rahmen der Virtuellen Hochschule Baden-Württemberg, Teilprojekt 2.2 "Virtuelle Lehr-/Lernformen in deutschdidaktischen Seminaren" (Prof. Dr. J. Pfeiffer, Prof. Dr. A. Wichert)

Ausbildung von Michael Staiger

  • 2003 - 2005

    Promotion

    Pädagogische Hochschule Freiburg

    Dissertation "Medienbegriffe – Mediendiskurse – Medienkonzepte. Deutschdidaktik als Medienkulturdidaktik". Erstgutachter: Prof. Dr. A. Wichert; Zweitgutachter: Prof. Dr. J. Pfeiffer

  • 2003 - 2005

    Stipendiat in der Promotionsförderung

    Studienstiftung des deutschen Volkes

  • 2001 - 2002

    Experte für Neue Lerntechnologien (ENLT)

    tele-akademie der Fachhochschule Furtwangen

    Betreuung von Online-Lernenden und Einsatz neuer Lerntechnologien

  • 1997 - 2001

    Diplomstudium Erziehungswissenschaft

    Pädagogische Hochschule Freiburg

    Studienrichtung Erwachsenenbildung / berufliche Fortbildung, Wahlpflichtfach: Kommunikationswissenschaft, Beifächer: Psychologie und Soziologie

  • 1993 - 1997

    Lehramtsstudium (LA an Realschulen)

    Pädagogische Hochschule Freiburg

    Fächer: Deutsch (Hauptfach), Musik und Katholische Theologie (Nebenfächer)

Sprachen

  • Deutsch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z