
Dr. Michael Striebel
Suchst Du einen anderen Michael Striebel?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Striebel
Professor für Mathematik an der Fakultät "Elektrotechnik & Informationstechnik"
- 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2012 - Dez. 2014
Berechnungsingenieur
ZF Lenksysteme GmbH
CAE-Berechnungsingenieur mit den Tätigkeitsschwerpunkten: • Software-in-the-Loop (SiL) Modelle für Servolenkungen • Stabilitätsuntersuchung • Mehrkörpersimulation • Automatisierung von Prozessabläufen • Programmierung unter Matlab, Simulink, Python, C, Fortran • Einführung des Functional Mockup Interface (FMI) Standards & Modelica in der Modellbildung
Forschung & Entwicklung im Umfeld numerischer Verfahren * geometrische Integratoren * Modell-Ordnungsreduktions * Multirate in: - SFB „Hadron Physics from Lattice QCD“, DFG - Kooperation NXP Semiconductors - Forschungsverbund „The Reacting Atmosphere“ zusätzlich: * Fachliche & organisatorische Schnittstelle in interdisziplinären und internationalen Teams * Dozententätigkeit, Doktorandebetreuung * Konferenzorganisation (ECMI2010)
- 2 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2009
Post-Doktorand
TU Chemnitz, NXP Semiconductors
Post-Doktorand, NXP Semiconductors, Eindhoven & TU Chemnitz, Mathematik in Industrie und Technik • nichtlineare Modellordnungsreduktion (MOR) • Machbarkeitsstudien nichtlineare MOR im industriellen Schaltungsdesign • Ordnungsreduktion nichtlinearer und linearer Probleme • Doktorandenbetreuung, Mitglied eines Promotionsausschusses • Programmierung unter C/C++, Matlab, Perl
- 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2006 - Sep. 2007
Support Mitarbeiter Analogsimulation
Infineon Technologies Austria AG, Villach
Support Engineer, Infineon Technologies Austria AG, Villach * Simulation, Simulationsplanung im Schaltungsdesign * Nutzer-Support Simulationstools: Schulung/Problembehebung bei Durchführung, Auswertung, Automatisierung und Postprocessing
- 3 Jahre und 4 Monate, Feb. 2003 - Mai 2006
Promotionsstipendiat
Infineon Technologies AG, München und Bergische Universität Wuppertal
Promotionsstipendiat, Infineon Technologies AG, München * Multirate-Techniken im Schaltungsentwicklung, Simulatorsoftware Abschlussarbeit: „Hierarchical Mixed Multirating for Distributed Integration of DAE Network Equations in Chip Design“ (VDI Fortschrittsberichte)
Ausbildung von Michael Striebel
- 3 Jahre und 5 Monate, Feb. 2003 - Juni 2006
Mathematik
Bergische Universität Wuppertal
„Hierarchical Mixed Multirating for Distributed Integration of DAE Network Equations in Chip Design“ dynamische Systeme, Differential-algebraische Systeme, Modellbildung, Schaltungssimulation, numerische Integrationsverfahren, Multirate
- 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 1997 - Dez. 2002
Mathematik
Universität Ulm
Schwerpunkte: Numerische Analysis, dynamische Systeme, Kontrolltheorie, Nebenfach: Informatik (Datenbanken, OOP, Funktionale Programmierung)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.