Navigation überspringen

Dr. Michael Trautmann

Angestellt, Field Service Engineer, Agilent Technologies
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Anorganische Chemie
Chemie
Extraktion
Edelmetalle
Edelmetallchemie
ICP-OES
Atomabsorptionsspektroskopie
AAS
FTIR-Spektroskopie
UV/Vis-Spektroskopie
Organische Synthese
Schlenktechnik
Reaktionskinetik
Microsoft Office
Origin
Vorträge
Wissenschaftliches Schreiben
Raman

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Trautmann

  • Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit 2017

    Field Service Engineer

    Agilent Technologies

    Installation, Familiarization, Qualification (ACE), Preventive Maintenance and Repairs on Spectroscopy Instrumentation (UV-Vis-NIR, Fluorescence, F-AAS, GF-AAS [+Zeeman], ICP-OES, MP-AES, FTIR)

  • 2012 - 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Potsdam

    - Synthese und Charakterisierung polymerer Festphasenmaterialien - selektive Festphasenextraktion der Edelmetalle Pt und Ru - Analytik (FTIR, UV/VIS, ICP-OES) - Edelmetallaufarbeitung (Ag, Au, Pd, Pt, Ru) - Betreuung von Lehrveranstaltungen (Praktika) am Lehrstuhl für Anorganische Chemie

  • 2009 - 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    UP Transfer GmbH an der Universität Potsdam

    - Projektmitarbeit: "reACT – Rückgewinnung und Wiedereinsatz von Edelmetallen aus Brennstoffzellen" - Untersuchungen zur nasschemischen und selektiven Abtrennung der Edelmetalle

  • 2008 - 2009

    wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Potsdam

    - wissenschaftliche Dienstleistung bei der Synthese neuer Koordinationsverbindungen - Anfertigung von Vorlagen für Publikationen - Mitarbeit in Lehre und Forschung

  • 2003 - 2003

    Praktikant

    Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V.

    - Bestimmung der Rohfaser in Futtermitteln - Bestimmung der wasserdampfflüchtigen organischen Säuren - Gesamtstickstoffbestimmung nach Kjeldahl - Bestimmung des Ammoniumstickstoffs - pH-Wert (stationäre Messung) - Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit - Bestimmung der Trockensubstanz, der organischen Trockensubstanz und de Rohasche - Probenvorbereitung und Datenauswertung

  • 2003 - 2003

    Praktikant

    Fraunhofer IAP

    - Polarisationsmikroskop (Aufnahme und Auswertung mikroskopischer Aufnahmen) - Probenpräparation - Herstellung von Polymerlösungen und dünnen Polymerfilmen auf Glassubstraten (Spin-Coating) - UV/VIS-Spektroskopie - AFM (Aufnahme und Auswertung)

Ausbildung von Michael Trautmann

  • 1 Monat, Aug. 2017 - Aug. 2017

    Qualitätsmanagement mit SAP ERP 6.0

    alfatraining Bildungszentrum e.K.

  • 1 Monat, Juli 2017 - Juli 2017

    Projektmanagement

    alfatraining Bildungszentrum e.K.

  • 2009 - 2017

    Anorganische Chemie

    Universität Potsdam

    Titel der Dissertation: "Neue Polystyrolharze mit Sulfoxid-Ankergruppen für die Festphasenextraktion von Platin und Ruthenium aus salzsauren Lösungen"

  • 2003 - 2009

    Chemie

    Universität Potsdam

    Anorganische Chemie - Thema der Diplomarbeit: „Untersuchung zur Rückgewinnung von Platin und Ruthenium aus Brennstoffzellen“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z