
Dr. Michael Wehrhahn
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Wehrhahn
- Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2018BREKOM GmbH
Head of Quality Management & Qualitätsmanagementbeauftragter
- 9 Monate, Okt. 2017 - Juni 2018BREKOM GmbH
Business Improvement Architect & Qualitätsmanagementbeauftragter
Gesamtverantwortung und -koord. angemessener Prozesse (ISMS, IKS); inhaltlich f. methodische, organisatorische & personelle Aufstellung der Dok-Pflege & operativen Umsetzung der Prozesse incl. Audits & Zertifizierungen Allg. Beratung Prozessdesign Personell & Orga. verantwortlich für IT Sicherheit, Regelwerke Datenschutz & Zertifizierung, incl. Koord. allg. Datensicherheit Koordination IT Finanzen incl. Fin.-Steuerung, Koord. IT Budget (Aufstellung & Verfolgung); primärer Kontakt Controlling & Finance
Als langjährig erfahrener IT-Manager verantworte ich die strategischen und operativen Aspekte des IT Betriebs der Lotto24 AG: Verfügbarkeit, Performance, Kapazität und Sicherheit aller IT-Systeme incl. Gebäude-Sicherheits-Systeme sowie das Budget des IT-Betriebs. Dazu gehören ebenso die methodische, organisatorische und personelle Aufstellung des Betriebsteams.
Verantwortliche Mitarbeit bei Konkretisierung und Implementierung eines IT-Sicherheitsmanagementsystems; Analyse und Implementierung von IT Compliance & Security- Anforderungen; Beratungs- und Schulungstätigkeit; Interne und externe Prüfungen / Risikoanalysen incl. Maßnahmenvorschlägen und –verfolgung. Koordination von Aktivitäten bei Sicherheitsvorfällen, Notfallübungen etc.
- 11 Monate, Jan. 2013 - Nov. 2013
Leiter Betrieb
Partners-Solutions GmbH
Leitung Kundenservice, Technischer Applikationsbetrieb und Rechenzentrum; Umstrukturierung. Gewährleistung performanter Betrieb Kundensysteme im RZ, zeitnahe Bearbeitung Kundenanfragen, korrektive und präventive Problembehandlung. Enge Zusammenarbeit mit Projektleitung, Entwicklung, QS sowie Organisation. Prozessoptimierungen / auch über Teamschnittstellen. Personalführung und -entwicklung.
- 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2011 - Dez. 2012
Qualitätsmanagementbeauftragter und System Safety Manager
Barco Orthogon GmbH
Nach Konzernreorganisation erneut Leitung Qualitätsmanagement und Sicherheitsmanagement der Barco Orthogon GmbH in Fortsetzung der Tätigkeiten von 2007 - 2009.
- 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2009 - März 2011
Qualitätsmanagementbeauftragter Konzernsparte
Barco Control Rooms GmbH
Übernahme QM der Barco Division Traffic, Surveillance&Monitoring (Visualisierungslösungen, 150M€/500 MA in D,B,Indien) Verantwortung für adäquate Entsprechung aller Mgmt.-Systeme für Geschäftsanforderungen, Standards und Gesetze. QM-System&-vorgaben für Hard-, Soft- und Firmware. Prozessoptimierung, ISO 9001:2008, Auditierungen in- und extern, korrektive&präventive Verbesserungen, Meilensteindefinition&-freigaben für Entwicklung und Produktänderungen, Lieferfreigaben. Weiterhin QMB Barco Orthogon GmbH.
- 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2008 - Juli 2009
System Safety Manager
Barco Orthogon GmbH
Zusätzliche Übernahme des Aufbaus des „Safety Managements“: Implementierung und Nachweis eines sicheren Systems für Softwareentwicklung im Flugbereich auf Basis ESARR: ED109/DO278, ED12B/DO178B. Unterstützung der Projektabwicklung und des R&D Teams. Projektleiter für die Erneuerung des internen "Customer Requirements and Test" Systems: Anforderungs- und Testmanagement sowie zugehörige Dokumentation.
- 1 Jahr, Jan. 2007 - Dez. 2007
Qualitätsmanagementbeauftragter
Barco Orthogon GmbH
Zusätzlich Übernahme der Leitung des gesamten Qualitätsmanagementsystems incl. Verantwortung für Kundenauditierungen sowie ISO 9001 Zertifizierung. Direkte Unterstellung zur Geschäftsleitung. Mitglied des lokalen Managements für Barco Orthogon. Weiterhin Teamleiter „Operational Services“ (20 MA). Verantwortung als Prozesseigner „Operations“ (Gesamte Projektabwicklung und Angebotsunterstützung).
- 1 Jahr, Jan. 2006 - Dez. 2006
Teamleiter Operational Services
Barco Orthogon GmbH
Zusätzlich verantwortlich für technische Dokumentation; Interner und externer Auditor. Teamleiter “Operational Services” für QM, Qualitätssicherung und Dokumentation für alle Produkte und Projekte der Barco Orthogon GmbH. Verantwortung für Verbesserungsprozesse im QM-System des Unternehmens, Qualitätsmanager für mehrere Projekte: Arrival Manager System Singapore, Raytheon AutoTrac3 Integration Mumbai und Delhi (Indien), Inverness Radar Projekt (Schottland)
- 1 Jahr, Jan. 2005 - Dez. 2005
Qualitätsmanager Technische Abteilung
Barco Orthogon GmbH
Zusätzlich: Verantwortung für QM und Prüfung aller Produkte und Projekte innerhalb des Unternehmens. Unterstützung der jeweiligen Projektleitung und Vertreter des Qualitätsmanagementbeauftragen des Unternehmens. Qualitätsmanager u.a. für Projekt ERIS: EATMP Reference Industry-based Simulation Platform für Eurocontrol, Paris
- 1 Jahr, Jan. 2004 - Dez. 2004
Qualitätsmanager Projektgruppe
Barco Orthogon GmbH
Zusätzlich zur Leitung des Testteams: Verantwortung für Qualitätsmanagement und Prüfung aller Projekte an allen Firmenstandorten (Bremen, Stuttgart, Langen). Festlegung der QM-Standards und Verantwortung für die Qualitätssicherung. V-Modell, IEEE Standards, allg. Produktkonformität, Meilensteindefinition und -freigaben. Qualitätsmanager Fluglosten Radar Display für Belgocontrol, Brüssel.
- 1 Jahr, Jan. 2003 - Dez. 2003
Leiter Testteam
Barco Orthogon GmbH
Organisation, Entwicklung und Durchführung von internen und internationalen Kundenabnahmetests für missionskritische SW im Luftverkehr. Unterstützung des Qualitätsmanagements. Toolbasierte Fehlererfassung und -verfolgung. Testentwicklung für Produkt SMCF (Überwachungs-, Kontroll- und Ausfallsicherheitssystem), Mitarbeit Anforderungsmanagement und interne Kundenanforderungsdatenbank, Testleiter Fluglosten Radar Display für Belgocontrol, Brüssel.
- 3 Jahre und 6 Monate, Juli 1999 - Dez. 2002
Projektleiter
Partners Software GmbH
Schwerpunkt touristische Reiseveranstaltersysteme mit Client-Server Buchungsmaschinen. Angebotserstellung mit Vertriebsunterstützung, Anforderungsmgmt, Koordination Entwicklung, QS, Übergabe & Konfiguration für den Betrieb im firmeneigenen RZ; Erstellung Statistiken & Abrechungen. Highlights: Verbundsystem Anbindung > 25 Reiseveranstalter an CRS (500k Transaktionen/Tag), QS-Konzept Angebotsüberwachung für eine der weltweit größten Fluglinien. Mitarbeit Produktentwicklung.
- 4 Jahre und 1 Monat, Juni 1995 - Juni 1999
Anwendungsentwickler
Bau-Berufsgenossenschaft Hannover
Problemaufnahme; Systemanalyse; Organisations-, Programmier-, Dokumentations- und Administrationsarbeiten sowie Schulungen. IBM Mainframe (unter VM/VSE/ESA), Entwickung mit ADABAS / Datenbank NATURAL; Projekt zur kompleten Altdatenübernahme Leistung & Reha (Personendaten, Einzelabrechnungen, laufende Renten). Aufbau Lotus Notes/Domino System unter Windows; Entwicklung incl. Lotusscript, Administration, Internetanschluß und Aufbau eMail-Nutzung
- 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 1991 - Dez. 1994
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Metallkunde und Metallphysik
Technische Universität Clausthal
Aufbau und Anwendungen einer Rasterapparatur zur Abbildung inhomogener Texturen mittels energiedispersiver Röntgenbeugung (Dissertationsarbeit). Entwurf, Planung und Aufbau einer neuen Apparatur inkl. Sonderteilbau; Steuerungs- und Messsoftwarentwicklung (C++); Nutzungsoptimierung des Gerätes; Servicemessungen im Rahmen eíner Forschergruppe.
- 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 1990 - Juni 1992
Dozent Technikerschule
Berg- und Hüttenschule Clausthal (staatlich anerkannte Fachschule)
Unterricht in Mathematik, Technischer Mechanik, Meß- und Regeltechnik und Datenverarbeitung
- 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 1990 - Okt. 1991
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Physikalischen Institut
Technische Universität Clausthal
Forschung im Teilvorhaben "Anwendungsmöglichkeiten der Mikrostrukturanalyse mit Metastable Impact Electron Spectroscopy" am Physikalischen Institut f. Atom- und Molekülphysik. Experimentelle Physik, Oberflächenanalytik, Anwendungen Ultrahochvakuumtechnologie, Experimentsteuerung, Datenaufbereitung und -auswertung sowie Anlagenüberwachung mit PCs
- 5 Jahre und 6 Monate, Juli 1984 - Dez. 1989
Wissenschaftlicher Assistent im Rechenzentrum
Technische Universität Clausthal
Mehr als 5 Jahre Erfahrung in Fortran, Pascal und Basic, Betreuung Programmierübungen, Projektarbeit inkl. DV-technischer Unterstützung verschiedener Hochschulinstitute, Allgmeine Programmierberatung, Aufbau und Betreuung CIP-Pools, Erstellung PC Konfigurationssystem, Arbeit mit Textverarbeitungs- und -satzsystemen
Ausbildung von Michael Wehrhahn
- 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 1991 - Dez. 1994
Metallkunde und Metallphysik
Technische Universität Clausthal
Ortsaufgelöste Texturabbbildung mit Röntgenstrahlen parallel zu Röntgenfluoreszenzanalyse des untersuchten Materials.
- 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 1983 - Dez. 1989
Physik
Technische Universität Clausthal
Experimentalphysik; Oberflächen- und Atomphysik, Reaktionsaufklärung von Gasadsorption auf Oberflächen, Ultrahochvakuumapparaturen, Automatisierung Anlagen- und Messbetrieb sowie Auswertungen. Nebenfächer Mathematik, Chemie, Technische Elektronik.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.