Navigation überspringen

Michael Weigt

arbeitet von zu Hause. 🏡

Angestellt, Process Chain Manager (S2P) + Business Architect und laterale Führungskraft, Robert Bosch GmbH, Stuttgart
Abschluss: Diplom-Kaufmann (FH), HTW Dresden
Stuttgart-Feuerbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Business Process Management
Supply Chain Management
Business Process Modelling
Prozessmanagement
Projektmanagement
Program-Management
Supply Chain Analysen
Consulting
Prozessberatung
Prozessoptimierung
Krisenmanagement
Supplier Management
Projektleitung
Change Management
Audit
Bestandsmanagement
Management
Krisenkommunikation
ARIS-Prozess Modeling
Logistik
Einkauf
Risikomanagement
Toolmanagement
Engpassmanagement
Business Intelligence
Rollout
First Level Support
Second Level Support
Six Sigma
SAP
SAP R/3
SAP BO
SAP BI
SAP Advanced Planner and Optimizer (SAP APO)
SAP SNP
Produktionsmanagement
Produktionslogistik
Controlling
Reporting
Personalführung
Mitarbeiter-Training
M&A
IT Infrastructure Library
Business
IT-Projektmanagement
Supply Chain
Automobilindustrie
MS Office
Process Design
Lean Management
Informationstechnologie
Process Mining
BPMN
SEO
Organisationsentwicklung
Celonis
Data Management
Team Building
Prozess-Management
Process mining
Planung
Vertrieb
GDPR
Softwareentwicklung
Business Development
Prozessentwicklung
Geschäftsprozesse
Business Case
Analytik
Englische Sprache
Risikoanalyse
Deutsch
Scrum
Prozessmodellierung
Auslandserfahrung
Führung
Reisebereitschaft
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Soziale Kompetenz
Unternehmerisches Denken
Freundlichkeit
Lernbereitschaft
Strukturierte Arbeitsweise
Mobilität
Erfahrung
Engagement
Personalmanagement
Strategieentwicklung
Teamfähigkeit
Konfliktmanagement
Motivation
strategisch
Business Architecture
SAP HANA
Wirtschaftswissenschaften
Business Analytics
Internationale Beziehungen
Neugier
Empathie
Belastbarkeit
Loyalität
Seriosität
Vernetztes Denken
Analytisches Denken
Eigenverantwortung
Offenheit
Zielstrebigkeit
Zuverlässigkeit
Effizienz
Kommunikationsfähigkeit
Laterales Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Weigt

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Jan. 2024

    Process Chain Manager (S2P) + Business Architect und laterale Führungskraft

    Robert Bosch GmbH, Stuttgart

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2020 - Dez. 2023

    Senior Prozess Chain Manager und Laterale Führungskraft

    Robert Bosch GmbH

    • Projektleiter & Process Chain Manager | Bosch Mobility | 04/2020 - heute Implementierung eines neuen IT-Öksystems mit S4 Hana als Backbone-System im Bereich Source 2 Pay (S2P) und Weiterführung der “Harmonisation of processes and data cleansing” im Bereich O2C • Projektleiter | Bosch Mobility | 08/2018 - 03/2020 IT-Studie zur Reorganisation der IT-Systeme sowie im Bereich Order to Cash (O2C) - “Harmonisation of processes and data cleansing”

  • 10 Monate, Okt. 2017 - Juli 2018

    Projektleiter & Manager | Zentrale Supply Chain Management Abteilung

    Robert Bosch GmbH

    Leitung der weltweiten Logistik in allen Geschäftsbereichen der Bosch Mobility Solution sowie eines Projekts zur Konsolidierung mehrerer Systeme zu einem SAP-System | Fachliche und disziplinarische Führung eines internationalen Mitarbeiterteams | Zentraler Ansprechpartner in allen logistischen Angelegenheiten | Kontinuierliche Analyse, Entwicklung und Optimierung von sämtlichen Prozessen

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2016 - Sep. 2017

    Prozess Manager, Analyst & Projektleiter

    Bosch Automotive Electronics (AE)

    Projektleiter Logistik weltweit zur SAP Maschinenkonsolidierung (8 1) im Automobilbereich von Bosch | Durchführung von Supply Chain Analysen zur Optimierung der Supply Chains nach Kosten | Aufbau eines Big Data Managements im Logistikumfeld bei Bosch | Management Reporting Engpassmanagement für Bosch in direkter Linie an den Bereichsvorstand und das Managementboard | Logistische Prozessberatung beim Aufbau eines neuen Werkes | u.v.m.

  • 5 Jahre und 6 Monate, Aug. 2010 - Jan. 2016

    Risk Manager, Projektleiter & Stellvertretender Gruppenleiter AE/LOG-P

    Bosch Automotive Electronics (AE)

    Koordination und Steuerung des Geschäftsbereichs Automotive Electronics inkl. angeschlossener Projekte und Mitarbeitende | Projektleitung von SAP „Gloria Phase 1 und Phase2“ im Bereich AE | Weltweite Zusammenführung verschiedener Vertriebssysteme zu einem System, inkl. der Ablösung eines Altsystems | Aktives Mitglied der Arbeitsgruppe «User department coordinator logistics» (UDC-LOG) zur Definition und Umsetzung von Prozessstandards im BBM und AE | u.v.m.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2008 - Juli 2010

    Teamleiter Sensoren | Materialwirtschaft

    Bosch Automotive Electronics

    Teamsprecher Sensoren | Praktikantenbetreuer; Kunden-, Lieferanten-/ Leergutmanagement | Anlauf Airbag Sensoren der 5. Generation | Betreuung Bosch Aftermarket (Ersatzteilmanagement) | Aufbau Logistik-Controlling | Kapazitätsprüfung Lieferanten (Forecast) | Key User SAP Planung | Engpass-Steuerung

  • 4 Jahre und 7 Monate, Dez. 2003 - Juni 2008

    Planer, Key User und Administrator SAP

    Bosch Automotive Aftermarket

    Abteilung Distribution, Verteilungsplanung und Beschaffung | Werksbetreuung | Werks- und Netzwerkplanung | Lieferantenbetreuung | Planung und Umsetzung des Rollouts APO DP und SNP | Wiederaufbereitung Steuergeräte | Logistische Betreuung des Projekts Verkauf von Relais an TYCO | First und Second Level Support | Durchführung von Schulungen und Training-Einheiten für Mitarbeiter

  • 9 Monate, März 2003 - Nov. 2003

    Praktikant und Diplomand

    Bosch VT-ATMO

    Praktikant in der Abteilung für Projektleitung und Kundendienst | Verfassen der Diplomarbeit: „Supply Chain Management von Austauschteilen im Sondermaschinenbau innerhalb der Bosch-Gruppe”

  • 5 Monate, Apr. 2002 - Aug. 2002

    Praktikant

    Bosch Thermotechnik

    Praktikant in der Abteilung Logistik und Vertrieb, Prozessoptimierung, Ersatzteilwesen, Kennzahlen

  • 6 Monate, Okt. 2001 - März 2002

    Praktikant

    Bosch Thermotechnik

    Praktikant in der Abteilung Logistik und Vertrieb | Projekt „Optimization of GZT Spare parts Stock“

  • 8 Monate, Aug. 2000 - März 2001

    Praktikant

    Bosch Thermotechnik

    Praktikant in der Abteilung Logistik und Vertrieb

  • 2 Monate, Aug. 1999 - Sep. 1999

    Praktikant

    Schüngel Chemie

    Praktikant im Bereich Produktion

Ausbildung von Michael Weigt

  • 5 Jahre und 3 Monate, Sep. 1998 - Nov. 2003

    Betriebswirtschaftslehre

    HTW Dresden

    Schwerpunkte: Produktionsmanagement und -logistik, Controlling

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 1995 - Aug. 1998

    Betriebswirtschaftslehre

    Fachgroßhandel Thalheim

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z