Michael Weigt
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Weigt
- Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Jan. 2024
Process Chain Manager (S2P) + Business Architect und laterale Führungskraft
Robert Bosch GmbH, Stuttgart
- 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2020 - Dez. 2023
Senior Prozess Chain Manager und Laterale Führungskraft
Robert Bosch GmbH
• Projektleiter & Process Chain Manager | Bosch Mobility | 04/2020 - heute Implementierung eines neuen IT-Öksystems mit S4 Hana als Backbone-System im Bereich Source 2 Pay (S2P) und Weiterführung der “Harmonisation of processes and data cleansing” im Bereich O2C • Projektleiter | Bosch Mobility | 08/2018 - 03/2020 IT-Studie zur Reorganisation der IT-Systeme sowie im Bereich Order to Cash (O2C) - “Harmonisation of processes and data cleansing”
- 10 Monate, Okt. 2017 - Juli 2018
Projektleiter & Manager | Zentrale Supply Chain Management Abteilung
Robert Bosch GmbH
Leitung der weltweiten Logistik in allen Geschäftsbereichen der Bosch Mobility Solution sowie eines Projekts zur Konsolidierung mehrerer Systeme zu einem SAP-System | Fachliche und disziplinarische Führung eines internationalen Mitarbeiterteams | Zentraler Ansprechpartner in allen logistischen Angelegenheiten | Kontinuierliche Analyse, Entwicklung und Optimierung von sämtlichen Prozessen
- 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2016 - Sep. 2017
Prozess Manager, Analyst & Projektleiter
Bosch Automotive Electronics (AE)
Projektleiter Logistik weltweit zur SAP Maschinenkonsolidierung (8 1) im Automobilbereich von Bosch | Durchführung von Supply Chain Analysen zur Optimierung der Supply Chains nach Kosten | Aufbau eines Big Data Managements im Logistikumfeld bei Bosch | Management Reporting Engpassmanagement für Bosch in direkter Linie an den Bereichsvorstand und das Managementboard | Logistische Prozessberatung beim Aufbau eines neuen Werkes | u.v.m.
- 5 Jahre und 6 Monate, Aug. 2010 - Jan. 2016
Risk Manager, Projektleiter & Stellvertretender Gruppenleiter AE/LOG-P
Bosch Automotive Electronics (AE)
Koordination und Steuerung des Geschäftsbereichs Automotive Electronics inkl. angeschlossener Projekte und Mitarbeitende | Projektleitung von SAP „Gloria Phase 1 und Phase2“ im Bereich AE | Weltweite Zusammenführung verschiedener Vertriebssysteme zu einem System, inkl. der Ablösung eines Altsystems | Aktives Mitglied der Arbeitsgruppe «User department coordinator logistics» (UDC-LOG) zur Definition und Umsetzung von Prozessstandards im BBM und AE | u.v.m.
- 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2008 - Juli 2010
Teamleiter Sensoren | Materialwirtschaft
Bosch Automotive Electronics
Teamsprecher Sensoren | Praktikantenbetreuer; Kunden-, Lieferanten-/ Leergutmanagement | Anlauf Airbag Sensoren der 5. Generation | Betreuung Bosch Aftermarket (Ersatzteilmanagement) | Aufbau Logistik-Controlling | Kapazitätsprüfung Lieferanten (Forecast) | Key User SAP Planung | Engpass-Steuerung
- 4 Jahre und 7 Monate, Dez. 2003 - Juni 2008
Planer, Key User und Administrator SAP
Bosch Automotive Aftermarket
Abteilung Distribution, Verteilungsplanung und Beschaffung | Werksbetreuung | Werks- und Netzwerkplanung | Lieferantenbetreuung | Planung und Umsetzung des Rollouts APO DP und SNP | Wiederaufbereitung Steuergeräte | Logistische Betreuung des Projekts Verkauf von Relais an TYCO | First und Second Level Support | Durchführung von Schulungen und Training-Einheiten für Mitarbeiter
- 9 Monate, März 2003 - Nov. 2003
Praktikant und Diplomand
Bosch VT-ATMO
Praktikant in der Abteilung für Projektleitung und Kundendienst | Verfassen der Diplomarbeit: „Supply Chain Management von Austauschteilen im Sondermaschinenbau innerhalb der Bosch-Gruppe”
- 5 Monate, Apr. 2002 - Aug. 2002
Praktikant
Bosch Thermotechnik
Praktikant in der Abteilung Logistik und Vertrieb, Prozessoptimierung, Ersatzteilwesen, Kennzahlen
- 6 Monate, Okt. 2001 - März 2002
Praktikant
Bosch Thermotechnik
Praktikant in der Abteilung Logistik und Vertrieb | Projekt „Optimization of GZT Spare parts Stock“
- 8 Monate, Aug. 2000 - März 2001
Praktikant
Bosch Thermotechnik
Praktikant in der Abteilung Logistik und Vertrieb
- 2 Monate, Aug. 1999 - Sep. 1999
Praktikant
Schüngel Chemie
Praktikant im Bereich Produktion
Ausbildung von Michael Weigt
- 5 Jahre und 3 Monate, Sep. 1998 - Nov. 2003
Betriebswirtschaftslehre
HTW Dresden
Schwerpunkte: Produktionsmanagement und -logistik, Controlling
- 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 1995 - Aug. 1998
Betriebswirtschaftslehre
Fachgroßhandel Thalheim
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.