Navigation überspringen

Dr. Michael Weissmayer

Angestellt, Project Management Officer Supply Chain Europe, Heraeus Conamic
Kleinostheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektleitung
Agiles Projektmanagement
Business Development
Wachstumsstrategien
Layoutplanung
Kontinuierliche Verbesserungsprozesse
Microsoft Office 365
Jira
Werkstoffwissenschaften
Werkstoffanalytik
Elektronenmikroskopie
Sintern
Organisationstalent
Methodenkompetenz
Neugier
Flexibilität
Eigenständige Arbeitsweise
Motivation
Vernetztes Denken und Handeln
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Weissmayer

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2021

    Project Management Officer Supply Chain Europe

    Heraeus Conamic

    - Leitung und Unterstützung von strategischen Schlüsselprojekten - Ausarbeitung & Vorstellung von Entscheidungsvorlagen für die Geschäftsführung - Vermittlung von Methodenkompetenz im Projektmanagement

  • 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 2017 - März 2021

    Technology Manager Advanced Ceramics

    Heraeus Conamic

    Teil des Kernsteams beim Neuaufbau eines Geschäftsbereichs keramischer Produkte für die Halbleiterindustrie - Entwicklung, Etablierung & Schulung agiler Projektmanagementmethoden - Leitung von internen und externen Teilprojekten (u.a. R&D, Layoutplanung)

  • 6 Monate, Feb. 2017 - Juli 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Max Planck Institut für Festkörperforschung

    Unterstützende Mitarbeit in Forschungsprojekten, Probenherstellung mittels Spark Plasma Sintern, Impedanzspektroskopiemessungen

  • 4 Monate, Feb. 2011 - Mai 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Max Planck Institut für Metallforschung

    Themengebiet: Physikalische Gasphasenabscheidung, Whiskerzüchtung, Rasterelektronenmikroskopie

  • 6 Monate, Okt. 2009 - März 2010

    Studentische Hilfskraft

    Max Planck Institut für Metallforschung

    Themengebiet: Physikalische Gasphasenabscheidung, Whiskerzüchtung, Rasterelektronenmikroskopie

  • 11 Monate, Apr. 2008 - Feb. 2009

    Unterstützung Projektarbeit

    Life Cycle Simulation GmbH

    Themengebiet: ganzheitliche Analyse und Simulation des Lebenszyklus von Produkten und Technologien

Ausbildung von Michael Weissmayer

  • 5 Jahre und 7 Monate, Juli 2011 - Jan. 2017

    Werkstoffwissenschaften

    Universität Stuttgart

    Thesis Title: "Influencing the Ionic Space Charge Potential in Grain Boundaries of Oxide Ceramics" Tätigkeitsbereiche: - Korngrenzeigenschaften und Defektchemie von Strontiumtitanat (nanostrukturierte Keramiken und Bikristalle) - Probenherstellung mittels Spark Plasma Sintern - Elektrochemische Impedanzspektroskopie von Oxidkeramiken

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2010

    Werkstoffwissenschaften

    Universität Stuttgart

    Titel der Diplomarbeit: "Galvanisch abgeschiedene Ni-Sn-Kontaktschichten an elektronischen Bauelementen: Struktur und Zuverlässigkeit" (Diplomarbeit in Kooperation mit Robert Bosch GmbH) Studienschwerpunkte: - Struktur und Eigenschaften von Metallen, Keramiken und Polymeren - Beziehung zwischen Mikrostruktur und Eigenschaften der Materialien - Materialcharakterisierungs- und Testmethoden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z