Dipl.-Ing. Michaela Böllstorf

Angestellt, Amtsleiterin Amt für Gebäudemanagement, Stadt Wermelskirchen
Wermelskirchen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bauen im Bestand
Denkmalpflege
Baukultur
ökologische Bauweise
Software: AutoCAD/Revit/VektorWorks - Indesign/Pho
Architektur
Hochbau

Werdegang

Berufserfahrung von Michaela Böllstorf

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Juni 2024

    Amtsleiterin Amt für Gebäudemanagement

    Stadt Wermelskirchen
  • Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2017

    selbstständige Architektin

    Michaela Böllstorf

  • Bis heute 14 Jahre und 7 Monate, seit 2011

    „Rekonstruktion der Vorgängerbauten der ev. Kirche“ [Leichlingen]

    -

    Dauerausstellung - Modelle

  • 9 Jahre und 1 Monat, Mai 2015 - Mai 2024

    Sachgebietsleiterin

    Stadt Wermelskirchen

    Gebäudemanagement - Hochbau

  • 9 Jahre und 1 Monat, Mai 2015 - Mai 2024

    stv. Amtsleiterin

    Stadt Wermelskirchen

    Gebäudemanagement

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2020 - Feb. 2023

    Lehrbeauftragte für "Planen im Bestand"

    Hochschule Koblenz

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2017 - Jan. 2019

    Beisitz Bauausschuss

    Ev. Kirchengemeinde

  • 7 Monate, März 2018 - Sep. 2018

    Autorin und Redaktionsassistentin Romerike Berge

    Bergischer Geschichtsverein

  • 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2016 - Mai 2018

    Gastbloggerin

    altbau-denkmalschutz.de

  • 8 Monate, Juli 2017 - Feb. 2018

    komm. Amtsleitung

    Stadt Wermelskirchen
  • 9 Monate, Sep. 2014 - Mai 2015

    Technische Sachbearbeiterin

    Stadt Wermelskirchen

    Gebäudemanagement - Gebäudeunterhaltung und Untere Denkmalbehörde

  • 3 Monate, Mai 2014 - Juli 2014

    Archivarin

    TU Graz
  • 3 Jahre und 1 Monat, Feb. 2011 - Feb. 2014

    Studienassistentin

    TU Graz

    redaktionelle Tätigkeiten, Mithilfe bei den Lehrveranstaltungen, Organisation und Mitarbeit bei diversen Symposien und Vorträgen, Archivarbeit

  • 2013 - 2014

    Ausbildung zum A-Trainer, Österreichischer Rassehundeverein [Voitsberg]

    Österreichischer Rassehundeverein

  • 2013 - 2013

    Beitrag 61 ORF Steiermark heute, Thema: Vernakulare Architektur aus Holz [Graz]

    ORF

  • 2013 - 2013

    Buchpräsentation architektur+analyse 2 „Konrad Frey: Haus Zankel“ [Wien]

    Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften

  • 2013 - 2013

    Foto Expo [Graz]

    -

    Beitrag - drei Fotografi en zum Thema Architektur

  • 2012 - 2013

    Redaktionsassistentin

    GAM - Grazer Architektur Magazin

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2010

    Angestellte

    Rückert Architekten

    Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Kostenschätzung, -berechnung, -anschlag und -feststellung, Vorbereiten und Mitwirken bei der Vergabe, Objektüberwachung und -betreuung sowie Dokumentation

  • 4 Monate, Apr. 2009 - Juli 2009

    Praktikantin

    Rückert Architekten

    Leistungsphasen 1 bis 8 landwirtschaftlicher Betrieb, Passivhaus, Einfamilienhaus mit Hofladen, denkmalgeschützter Wasserturm in der neuen Bahnstadt Opladen, div. andere Projekte

Ausbildung von Michaela Böllstorf

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2013

    Architektur

    Technische Universität Graz

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2005 - Sep. 2009

    Architektur

    Bergische Universität Wuppertal

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z