
Dr. Michaela Breil
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michaela Breil
- Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2018
Stellvertretende Museumsleiterin
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
- Bis heute 15 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2009
Sachgebietsleiterin für Mode und Textil
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
- 13 Jahre und 8 Monate, Jan. 1996 - Aug. 2009
Inhaberin
Museums- und Ausstellungsplanung
Freiberufliche Museums- und Ausstellungsplanerin
- 3 Monate, März 2009 - Mai 2009
Projektbeauftragte
Richard-Wagner-Museum Bayreuth
Mitglied im Projektteam "Sanierung und Neugestaltung des 'Haus Wahnfried'"
- 4 Jahre und 5 Monate, Juni 2004 - Okt. 2008
Projektleitung
Haus der Geschichte Dinkelsbühl
Wissenschaftliches Feinkonzept zur Neuaufstellung des Museums im ‚Alten Rathaus’ Medienplanung, Drehbücher und Produktionsbetreuung, Texterstellung, Museumsfachliche Betreuung
- 2007 - 2008
Projektbeauftragte
Kinderzechzeughaus
Konzeption, wissenschaftliche Recherche und Realisierung von 10 Medienstationen zu den Themen „Dreißigjähriger Krieg in Dinkelsbühl“, Geschichte des Historischen Festspiels Kinderzeche und des Knabenbataillons“, Bewaffnung, Kampftechniken und Kleiderordnungen um 1632“ u.a
- 2003 - 2006
Projektbeauftragte
Museum Heilsbronn vom Kloster zur Stadt
Wissenschaftliches Basis- und Feinkonzept für das Museum Heilsbronn – vom Kloster zur Stadt, Auftraggeber: Stadt Heilsbronn über Atelier Erich Hackel
- 2003 - 2004
Projektbeauftragte
Holzknechtmuseum Ruhpolding
Analyse, Entwicklung und Implementierung von besucherfreundlichen und museumspädagogischen Maßnahmen, Integrierung eines interaktiven Kinderpfades in das bestehende Museum
- 2003 - 2004
Projektbeauftragte
Holztechnisches Museum Rosenheim
Analyse, Entwicklung und Implementierung von besucherfreundlichen und museumspädagogischen Maßnahmen, Integrierung einer Sinnenstation zum Thema Holz in das bestehende Museum
- 1997 - 2000
Projektbeauftragte
Levi Strauss Museum Buttenheim
wissenschaftliche Recherche, wissenschaftliches Grob- und Feinkonzept, Exponatbeschaffung, Bildrecherchen, Drehbuch und Text für die Audioführung, Drehbücher für die Medienproduktionen
- 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 1994 - Sep. 1995
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universität Trier
im Rahmen des Sonderforschungsbereiches 235 „Zwischen Maas und Rhein: Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert“ Projekt A 3: „Aberglaube und Kritik: Antiaufklärerische Tendenzen im Raum zwischen Maas und Rhein im Spannungsfeld von Obrigkeit und Volkskultur (1690-1850)“
- 2 Jahre, Jan. 1992 - Dez. 1993
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universität München
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt der DFG „Inventar archivalischer Quellen zur Geschichte des deutschen Buchhandels- und Verlagswesens im 19. und 20. Jahrhundert“ zuständig für Süddeutschland
Ausbildung von Michaela Breil
Geschichte / Germanistik
Universität Trier
Geschichte / Germanistik
Universität München
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Italienisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse f ür ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.