
Michaela Kirchner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michaela Kirchner
Organisation und Konzeption gesundheitspolitischer Kongresse/Veranstaltungen (hybrid/digital): Inhaltliche/wissenschaftliche Konzeption und Vorbereitung der Veranstaltungen; Referentenmanagement; Sponsorenmanagement; Einladungs- und Teilnehmermanagement; Betreuung der Medienkooperationen und Social Media-Kanälen; Steuerung digitaler Veranstaltungen (Webex, GoToWebinar/GoToMeeting). Zentrale Themenfelder: Medizin, Pharmazie, Digital Health/e-Health, Gesundheitspolitik
Literatur- und Datenbankrecherche und Aufbereitung der Rechercheergebnisse; Konzeption einer „Assessment-Street“ für Kongresse/Messen: Ausarbeitung mehrerer Stationen zur Bestimmung des individuellen Körperzustands; Aufbereitung evidenzbasierter Daten zur Durchführung von bspw. Hautfaltendicke- oder Hüftumfangsmessungen.
Mitarbeit an einem epidemiologischen Forschungsprojekt zum Thema "Perinatale Programmierung von Diabetes Mellitus/Gestationsdiabetes"; Mitarbeit an der Publikation „Paternal metabolic and cardiovascular programming of their offspring: A systematic scoping review“; Erstellung & Präsentation eines dazugehörigen wissenschaftlichen Posters für den Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG).
Studienschwerpunkte: BWL, VWL, Finanzwesen, Recht, Intercultural Management Praxiseinsätze: Vertrieb, Rohstoffeinkauf, Personalwesen, Neuanlauflogistik
Ausbildung von Michaela Kirchner
- 2 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2020
Public Health Nutrition
Hochschule Fulda
Studienschwerpunkte: Public Health, Ernährungsepidemiologie, Statistik, Gesundheits- und Ernährungspolitik, Gesundheitsförderung, Life Cycle Nutrition, Qualitative/Quantitative Forschungsmethoden Forschungsprojekt: Organisation einer Fachtagung zum Thema „Digitalisierung und Ernährungskommunikation in sozialen Medien“ Masterthesis: „Public Health Nutrition-Ethik: Ein normative-ethisches Rahmenkonzept für die Fachdisziplin Public Health Nutrition in Deutschland“ (Note: 1,3)
- 3 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2018
Nutritional Management and Dietetics
Universität Hohenheim
Studienschwerpunkte: Ernährungsmedizin, Ernährungstherapie, Epidemiologie, Statistik, Ernährungspsychologie, Lebensmittelmikrobiologie, Lebensmittelrecht Bachelorthesis: „Die Nutzung der DXA im Rahmen klinischer ernährungsmedizinischer Studien“ (Note: 1,3)
- 3 Monate, März 2015 - Mai 2015
Auslandsemester - International Business
UC Santa Barbara
- 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2015
International Business
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart
Studienschwerpunkte: - Betriebswirtschaftslehre - Volkswirtschaftslehre - Finanzwesen - Recht - Intercultural Management
Sprachen
Englisch
Fließend
Deutsch
Muttersprache
Latein
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.