
Dr. Michaela Marx
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michaela Marx
- Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2016
Head Regulatory Affairs Austria
Mylan dura GmbH
Head Regulatory Affairs for both Mylan N.V. entities in Austria: BGP Products GmbH and Arcana Arzneimittel GmbH
- 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2015
Regulatory Affairs Manager Austria
Mylan dura GmbH/ Mylan Inc.
Head of Regulatory Affairs / Affiliate Lead
- 4 Jahre und 6 Monate, März 2009 - Aug. 2013
Regulatory Affairs Manager
Gebro Pharma GmbH
All regulatory activities of national and international applications (EU, Austria, Switzerland) Preparation of CMC documents, Life cycle Management Maintenance of electronic submission tool Administrative duties
- 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2005 - Jan. 2009
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Univ. Bodenkultur
Firmenkooperation im Rahmen eines FFG Projektes Stammoptimierung
- 7 Jahre und 8 Monate, Juni 2001 - Jan. 2009
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Univ. Bodenkultur
wissenschaftlicher Mitarbeiter an diversen Forschungsprojekten (zB.: GEN-AU)
- 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2006 - Nov. 2007
Tutor
Dialog Gentechnik
Tutor im Vienna Open Lab
- 3 Monate, Juni 2001 - Aug. 2001
Praktikant
Baxter Bioscience
Abteilung „Molekulare Zellbiologie“: Anzucht und Kultivierung von eukaryotischen Zellinien (CHO), Gewinnung der Zellkulturüberstände
- 2 Monate, Juli 2000 - Aug. 2000
Praktikant
Austria Frost GmbH
Labor: analytische Untersuchungen zur Qualitätssteuerung
- 3 Monate, Juni 1999 - Aug. 1999
Praktikant
Berglandmilch
Analytische Untersuchungen zur Qualitätssteuerung
Ausbildung von Michaela Marx
- Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2015
Wirtschaftswissenschaft
Hochschule Darmstadt
- 4 Jahre und 3 Monate, Dez. 2003 - Feb. 2008
Dissertation
Universität für Bodenkultur- Institut für Angewandte Genetik und Zellbiologie
Klonierung und heterologe Proteinexpression von Polyketidsynthasen des pflanzenpathogenen Pilzes F. graminearum in Saccaromyces cerevisae; Identifizierung einer 4‘-Phosphopantetheinyltranferase in F. graminearum; Detoxifikationsmechnismen von Trichothecenen
- 1 Jahr und 5 Monate, Juli 2002 - Nov. 2003
Diplomarbeit
Universität für Bodenkultur, Wien
Arbeitsgruppe „Pflanzen - Pathogen Interaktion“ Charakterisierung von pflanzen pathogenen Pilzen Mikrosatelliten Mykotoxine
- 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2000 - Nov. 2003
Technische Chemie
Technische Universität Wien
Zweig Biotechnologie, Bio- und Lebensmittelchemie
- 5 Jahre, Okt. 1995 - Sep. 2000
Technische Chemie
Technische Universiät Graz
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.