Michaela Oyman

Angestellt, QA Technical Director Electromechanical /Medical Device Regulatory Intelligence, Procter & Gamble
Frankfurt Am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ISO 13485
ISO 9001
Audit
FMEA
Personalführung
Prozesse
QMS
Qualitätsplanung
CAPA
Quality Management
Qualitätsmanagement
MDSAP
EU MDR

Werdegang

Berufserfahrung von Michaela Oyman

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2023

    QA Technical Director Electromechanical /Medical Device Regulatory Intelligence

    Procter & Gamble
  • 4 Jahre und 8 Monate, Nov. 2018 - Juni 2023

    Senior Quality Manager R&D Electro Mechanical / Medical Devices

    P&G Service GmbH

  • 2 Jahre und 6 Monate, Mai 2016 - Okt. 2018

    Qualitymanager R&D BabyCare/FemCare/Adult Incontinence

    P&G

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juni 2013 - Apr. 2016

    Quality Manager Production Plant Metal Processing

    P&G

  • 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2011 - Mai 2013

    Quality Manager Category Capability Buildung

    P&G

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2007 - Dez. 2011

    Quality Manager External Supply Beauty Care

    P&G

  • 2 Jahre und 11 Monate, Dez. 2004 - Okt. 2007

    QA Manager Weiterstadt Distribution Center Wella AG

    Wella AG / P&G

  • 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2003 - Nov. 2004

    Project Manager Supply Chain Strategy Wella AG

    Wella AG

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2001 - Dez. 2002

    Project Manager eCommerce Wella AG

    Wella AG

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 1999 - Feb. 2001

    Manager Customer Service Internet AG

    Internet AG

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 1997 - Sep. 1999

    Program Manager Marketing

    UUNET Deutschland GmbH

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 1996 - Juni 1997

    Assistent to the Management Board

    UUNET Deutschland GmbH

  • 6 Monate, Sep. 1995 - Feb. 1996

    Personal Assistant to Marketing Manager D1 T-Mobile

    Personal Leasing Baier

  • 3 Monate, Juni 1995 - Aug. 1995

    Internship TUV Rheinland Japan, Yokohama

    TUV Rheinland Japan

Ausbildung von Michaela Oyman

  • 6 Jahre und 1 Monat, Apr. 1989 - Apr. 1995

    Volkswirtschaftslehre

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität

    Diplomarbeit: Die Diskussion über Standards für handelbare Güter zwischen der Europäischen Union und Japan – Mögliche Lösungen und ableitbare Wettbewerbseffekte

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 1987 - März 1989

    Chinesisch, Japanisch, VWL

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn / Universität zu Köln

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Türkisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z