Navigation überspringen

Ing. Michaela Riskovits

Bis 2007, Leitung Supply Chain Management & SAP Keyuser, Schneider Electric Austria GmbH
Bis 1993, Elektrotechnik (Schwerpunkt Automatisierungstechnik), TGM - HTL Wien 20
Mariapfarr, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schaffung von Strukturen
Kompetenz Beurteilung & Entwicklung
Konzept-Entwicklung & -Erstellung
interdisziplinäre Arbeitsweise
kreatives Denken und Handeln
Logisch-Analytisches Denken
SAP
Projektmanagement
Coaching
Automatisierungstechnik
Geschäftsprozesse
Stressmanagement
Erfahrung
Engagement
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Technisches Verständnis
Zuverlässigkeit
Selbstorganisation
Selbstmanagement
Empathie
Soziale Kompetenz
Begeisterungsfähigkeit
Handwerkliches Geschick
Lernbereitschaft
Schnelle Auffassungsgabe

Werdegang

Berufserfahrung von Michaela Riskovits

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2020 - Aug. 2022

    Forschung und Entwicklung

    Meissl Forschungs und Entwicklungs GmbH

    Organisation & IT, Projektleitung ERP Microsoft Dynamics 365 BC Einführung, Systemarchitektin, IT Landschaft Modernisierung, Digitalisierung von Prozessen

  • 10 Jahre und 1 Monat, März 2009 - März 2019

    Trainerin (Handwerk und Technik), Ausbildunsgsbetreuung

    abz*austria, Verein Hebebühne, ZIB Training

    Werkstatt Basis Training für o Elektrotechnik, Metall- und Holztechnik o Arbeitsvorbereitung und Techn. Zeichnen Fachtraining für o Einführung in die IT & Digitaltechnik o Mathematik und Physik Ausbildungsbegleitung während FH und HTL Weitere Aufgaben im Projekt o Mitarbeit Projektplanung o Datenbank & Statistik

  • 6 Jahre und 2 Monate, Feb. 2008 - März 2014

    Unternehmensberaterin

    RESONANZEN Beratung & Coaching e.U.

    Lebens- & Sozialberaterin o Training: Stressmanagement, Selbstorganisation Organisations- und IT Beraterin o SAP – User Training im Bereich MM, PP und SD o MS Office – Aufbau von Statistik und Auswertungstools mit Excel o Organisationsberatung in Kleinunternehmen (Aufbau digitale Strukturen mit MS Office Produkten) o Ziel- und Prozessberatung

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2013

    Ehrenamtskoordinatorin

    Mobile Caritas Hospiz Wien

    Ehrenamtskoordinatorin  Einteilung Ehrenamtlicher MitarbeiterInnen, Psychosoziale Begleitung Ehrenamtlicher Ehrenamtliche Tätigkeiten im Hospizbereich  Mobilen Hospiz der Caritas (2012, 2013), Palliativstation des Wilhelminenspitals (2013)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2008 - Dez. 2009

    Betriebskontakterin & Trainerin

    ÖGB/BSA - Büro Chancen Nutzen (Projekt)

    Betriebskontakterin, Betriebsberaterin o Fördermöglichkeiten des Bundessozialamts zur Einstellung von Menschen mit Behinderung o Fördermöglichkeiten für MitarbeiterInnen 45+ Seminare und Trainings in den akquirierten Betrieben o Sensibilisierung zum Behinderten- und andere Gleichstellungsgesetze o Burn out und Stressmanagement o Konfliktmanagement o Mobbing

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2006 - Juli 2007

    Leitung Supply Chain Management & SAP Keyuser

    Schneider Electric Austria GmbH

    Mitarbeiter Führung, Stockmanagement, Lagerabwicklung & Transport, Einkauf Werkstatt & Qualitätsmanagement SAP-Betreuung - MM & PP, SAP Keyuser (SD) - Abbildung von Organisationsstrukturen Betreuung internationaler SAP Projekte Statistik abteilungsübergreifend

  • 6 Jahre und 1 Monat, Juli 2001 - Juli 2007

    IT Training (SAP und Microsoft Excel)

    Schneider Electric Austria GmbH

    Einschulung und Training: SAP: SD, MM, Auswertungsmodule, Microsoft Excel Advanced & Experts, Abläufe im Unternehmen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2005 - März 2006

    Stabstelle Customer Care Center

    Schneider Electric Austria

    Stockmanagement Aufbau abteilungsübergreifende Statistik (CO, SD, MM) SAP –Stammdatenbetreuung & SAP Keyuser (SD) Betreuung internationaler SAP Projekte

  • 4 Jahre, Jan. 2001 - Dez. 2004

    SAP Implementierung & Wartung

    Schneider Electric Austria

    Stammdatenbetreuung & Statistik SAP Keyuser (SD) Betreuung internationaler SAP Projekte Implementierung SAP: Stammdaten, Sales and Distribution (SD)

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 1997 - März 2001

    Techn. Kundenbetreuung & Produktmarketing

    Schneider Electric Austria GmbH

    Produktmarketing:  Technische Ausarbeitung  Preiskalkulationen  Kommunikation mit Entwicklung  Kunden- und Mitarbeiter Produktschulungen Techn Kundenbetreuung:  Zentralisierung der Kundenbetreuung des Kundensegments Großhandel/Wiederverkauf Österreich, Kundenbetreuung Großhandel

Ausbildung von Michaela Riskovits

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1993 - Juni 1996

    Industrieller Umweltschutz, Entsorgungstechnik und Recycling

    Montanuniversität Leoben

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1988 - Juni 1993

    Elektrotechnik (Schwerpunkt Automatisierungstechnik)

    TGM - HTL Wien 20

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z