Michelle Roskosch

Abschluss: M.A., Universität Duisburg-Essen
Dinslaken, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Belastbarkeit in Stresssituationen
Internationale Kommunikation
Englische Sprache
Internationale Erfahrung
Flexibilität
Motivation
Kulturelle Zusammenarbeit
Wissensmanagement
Wissenschafts-Management

Werdegang

Berufserfahrung von Michelle Roskosch

  • 5 Jahre und 5 Monate, Apr. 2016 - Aug. 2021

    Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Studienstart und Summer School

    Informations- und Beratungszentrum der Universität Duisburg-Essen

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juli 2018 - Apr. 2021

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Kulturwissenschaftliches Institut Essen
  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2017 - Sep. 2018

    Interviewerin

    active abroad GmbH

    Interviewführung mit potenziellen Au Pairs, zur Einstufung der Englischen Sprache und mit Persönlichkeitstest. Selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit, die eine intensive Vor- und Nachbereitung und Betreuung der Interessenten erfordert. Vermittlung von internationalen Kompetenzen und Vorbereitung auf den Auslandsaufenthalt.

  • 3 Monate, Feb. 2018 - Apr. 2018

    Hochschulpraktikantin

    Deutsche Gesellschaft für Soziologie

  • 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Universität Duisburg-Essen

    Einführung der Erstsemesterstudierenden in das Studium. Lehre und Organisation in Intensivkursen mit 35 Teilnehmern je Kurs. Durchführung und Organisation der Orientierungswoche zum Studienstart.

Ausbildung von Michelle Roskosch

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2019 - Aug. 2021

    Internationale Beziehungen & Entwicklungspolitik

    Universität Duisburg-Essen

    Europapolitik, Entwicklungshilfe, Global Governance und vergleichende/politische Soziologie

  • 11 Monate, Aug. 2016 - Juni 2017

    Globale und Transnationale Soziologie

    Lehigh University

    Vielfältige Ausbildung der Politikwissenschaften, Soziologie und Anthropologie mit globalen Schwerpunkten, besonders auf transnationale Prozesse fokussiert.

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2019

    Globale und Transnationale Soziologie

    Universität Duisburg-Essen

    Das Studium bietet, zum üblichen Berufsbild in der Soziologie, eine Qualifizierung für internationale Tätigkeiten und Karrieren. Der Studiengang ist bilingual (Englisch/Deutsch) und ich habe ein Jahr an einer Amerikanischen Universität studiert.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z