
Ing. Mihail Valchev
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Mihail Valchev
- Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2023
Softwareentwickler IoT/Cloud
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG, Bruchsal
- 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2021 - Dez. 2022Fraunhofer Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Machine Learning Engineer (HiWi)
Entwicklung eines Assistenzsystems zur automatischen Erkennung von polierten Stellen mittels Bilderkennung mit Wärmebildkamera und TensorFlow 2, Integration in ROS2 und Ausführung auf Raspberry Pi 4 (20 - 40 Stunden/Monat)
- 8 Monate, Jan. 2022 - Aug. 2022Fraunhofer Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Masterarbeit
Thema: Kamerabasierte automatische Erfassung der Koordinaten von manuell polierten Stellen an einem Bauteil in der Produktion Aufgaben: Entwicklung eines kamerabasierten Assistenzsystems zum Echtzeit-Werkzeugtracking, akustische Erkennung des Poliervorgangs und Übermittlung der Koordinaten an einem Roboter; ausführliche Erprobung und Durchführung einer Nutzerstudie.
- 6 Monate, Apr. 2020 - Sep. 2020
Studentische Hilfskraft 40h/M
KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Simulation und Programmierung von Szenarien zur Risikobeurteilung von industrieller Mensch-Roboter-Kollaboration mittels des Programmes CoppeliaSim und die Programmiersprache Lua
Design Transfer von Medizinprodukte: Erstmusterprüfungen von mechanischen Komponenten nach DIN ISO 13485 und FDA Regularien planen, durchführen und dokumentieren; Spezifikationsblätter von Kits erstellen.
Mechanische Entwicklung und Konstruktion im Bereich der Flüßigkeitschromatographen und Dissolution Testing: von fluidischer Komponenten, Spindeln und Schnellspanner Entwurf, Auslegung, Berechnung und fertigungsgerechtes Zeichnen Dokumentation und Betreuung der Teilen im PLM-System bis zur Serienreife proaktive Abstimmung und Koordination mit den anderen Abteilungen und Lieferanten Aufbauen von Prototypen und Versuchsvorrichtungen, Versuchen durchführen Interpretieren und Präsentieren von Ergebnissen
- 6 Monate, März 2015 - Aug. 2015
Praktisches Studiensemester
nora systems GmbH
Hauptprojekte: höhenverstellbares, elektrisch angetriebenes Kühlregal; Dickenmesstisch für Gummiplatten; ausklappbarer Ablagetisch. Aufgaben: selbständig konzipieren, auslegen, konstruieren, Stücklisten und Zeichnungen ableiten, Angebote bei Lieferanten einholen und die Ergebnisse dokumentieren Ergebnis: der Dickenmesstisch ist gebaut und erfolgreich im Einsatz; das Ablagetisch ist vollständig entwickelt; die Konstruktion / das Konzept für das höhenverstellbare Kühlregal muss überarbeitet werden.
- 1 Jahr und 4 Monate, März 2013 - Juni 2014
Studentische Hilfskraft
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
die Laborübungen an dem Extruder im kunststofftechnischen Labor durchführen (10 Stunden/Monat)
Manuelle Fertigkeiten der Metallbearbeitung: Feilen, Gewindeschneiden; spanende Fertigung mit Werkzeugmaschinen: Drehen, Fräsen, Schleifen, Sägen, Bohren; WIG-Schweißen.
Ausbildung von Mihail Valchev
- 1 Jahr, März 2021 - Feb. 2022
Forschungs- und Entwicklungsprojekt
Hochschule Karlsruhe
Portierung eines künstlichen neuronalen Netzes von Matlab in TensorFlow 2 und Anpassung für Predictive Maintenance von Pumpen in Halbleiteranlagen.
- 2 Jahre und 8 Monate, März 2020 - Okt. 2022
Maschinenbau
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Digitalisierung in der Produktentstehung
- 5 Monate, März 2016 - Juli 2016
Bachelorarbeit
Hochschule Karlsruhe
Weiterentwicklung des als Monocoque aufgebauten Chassis des Prototyp-Fahrzeugs der Hochschule Karlsruhe zur Teilnahme am Shell-Eco-Marathon. Mehrere parametrische Flächenmodelle erstellen, Strömungssimulationen zur Optimierung des vorhandenen Chassis durchführen, ein neues Chassis entwickeln und konstruieren. Die aerodynamische Verlustleistung des vorhandenen Chassis wurde von 95 W auf 50 W reduziert, ein neues Chassis mit einer Verlustleistung von 40 W wurde entwickelt. Siehe mein Portfolio.
- 8 Monate, Okt. 2014 - Mai 2015
Projektarbeit
Hochschule Karlsruhe
Aufbau einer neuen Vorderachse mit Lenkung für das Prototyp-Fahrzeug unseres Hochschulteams, das am Shell Eco-Marathon teilnimmt. (Note: 1,0) Aufgaben: mehrere Bauteile konzipieren, auslegen, konstruieren, mittels FEM-Simulationen überprüfen und Stücklisten und fertigungsgerechten Zeichnungen ableiten; die Internetseite unseres Teams auf dem neuesten Stand halten. Ergebnis: Erfolgreicher Einsatz der Vorderachse am Wettbewerb im Jahr 2015 in Rotterdam – 15. Platz von 53 gemeldeten Teams.
- 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2012 - Aug. 2016
Maschinenbau
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Konstruktion
Sprachen
Englisch
Fließend
Deutsch
Fließend
Bulgarisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.