
Mike Schattschneider
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Mike Schattschneider
- Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2019
Leiter der Museumspädagogik
Linden-Museum Stuttgart
Leitung der Museumspädagogik, Personalverantwortung, Strategische Ausrichtung der Museumspädagogik, Vertretung der Museumspädagogik, Evaluierung von Programmen und Veranstaltungen, Berichtswesen, Entwicklung von Programmen zu aktuellen Museumsthemen, Konzeptionsentwicklung von Erwachsenen-, Kinder-und Jugendprogrammen zu Dauer- und Sonderausstellungen, Anbahnung neuer Kooperationen und Konzeptionsentwicklung für die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen sozialen und kulturellen Einrichtungen
- Bis heute 13 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2012
Leiter der vhsARTlichtenwald / Kulturbeauftragter der Gemeinde Lichtenwald
Gemeinde Lichtenwald
Die vhsARTlichtenwald bietet ein abwechslungsreiches Kulturprogramm sowie moderne Erwachsenenbildung. Die Planung, Organisation und Durchführung dieser Angebote gehört zu meinen Hauptaufgaben. Bei kulturellen Veranstaltungen kümmere ich mich um den Auf- und Abbau, die Betreuung der Künstler sowie die An- und Abmoderationen.
- Bis heute 14 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2011
Organisatorischer und konzeptioneller Mitarbeiter / Berater
Förderkreis -NaturHeimat- Müden/Örtze e. V.
Ich bin organisatorischer und konzeptioneller Berater, hauptsächlich beim Aufbau einer Kunst- und Kulturscheune.
- 9 Monate, Mai 2011 - Jan. 2012
Kulturpädagoge (BA)-/manager & konzeptioneller Berater
Diverse
Zu meinen kulturellen Arbeitsschwerpunkten gehört neben projektorientierter, kultureller Arbeit auch Musik, Film, zeitgenössische Kunst und Literatur. Diese Kategorien gehören neben der Standup-Comedy privat zu meinen liebsten Beschäftigungsfeldern. Meine Arbeit sowie meine Persönlichkeit zeichnen sich durch Offenheit und eine gute Kommunikationsfähigkeit aus. Auch der kulturpädagogische Grundsatz der netzwerkbasierten Arbeit wird von mir gelebt.
- 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2011
Sozial- / Kulturpädagoge
Graf-Recke-Stiftung Düsseldorf
Ich war Sozial-/Kulturpädagoge in einer Intensiv-Außenwohngruppe für psychisch und emotional behinderte Jungs im Alter zwischen 11 und 17. Die Kombination meines Studiums zusammen mit meinem gelernten Beruf als staatlich anerkannter und geprüfter Erzieher haben mir zu dieser Arbeitsstelle verholfen. Ich musste jedoch schnell feststellen, dass ich durch mein Studium weiter vom rein pädagogischen, in diesem Fall erzieherischen Beruf und seiner Praxis entfernt war.
- 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2008 - Sep. 2010
Gründungsmitglied, konzeptioneller & redaktioneller Mitarbeiter
Kulturpädagogisches Netz e.V.
Ich war Gründungsmitglied und 2. Vorsitzender des Vereins "Kulturpädagogisches Netz e.V.", bis ich durch die Aufnahme einer Vollzeitstelle im Schichtdienst mein Amt sowie meine Arbeit niederlegen musste. Während dieser Zeit habe ich organisatorisch, konzeptionell und redaktionell an der kostenlosen Vereinszeitschrift "Banause" (Auflage 500) mitgearbeitet.
- 3 Monate, Sep. 2009 - Nov. 2009
Pressearbeit, Ausstellungsmanager & Co-Host der Vernissage
André Duldhardt (Ameisoid)
Durch mein reges Interesse an aktueller Kunst und Kultur bzw. deren Entwicklung, hatte ich das Glück für den Künstler / Photographen André Duldhardt (Ameisoid) als Manager / Assistent zu arbeiten. In diesem Zusammenhang habe ich sowohl Pressearbeit (1 Artikel und 1 Interview in der "Rheinischen Post") als auch praktische Tätigkeiten vor Ort (Aufbau und Strukturierung des Ausstellungshauses "kunst & kulturhaus bachstraße" in viersen) absolviert, wobei ich am Abend der Vernissage als Co-Host fungiert habe.
- 5 Monate, März 2008 - Juli 2008
Pressearbeit,Organisation, Planung & Durchfürhurng "5 Kontinente Weltmusikfest."
Stadt Mönchengladbach, Fachbereich Weiterbildung und Musik,kommunale Musikförd.
In dieser Zeit habe ich aktiv geholfen, dass "5 Kontinente Weltmusikfestival MÖNCHENGLADBACH " zu planen und durchzuführen. Dazu gehörten sowohl bürokratische (z.B. Presseverteiler einrichten) als auch "handfeste" Aufgaben (Auf- und Abbau der Instrumente auf der Bühne). Eine Haupttätigkeit wurde das Erstellen von Pressetexten und Pressearbeit allgemein, die ich selbstständig übernehmen durfte.
- 3 Monate, Sep. 2007 - Nov. 2007
Leiter der Organisation "Ruhestörung" im Rahmen d. Mönchengladbacher Kulturnacht
Hochschule Niederrhein
Mehrere Kommilitonen meines Semesters haben zusammen mit mir im Rahmen der Mönchengladbach Kulturnacht "Nachtaktiv" eine eigene Veranstaltung in Kooperation mit der Hochschule Niederrhein durchgeführt. Die Veranstaltung namens "Ruhestörung" war die erste Verbindung der Hochschule mit der Mönchengladbacher Kulturnacht und wurde unter meiner Leitung mit Hilfe des Leiters des Mönchengladbacher Kulturbüros Herrn Dr. Thomas Hoeps, eigenständig initiiert, organisiert und durchgeführt.
- 4 Monate, Apr. 2007 - Juli 2007
Aktiver Künstler / Schauspieler f. d. Theaterinstallation "Erinnerungslabor"
"Ensemblia U21"
Ich war ein aktiver Künstler bzw. Schauspieler in einer Theaterinstallation mit dem Namen "Erinnerungslabor" für die "U21 Ensemblia". Die Ensemblia, das "Festival für Musik. Theater. Tanz. Kunst...", ist das älteste spartenübergreifende & zeitgenössische Festival Deutschlands und findet alle zwei Jahre in Mönchengladbach statt.
Ausbildung von Mike Schattschneider
- 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2006 - Aug. 2010
Kulturpädagogik
Hochschule Niederrhein
Kulturtheorien Öffentlichkeits- / Pressearbeit Ausstellungsmanagement Musik Standup-Comedy (Bachelorarbeit) konzeptionelle Planung, Organisation & Durchführung kultureller Veranstaltungen kulturelle Vermittlung Ästhetische Kompetenz
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2003 - Okt. 2006
Sozialwesen
Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.