Miriam Ettel

Angestellt, Abteilungsdirektorin Steering Strategic Planning & Group Performance, Commerzbank AG
Frankfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Leadership
Projektmanagement
Vernetzung
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Out-of-the-Box-Thinking

Werdegang

Berufserfahrung von Miriam Ettel

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2020

    Abteilungsdirektorin Steering Strategic Planning & Group Performance

    Commerzbank AG

    Verantwortung für die strategische Umsetzung regulatorischer Anforderungen zur Operationalisierung der Abwicklungsstrategie. Aktive Teilnahme an dem partizipativen Prozess zur Entwicklung neuer gesetzlicher Regelwerke auf nationaler und europäischer Ebene im Rahmen der Verbandsarbeit. Organisation und Durchführung von Workshops mit Regulatoren zu verschiedenen Fragestellungen.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2018 - Juni 2020

    Specialist Advisor Treasury Regulation

    Deutsche Bank AG

    Verantwortung für die Implementierung von Regulierungsanforderungen (Abwicklungsplanung/Krisenmanagement). Leitung von bereichsübergreifenden Projektgruppen. Durchführung von Auswirkungsanalysen zu neuen regulatorischen Anforderungen. Erstellung von internen Prozessdokumentationen und Updates für das Senior Management. Zuständigkeit für die Interessenvertretung, sowie die Repräsentation der Bank bei Konferenzen, Workshops und Meetings mit den deutschen und europäischen Regulatoren und der Industrie.

  • 10 Monate, Juli 2017 - Apr. 2018

    Trainee Bankenabwicklungsplanung

    European Banking Authority

    Ausarbeitung von Richtlinien und Verfahren im Zusammenhang mit der Umsetzung des europäischen Abwicklungsregimes für Banken. Aktive Zusammenarbeit mit Interessensvertretern von nationalen Abwicklungsbehörden, den Europäischen Instituten und der Industrie im Rahmen organisationsinterner Komitees und Arbeitsgruppen, sowie öffentlichen Konsultationen.

  • 3 Monate, Juni 2016 - Aug. 2016

    Praktikantin Beratungswirtschaft

    Handelskammer Hamburg

    Intensive Zusammenarbeit mit Interessensvertretern zu aktuellen Themen der Beratungswirtschaft. Analyse des Einflusses der zunehmenden Spezialisierung von Fachkräften in der Beratungswirtschaft. Gestaltung und Durchführung von Interviews mit Beratungsunternehmen, sowie Verfassung und Veröffentlichung eines Artikels mit den Ergebnissen aus den Interviews für das Magazin "hamburger wirtschaft".

  • 3 Monate, März 2016 - Mai 2016

    Praktikantin Wettbewerbspolitik

    Monopolkommission

    Unterstützung bei der wettbewerbsökonomischen Begutachtung des Deutschen Krankenversicherungsmarktes zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der privaten Krankenversicherungen im Rahmen eines Sondergutachtens. Unterstützung bei der Erstellung des Hauptgutachtens 2016, insbesondere hinsichtlich der Zentralvermarktung von Sportmedienrechten in der Europäischen Union.

  • 4 Monate, Nov. 2015 - Feb. 2016

    Praktikantin Compliance & Corporate Governance

    Pohlmann & Company

    Unterstützung bei der Durchführung von Business Partner Checks und der Bearbeitung eines amtlichen Auskunftsverlangens. Verfassung und Veröffentlichung eines Artikels zum Thema Korruptionswahrnehmungsindex.

  • 6 Monate, Mai 2015 - Okt. 2015

    Studentische Hilfskraft Institutionenökonomik und Wirtschaftspolitik

    Universität Paderborn

    Recherchetätigkeiten zu verschiedenen Themengebieten des Lehrstuhls. Datenaufbereitung und – analyse sowie Auswertung von ökonomischen Experimenten.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2014 - Okt. 2015

    Teamleiterin IAESTE

    AIESEC Paderborn

    Leitung eigenständiger Projekte, wie die Organisation von gemeinsamen Aktivitäten sowie die Koordination des Buddy-Programms, in dem AIESEC Mitglieder die Betreuung einzelner Praktikanten übernehmen. Zusammenarbeit mit Institutionen wie dem DAAD und dem International Office.

Ausbildung von Miriam Ettel

  • 10 Monate, Sep. 2016 - Juni 2017

    Law and Economics

    Universiteit Utrecht

    Schwerpunkte: Public Policy, Competition Law and Policy, Financial Regulation; Masterarbeitsthema: Territorial Copyright Licenses in the Market for On-Demand Audio-Visual Services and the European Digital Single Market Strategy – A Policy Proposal; Gesamtnote: 3,85 GPA

  • 5 Monate, Sep. 2014 - Jan. 2015

    Business Semester in London Programme

    London South Bank University

    Schwerpunkte: Economics of the European Union, Competition Policy

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2012 - Nov. 2015

    International Business Studies

    Universität Paderborn

    Schwerpunkte: Europäisches Recht, Wettbewerbspolitik, Wirtschaftsinformatik; Bachelorarbeitsthema: An Economic Analysis of the Ryanair/Aer Lingus Merger Case; Gesamtnote: 2,4

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Finnisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z