
Dr. Miriam Kremser
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Miriam Kremser
- Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Jan. 2024BioNTech SE
Associate Director Scientific/Medical Writing
- 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2021 - Nov. 2023
Medical Writer
ProPharma Group
- 2 Jahre, Nov. 2019 - Okt. 2021
Medical Technical Writer
Miltenyi Biomedicine GmbH
- 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 2017 - Okt. 2019
Scientific Medical Writer
Biofrontera Bioscience GmbH
Verfassen von studienrelevanten Dokumenten, vom Klinischen Studienprotokoll, über die Patienten- und Prüfarztinformation bis hin zum Klinischen Studienreport und Manuskript, statistische Auswertungen, Zusammenfassungen in Laiensprache, EMA Policy 0070 Public Disclosure, Datenschutz
- 4 Jahre und 7 Monate, Juli 2012 - Jan. 2017Ruhr-Universität Bochum
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Doktorandin
Betreuung von Studenten des ersten und zweiten Fachsemesters Biologie während der praktischen Bestimmungsübungen in Zoologie und bei Exkursionen im Freiland
- 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2007 - Feb. 2012
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH
Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der interdisziplinären Intensivstation der Universitätsklinik Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH, zunächst ein Jahr in Vollzeit, mit Beginn des Studiums in Teilzeit
Ausbildung von Miriam Kremser
- 11 Monate, Mai 2014 - März 2015
Biologie
Ruhr-Universität Bochum
Masterarbeit parallel zur Doktorarbeit mit dem Thema „Etablierung und Charakterisierung einer Endothelzellkultur aus der Lunge von Tie2-GFP Mäusen“ bei Prof. Dr. Hermann Lübbert am Lehrstuhl für Tierphysiologie, Ruhr-Universität Bochum
- 4 Jahre und 6 Monate, Juli 2012 - Dez. 2016
Biologie
Ruhr-Universität Bochum
Titel der Dissertation: „Untersuchungen zur Signaltransduktion des endogen exprimierten Serotonin 2B (5-HT2B)-Rezeptors in humanen und murinen Primärzellen“
- 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2008 - Aug. 2011
Biologie
Ruhr-Universität Bochum
Bachelorarbeit mit dem Thema „Die Rolle von Histamin im Migräne-Tiermodell Maus“ bei Prof. Dr. Hermann Lübbert am Lehrstuhl für Tierphysiologie, Ruhr-Universität Bochum
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
Griechisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.