
Dr. Miriam Lormes
Werdegang
Berufserfahrung von Miriam Lormes
- Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Sep. 2020
Referentin | Team Bildungsprogramm Perspektiven
Studienstiftung des deutschen Volkes
- 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2018 - Sep. 2020
Referentin | Team Presse und Grundsatzfragen
Studienstiftung des deutschen Volkes
- 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2018
Referentin | Team Förderung und Kommunikation
Studienstiftung des deutschen Volkes
- 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2012 - Apr. 2015
Organisationsleiterin
Deutscher Musikwettbewerb, Bonn, Stuttgart, Lübeck
- 1 Jahr und 1 Monat, März 2010 - März 2011
Mitarbeiterin Organisationsteam
Deutscher Musikwettbewerb, Bonn, Berlin
- 4 Monate, Feb. 2009 - Mai 2009
Praktikantin
Robert Bosch Stiftung GmbH, Programm "Völkerverständigung macht Schule", Skopje
- 2 Monate, Okt. 2007 - Nov. 2007
Praktikantin
Europäisches Parlament, MdEP Doris Pack, Brüssel
- 3 Monate, Juni 2006 - Aug. 2006
Praktikantin
Deutsche Botschaft, Kultur- und Bildungsabteilung, London
Ausbildung von Miriam Lormes
- 5 Jahre und 5 Monate, Feb. 2010 - Juni 2015
Promotion Südslawische Kulturwissenschaft
Humboldt-Universität zu Berlin
- 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2008 - Jan. 2010
Promotion Musikwissenschaft, danach Weiterführung in Berlin
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- 9 Monate, Sep. 2005 - Mai 2006
Musicologie
Université Pierre Mendès-France, Grenoble
- 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 2003 - Mai 2008
Musikwissenschaft, Medienwissenschaft, Französische Philologie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Makedonisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.