Mirko Kretschmer-Schöppan

Selbstständig, Kommunal- und Unternehmensberater, MKS Beratungen
Freital, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunalverwaltung
Banking
Volkswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre
Sparkassenbetriebswirt
Kommunalberatung
Kommunikationsfähigkeit
Mitarbeiterführung
Ministerialerfahrung
Lebenserfahrung
Flexibilität
Verantwortung
Führungserfahrung
Doppik
Kommunale Eröffnungsbilanz
Projektmanagement
Kommunalpolitik
Finanzministerium
Mittelstandsberatung

Werdegang

Berufserfahrung von Mirko Kretschmer-Schöppan

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2017

    Kommunal- und Unternehmensberater

    MKS Beratungen

    Betriebs- und volkswirtschaftliche Beratung und Projektsteuerung, insbesondere - Managementberatung mit Schwerpunkt Finanzen - Kommunalberatung - Strategieberatung

  • 7 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2016

    Beigeordneter (1. Bürgermeister) für Finanzen, Hauptamt und Soziales

    Große Kreisstadt Freital

    Hauptverantwortung für kommunales Rechnungswesen, Hauptverwaltung sowie Schul- u. Sozialverwaltung: - Haushaltsaufstellung und -vollzug in 40.000-Einwohner-Stadt - Einführung des doppischen Rechnungswesens (Doppik) mit Projektleitung zur Erstellung der kommunalen Eröffnungsbilanz - Personalmanagment für ca. 120 Angestellte - Strategische lokale KiTa- und Schul(netz)planung - Ansprechpartner für politische Entscheidungsträger - Verbindendes "Element" zwischen Politik und Verwaltung

  • 2 Jahre, Nov. 2007 - Okt. 2009

    Referent Grundsatzreferat Haushaltsabteilung

    Freistaat Thüringen (Finanzministerium)

    Grundsatzreferent in der Haushaltsabteilung: - Finanzplanung und Haushaltsrechnung des Freistaats Thüringen - Wirtschafts- und finanzpolitische Analysen - Volkswirtschafte Angelegenheiten - Arbeitskreis Steuerschätzung - Finanzplanungsrat (inzwischen Stabilitätsrat) - Fortschrittsbericht - Rede- und sonstige Vorbereitungen für Ministerbüro

  • 1 Jahr, Okt. 2005 - Sep. 2006

    Studentische Hilfskraft

    Technische Universität Dresden

    Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Internationale Wirtschaftsbeziehungen der TU Dresden (Prof. Dr. Udo Broll)

  • 6 Jahre und 3 Monate, Jan. 1996 - März 2002

    Bankkaufmann

    Kreissparkasse Döbeln

    Bankkaufmann mit längeren Funktionen als - Stv. Leiter Abteilung Zahlungsverkehr (05/1997 - 12/1998) mit Hauptverantwortung für das Internationale Dokumentengeschäft sowie Projektverantwortung für die Einführung des Euros im Zahlungsverkehr - Filialleiter (02/1999 - 03/2002 mit Organisations-, Budget- und Erfolgsverantwortung für 8 Mitarbeiter sowie Akquisition u. Betreuung vermögender Kunden

Ausbildung von Mirko Kretschmer-Schöppan

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2007

    Finanzwissenschaft

    Technische Universität Dresden

    Finanzmanagement Betriebliches Rechnungswesen/Controlling Internationale Unternehmensführung Energiewirtschaft Managerial Economics Internationale Wirtschaftsbeziehungen

  • 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 2002 - Nov. 2006

    Finanzwissenschaft

    Technische Universität Dresden

    Finanzwissenschaft Öffentliche Finanzpolitik Public Sector Management Wirtschaftspädagogik Allokationstheorie Länderfinanzen

  • 2 Jahre und 10 Monate, Mai 1998 - Feb. 2001

    Bankbetriebswirtschaft

    Sparkassenakademie Potsdam

    Management und Führung Geschäftsstellenleitung Privatkundengeschäft

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 1993 - Jan. 1996

    Bankwirtschaft

    Berufsschulzentrum für Banken und Versicherungen Leipzig

    Ausbildung zum Bankkaufmann

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z