Mirko Rüger
Bis 2022, Geschäftsführer, Wedekind & Gillmann GmbH & Co. KG
Abschluss: Diplom-Kaufmann, Georg-August-Universität Göttingen
Hessen, Thüringen, Germany
About me
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Albert Camus)
Timeline
Professional experience for Mirko Rüger
Current 1 year, since Jan 2023
Berufliche Neuorientierung, berufliche Weiterbildung
BWNW
7 months, Jun 2022 - Dec 2022
Geschäftsführer
Wedekind & Gillmann GmbH & Co. KG
- Strategische und operative Steuerung des Unternehmens, der internen Prozesse und der Mitarbeiter zur Erreichung der Unternehmensziele - Kaufmännische Steuerung des Unternehmens, Controlling der finanziellen Leistung/Leistungsfähigkeit des Unternehmens, der Investitionen und anderer Geschäftsangelegenheiten - Prozessorientierte Gestaltung und Einführung eines neuen ERP-Warenwirtschaftssystems
9 years and 11 months, Jul 2012 - May 2022
Kaufmännischer Leiter
K+S Minerals and Agriculture GmbH
Kaufmännischer Leiter / Mitglied der Werkleitung / Werk gesamt: ca. 1.850 FTE / Kfm. Bereich: ca. 40 FTE / Fachliche und disziplinarische Leitung der Bereiche: - Controlling - Buchhaltung/Investitionsmanagement - Materialwirtschaft/Beschaffung - Facility Management (Gebäudetechnik/Kauenbetrieb) - Immobilienmanagement/Liegenschaften - Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Pressearbeit - Allgemeine Verwaltung
7 years and 8 months, Nov 2004 - Jun 2012
Leiter Ergebnis- und Finanzplanung / Corporate Controlling
K+S GruppeK+S AG / Planung / Budgetierung / Forecast / Hochschätzung / Mittelfristplanung / Liquiditätsplanung / Langfristplanung / Bilanzplanung / KPI / Kennzahlen / Holdingcontrolling / Risikomanagement / Reporting / Berichtswesen / Digitalisierung / Prozessoptimierung / Aufsichtsrats-Berichterstattung / Investitionsrechnung / Wirtschaftlichkeitsanalyse / Projektleitung / Projektsteuerung / Projektcontrolling
K+S AG / Konzeptionelle Gestaltung, Einführung und Optimierung Controlling-Instrumente / Year-End-Forecast zur Ergebnis- und Cashflow-Entwicklung / Plausibilitätsprüfungen, Abweichungsanalysen und Ableitung von Handlungsempfehlungen / Koordination, Steuerung der operativen Planung und Mittelfristplanung / Konsolidierung Einzelplanungen zur Gruppe / Holdingplanung und Holdingcontrolling (FTE-Planung, Personal- und Sachkosten) / Prüfung finanzielle Auswirkung von Akquisitions- und Devestitionsentscheidungen
1 year and 6 months, Jul 1998 - Dec 1999
Werkscontroller
K+S Minerals and Agriculture GmbH
Werk Werra / Wirtschaftlichkeitsanalysen / Projektcontrolling / Kostenstellenplanung / monatlicher Forecast in Abstimmung mit Bereichsverantwortlichen / Abweichungsanalysen / Ableitung von Handlungsempfehlungen / Innerbetriebliche Leistungsverrechnung / Mitwirkung und betriebswirtschaftliche Beratung bei Optimierungsprojekten
Educational background for Mirko Rüger
5 years and 8 months, Oct 1992 - May 1998
Betriebswirtschaftslehre
Georg-August-Universität Göttingen
Abschl.-Note: 1,4 / Schwerpunkte: Controlling, Finanzen, Rechnungslegung/Wirtschaftsprüfung, Volkswirtschaftslehre; Bankbetriebslehre / Diplomarbeit: Zur Ausgestaltung von Controlling-Instrumenten in Banken unter dem Einfluss aufsichtsrechtlicher Vorgaben (Note Dipl.-Arbeit: 1,3)
1 year and 11 months, Aug 1990 - Jun 1992
Commerzbank AG
Ausbildung zum Bankkaufmann
Languages
German
First language
English
Fluent
French
Basic