Navigation überspringen

Dr. Mischa Pupashenko

sucht ein neues Team-Mitglied.

Angestellt, Principal & Geschäftsfeldverantwortlicher Risikomanagement, Cominia Aktuarielle Services GmbH
Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Risikomangement
Aktuar
Lebensversicherung
Solvency II
IFRS 17
Risikomodellierung
Bewertungsmethode
ALM
Solvency II Internal Model
BSM
Run-Off
Validierung der Risikomodelle
Neugeschäftsbewertung
Aktuarielle Analysen
Aktuarielle Softwareentwicklung
Versicherung
NFR
Business Continuity Management
Internes Kontrollsystem
Interne Revision
Risikoanalyse
Risikocontrolling
Corporate Governance
Finanzmathematik
Statistik
Analytische Denkweise
Fachliche Prijektleitung
Teamfahigkeit
Eigenverantwortung
Strukturierte Arbeitsweise
Führung
strategisch

Werdegang

Berufserfahrung von Mischa Pupashenko

  • Bis heute 2 Monate, seit Apr. 2025

    Principal & Geschäftsfeldverantwortlicher Risikomanagement

    Cominia Aktuarielle Services GmbH

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2021 - März 2025

    Senior Manager | CFRO Insurance | Aktuar FIA, DAV, CERA

    KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2019 - Sep. 2021

    Manager | CFRO Agenda | Aktuar DAV, FIA, CERA

    KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • 1 Jahr, Jan. 2018 - Dez. 2018

    Referent im Bereich Aktuariat / Risikomanagement

    ERGO Group AG
  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2017

    Referent im Bereich Aktuariat

    Allianz Deutschland AG
  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Forscher im Bereich Finanzmathematik

    Technische Universität Kaiserslautern

    Neben meiner Promotion an der TU Kaiserslautern bin ich in dem Forschungsprojekt "Robust Risk Estimation" beschäftigt .In einem Team von sieben Personen beschäftige ich mich mit folgenden Hauptaufgaben: - Erfinden und Implementieren neuer Monte Carlo Methoden für Risikoabschätzung, insbesondere Value-at-Risk - mathematische Modellierung von "Extreme Events" in R und Matlab, sowie Entwicklung von R Paketen - Entwicklung der Paketen "distr" und "RobASt" auf R-Forg

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer ITWM

    Meine Hauptaufgaben in einem Projekt für John Deere waren: - Bewertung von Kundenprofilen und Einflussfaktoren - Statistische Bewertung großer Datenbestande in Matlab und C/C++

  • 1 Jahr, Okt. 2009 - Sep. 2010

    Praktikant

    Fraunhofer ITWM

    Effizienzsteigerung von Nutzfahrzeugen mit statistischer Modellierung in Matlab

Ausbildung von Mischa Pupashenko

  • 4 Jahre und 8 Monate, Apr. 2015 - Nov. 2019

    Ausbildung zum Aktuar, CERA

    Institut und Fakultät der Aktuare (Institute and Faculty of Actuaries)

    Lebensversicherung und Risikomanagement

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    Mathematik, Finanzmathematik

    Technische Universität Kaiserslautern

    "Variance Reduction procedures for Risk estimation", Prof. Dr. Ralf Korn

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2009 - Aug. 2011

    Mathematik, Finanzmathematik

    Technische Universität Kaiserslautern

    Note 1.1, "Minimizing Variance and Cross-Entropy Importance Sampling Methods for Rare Event Simulation", Prof. Dr. Ralf Korn, Stipendium der TU Kaiserslautern, Stipendium für Deutschen Integrationskurs mit intensivem Sprachkurs.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2008 - Juni 2010

    Mathematik, Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik

    Nationale Taras-Schewtschenko-Universität Kiew

    Note 4.9, Sehr gut (5.0 max), mit Auszeichnung, "Reselling of European option if the implied volatility varies as Cox-Ingersoll-Ross process", Prof. Dr. Alexander Kukush, Henzel and Goody Tsap Prämie für die beste Masterarbeit.

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2004 - Juni 2008

    Mathematik, Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik

    Nationale Taras-Schewtschenko-Universität Kiew

    Note 5.0, Sehr gut (5.0 max), mit Auszeichnung, "Reselling of European option in Heston model", Prof. Dr. Alexander Kukush, Pinchuk Stipendium "Zavtra.ua" für begabte Jugendliche, Stipendium für ausgezeichnete Studienleistungen.

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2000 - Juni 2004

    Gymnasium

    Kiew Naturwissenschaftliches Gymnasium # 145

    Note 11.5, Sehr gut (12.0 Max), mit Auszeichnung.

Sprachen

  • Russisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Ukrainisch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z