Monika Burkard
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Monika Burkard
- Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Okt. 2023
Geschäftsführerin
NVBW - Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH
- 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2019 - Sep. 2023
Bereichsleiterin Neue Mobilität
NVBW - Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg
Die NVBW - Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH unterstützt das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg dabei, das Land zur Pionierregion für nachhaltige Mobilität zu machen. Als Ideengeber und Netzwerkknoten unterstützen wir im Bereich Neue Mobilität Kommunen, Verkehrsverbünde und weitere Akteure in Baden-Württemberg, um vor Ort klimafreundliche Mobilität voranzubringen.
- 3 Jahre und 8 Monate, Jan. 2016 - Aug. 2019
Leiterin Abteilung Internationales, Direktorin
Kolping-Bildungswerk Württemberg
Operative, fachliche und personelle Leitung der Abteilung Internationales: Führung eines interdisziplinären Teams mit 12 Mitarbeitern/-innen an mehreren Standorten; Strategische und inhaltliche Weiterentwicklung: Impulsgeber und Netzwerkknoten für internationale Aktivitäten, Akquise, Entwicklung und Antragsstellung von Bildungs- und Mobilitätsprojekten, gefördert von europäischen, nationalen und regionalen Institutionen und Programmen; Projektsteuerung
- 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2014 - Aug. 2019
Generalsekretärin ab 01/17, zuvor Projektleiterin
European Foundation for Education
Inhaltlicher und strategischer Aufbau mit Akteuren aus Politik, Verwaltung, Bildung und Wirtschaft; systematische Erweiterung von Netzwerken zum Thema „Linking education to employment“; Entwicklung, zweijährige erfolgreiche Antragsstellung und verantwortliche Steuerung des Projekts „EDU-LAB: New Danubian Governance in Labour market Relevance of Higher Education“ im INTERREG Danube Transnational Programme, mit 27 Partnern aus 10 Ländern, Budget 2,5 Mio. EUR; Zusammenarbeit mit der Robert Bosch Stiftung
- 7 Jahre und 1 Monat, Juni 2007 - Juni 2014
Projektleiterin ab 01/10, zuvor Assistentin der Geschäftsführung
Deutschland - Land der Ideen
Gesamtprojektleitung des Wettbewerbs "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen", zuvor "365 Orte im Land der Ideen", mit Projekt- und Presseteam und freien Mitarbeitern, Budgetverantwortung, zentraler Ansprechpartner für Partner Deutsche Bank, Agenturen und Jury; Leitung Partnermanagement Wirtschaft für Veranstaltungsreihe "Deutschland und China - Gemeinsam in Bewegung" 2007 - 2010 mit Auswärtigem Amt, Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft und Goethe-Institut
- 3 Jahre, Juli 2004 - Juni 2007
Projektleiterin ab 08/05, zuvor Assistentin der Geschäftsführung
DasCorps / ariadne & wolf
Planung und Durchführung nationaler und internationaler Veranstaltungen und Preisverleihungen: deGUT - Deutsche Gründer- und UnternehmerTage, Berliner Unternehmerinnentag, GTM Germany Travel Mart, Lettre Ulysses Award for the Art of Reportage; Netzwerkpflege und -aufbau mit Diplomaten in Berlin: Ambassadors Club, Verband der Presseattachés; Ausschreibungen, Büromanagement, interne Kommunikation
Ausbildung von Monika Burkard
- 2001 - 2002
Internationale Politik, VWL
Universidad de Salamanca, Spanien
- 2000 - 2000
Centro Cultural Brasil Alemanha, Recife, Brasilien
Internationales Studienprogramm in Kooperation mit der Bundesuniversität von Pernambuco, der Joaquim Nabuco-Stiftung, DED und GTZ (heute GIZ), dem Generalkonsulat und dem Centro Cultural Brasil-Alemanha (Goethe-Institut/DAAD)
- 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 1998 - Jan. 2004
Regionalwissenschaften Lateinamerika
Universität zu Köln
Schwerpunkte: Volkswirtschaftslehre, Politikwissenschaft 09/02 - 10/02: Praktikum: Institut für Auslandsbeziehungen, Berlin, https://www.ifa.de/ 05/01 - 09/01: Studentische Mitarbeit: Haus der Geschichte, Bonn, https://www.hdg.de/
- 1 Jahr, Feb. 1995 - Jan. 1996
AFS in Chile
Einjähriger Auslandsaufenthalt als Gastschülerin mit AFS Intercultural Programs in Santiago de Chile
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Fließend
Portugiesisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.