
Dr. Monika Zöller-Engelhardt
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Monika Zöller-Engelhardt
Akademische Rätin im Arbeitsbereich Ägyptologie des Instituts für Altertumswissenschaften: Forschung und Lehre | Wissenschaftsmanagement | Betreuung der ägyptologischen Bibliothek, Studiensammlung und Bilddatenbank | Koordinierung wissenschaftlicher Hilfskräfte | stellv. Studienfachberatung | Öffentlichkeitsarbeit | Betreuung von Internet- und Social Media-Auftritten
- Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2020INeKO - Institut an der Universität zu Köln
Co-Dozentin
Begleitung & Betreuung von Ausbildungsgruppen im "Systemischen Coaching & Changemanagement"
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Ägyptologie: Forschung und Lehre | Wissenschaftsmanagement | Betreuung der ägyptologischen Studiensammlung | Betreuung der ägyptologischen Bilddatenbank | Koordinierung wissenschaftlicher Hilfskräfte | stellv. Studienfachberatung | Öffentlichkeitsarbeit | Betreuung von Internet- und Social Media-Auftritten
- 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2017 - März 2019
Externe Mitarbeiterin im "Athribis-Projekt"
Eberhard Karls Universität Tübingen
Feldforschung jeweils Februar-März (2017-2019) in Athribis, Mittelägypten: Wiss. Bearbeitung von Holzobjekten aus dem Tempelgelände | Erstellung einer Holzobjektdatenbank | Publikation
- 11 Jahre und 3 Monate, Aug. 2007 - Okt. 2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im "Asyut Project"
JGU Mainz | FU Berlin | Sohag University
Feldforschung jeweils August–September/Oktober (2007-2012 | 2014 | 2017-2018) in Assiut, Mittelägypten: Teamleitung in verschiedenen Grabanlagen und Bestattungsschächten | Anleitung Hilfskräfte | Logistik | Magazinierung | Fundbearbeitung: wiss. Bearbeitung von Holzmodellen, Erstellung einer Holzmodelldatenbank | Publikationen
- 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2011 - Apr. 2014Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (M. A.) im Arbeitsbereich Ägyptologie
Forschung (Doktorandin) und Lehre | stellv. Studienfachberatung | wiss. Assistenz: u. a. Recherche, Bildbearbeitung, administrative Aufgaben | Betreuung der Internetauftritte des Arbeitsbereiches (OpenText; WordPress)
- 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2013Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (M. A.) - Beauftragte für Studienangelegenheiten
Beauftragte für Studienangelegenheiten im BA/MA-Studiengang „Ägyptologie/Altorientalistik“: Studienmanagement | Studienfachberatung | Mitwirkung Re-Akkreditierung | Mitgestaltung Curriculum | Kommunikation
- 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2008 - Sep. 2010
Promotionsstipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes e. V.
Studienstiftung des deutschen Volkes e.V.
Förderung des Promotionsvorhabens durch die Studienstiftung des Deutschen Volkes e. V.
- 11 Monate, Juni 2007 - Apr. 2008Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im "Asyut Project"
Vor- und Nachbereitung der Feldkampagne in Ägypten | Logistik in Deutschland und vor Ort | Teamleitung in verschiedenen Grabanlagen | Koordinierung wissenschaftlicher Hilfskräfte | Datenaufbereitung, Vorbereitung von Publikationen
- 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2004 - Apr. 2007Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Wissenschaftliche Hilfskraft im Arbeitsbereich Ägyptologie
u. a. Lehre, Mitarbeit im "Asyut Project" inkl. Feldforschung in Mittelägypten, Assistenz bei Projekten, Betreuung der ägyptologischen Institutsbibliothek
- 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2003 - Feb. 2006Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Wissenschaftliche Hilfskraft im Institut für Vergleichende Sprachwissenschaft
u. a. Betreuung der Institutsbibliothek, Mitarbeit im Projekt "Japanstudien"
Ausbildung von Monika Zöller-Engelhardt
- 7 Jahre und 3 Monate, Sep. 2007 - Nov. 2014
Promotion Ägyptologie
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Sprachentwicklung, Sprachwandelprozesse, sprachliche Varietät; Doktorarbeit zu 'Sprachwandelprozesse altägyptischer Sprachstufen aus typologischer Sicht', publiziert als "Sprachwandelprozesse im Ägyptischen. Eine funktional-typologische Analyse vom Alt- zum Neuägyptischen" im Harrassowitz Verlag
- 5 Jahre und 2 Monate, Apr. 2002 - Mai 2007
Ägyptologie & Vergleichende Sprachwissenschaft
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ägyptologie: Archäologie und Sprache, Magisterarbeit zu "Holzmodelle aus dem Grab des Gaufürsten Jtj-jbj (Siut III) in Assiut, Mittelägypten" Linguistik: u. a. interkulturelle Kommunikation, Language Typology
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Arabisch
Grundlagen
Altägyptisch Mittelägyptisch Neuägyptisch
-
Demotisch Koptisch
-
Latein Altgrie
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.