
Ing. Moritz Alexander Pohl
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Moritz Alexander Pohl
- Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2019
Gründer
Stressvry
Verkauf von kuratierten Produkten für Airbnbs und Ferienwohnungen im Luxussegment.
- Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2013
Mitglied
Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V.
Konzeptionierung, Planung und Durchführung unterschiedlicher Veranstaltungen
Umbau, Inbetriebnahme und Software-Anpassungen der HiL-Systeme für die Integration von HV Steuergeräten im Bereich Batteriemanagement und Leistungselektronik im Testcenter Hochvolt von Volkswgen. Umsetzung der Kundenanforderungen durch die Auswahl der passenden Hardwarekomponenten und den Einsatz der relevanten MicroNova Tools. Pflege/Weiterentwicklung von Modellen in MATLAB/Simulink für Steuergeräte-Tests
- 3 Monate, Nov. 2018 - Jan. 2019
Hilfswissenschaftler (MATLAB Tutorien)
Institut für Energie- und Systemverfahrenstechnik, TU Braunschweig
- 7 Monate, Feb. 2018 - Aug. 2018
Hilfswissenschaftler (Programmierung & Simulation in MATLAB)
Institut für Energie- und Systemverfahrenstechnik, TU Braunschweig
Erstellung eines komplexen, objektorientem Simulationsmodells für eine mikrobielle Brennstoffzelle.
- 11 Monate, Dez. 2016 - Okt. 2017
Hilfswissenschaftler (Programmierung & Simulation in Dymola/Modelica)
TLK-Thermo GmbH & Institut für Thermodynamik, TU Braunschweig
Energiebewertung von Kälteanlagen mit CO2 als Kühlmittel, Darstellung der Ergebnisse in hauseigener Software, Aufbereitung von Präsentationsmaterial
- 10 Monate, Aug. 2015 - Mai 2016Volkswagen AG
Praktikant (Internationale Projektbewertung & Terminsteuerung)
- 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2014 - Feb. 2015
Vorstandsvorsitzender
VWI/ESTIEM Hochschulgruppe Braunschweig e.V.
- 1 Monat, März 2010 - März 2010
Praktikant Controlling
Fohsack Getränke GmbH
Praktikant Fenster-, Türen- & Fassadenbau
MBM Metallbau GmbH
Zahlreiche Ferienjobs über mehrere Jahre hinweg.
Ausbildung von Moritz Alexander Pohl
- 1 Monat, Sep. 2018 - Sep. 2018
Energie- und Verfahrenstechnik
11. Niedersächsische Summer School: Brennstoffzellen und Batterien
https://www.efzn.de/de/veranstaltungen/weitere-veranstaltungen/niedersaechsische-summerschool-vom-17-21092018/
- 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2018
Maschinenbau
Auslandssemester Nagoya University inkl. PROMOS-Förderung
Gesamtheitliche Betrachtung der Einbettung von Anlagen in verschiedene Ökosystem; Supra- und Halbleiter; Fusionstechnik; Japanische Sprache und Kultur
- 3 Jahre und 2 Monate, März 2016 - Apr. 2019
Maschinenbau
TU Braunschweig
Energie und Verfahrenstechnik, Simulation und Optimierung verschiedener technischer Anwendung wie z.B. thermischer Kreisläufe und Brennstoffzellen
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2016
Wirtschaftsingenieur Maschinenbau
TU Braunschweig
Energie und Verfahrenstechnik, Lean Management
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Gut
Japanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.