
Dr. Moritz Mitterbauer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Moritz Mitterbauer
CURRATEC widmet sich der Kommerzialisierung einer kürzlich patentierten Technologie zur Aushärtung von Kunstharzen. Als Teil des Gründerteams und als zukünftiger technischer Leiter des Startups "CURRATEC" gehören vor allem die Planung und Durchführung von Projekten mit potenziellen industriellen Anwendern zu meinen Aufgabenfeldern. Als Teil des Führungsteams bringe ich mich des Weiteren maßgeblich in den Bereichen Strategische Planung, Produktmarketing und Kundenakquise ein.
Als Projektassistent am Institut für Angewandte Synthesechemie im Bereich der Polymerchemie und -technologie umfasste mein Tätigkeitsfeld neben der selbsständigen Durchführung eines dreijährigen Forschungsprojektes in enger Abstimmung mit einem Industriepartner und der wissenschaftlichen Publikationstätigkeit (Fachjournale, Kongresse) zusätzlich die Betreuung von akademischen Abschlussarbeiten.
Planung und Durchführung eines Kleinprojektes im Rahmen einer Forschungskooperation zwischen TU Wien und TU Graz.
- 1 Monat, Juli 2012 - Juli 2012
Praktikum in der pharmazeutischen Industrie
Baxter AG
Im Rahmen eines Ferialpraktikums konnte ich einen wertvollen Einblick in die Abläufe und Produktionsprozesse eines pharmazeutischen Betriebes gewinnen.
- 1 Monat, Juli 2011 - Juli 2011
Praktikum
Helmut Prenner Installateur
- 1 Monat, Juli 2010 - Juli 2010
Praktikum
Dach Und Wand GmbH
Ausbildung von Moritz Mitterbauer
- 3 Jahre und 1 Monat, März 2016 - März 2019
Technische Chemie
Technische Universität Wien
Zur Durchführung meiner Dissertation am Institut für Angewandte Synthesechemie forschte ich an Materialien, die mittels Licht ausgehärtet werden können. In enger Abstimmung mit einem industriellen Projektpartner (Dentalmedizin) konnten zahlreiche Publikationen sowie wertvolles IP generiert werden.
- 2 Jahre, Apr. 2014 - März 2016
Technische Chemie
Technische Universität Wien
AbsolventInnen des Masterstudiums Technische Chemie verfügen über ein breites Wissen im Bereich der chemischen und biotechnologischen Grundlagen und deren Umsetzung im technologischen und industriellen Umfeld sowie über fundierte Kenntnisse im Bereich der Synthesechemie (Spezialisierung).
- 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2014
Technische Chemie
Technische Universität Wien
AbsolventInnen sind mit der praktischen Arbeit im Labor ebenso vertraut wie mit den theoretischen Grundlagen und chemischen Grundkonzepten. Sie kennen die wichtigen fachspezifischen Methoden und verstehen die grundlegenden Eigenschaften von Materie und deren Umwandlung.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Japanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.