
Moritz Panning
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Moritz Panning
- Bis heute 1 Jahr, seit Mai 2024
Pädagogische Begleitung u. GF des Jugendparlaments, GF der Kindekrommission
Stadt Salzgitter
- 1 Jahr und 11 Monate, Juli 2022 - Mai 2024
Sozialpädagoge
Stadt Salzgitter
JugendKulturWerkstatt Forellenhof
Anerkennungsjahr im städtischen Kinder- und Jugendtreff Forellenhof
- 2 Jahre und 6 Monate, März 2018 - Aug. 2020
Wissenschaftliche Hilfskraft in der Zentralen Studienberatung
Fachhochschule Kiel
- 11 Monate, Sep. 2019 - Juli 2020
Tutor "Rechtliche Grundlagen der Sozialen Arbeit"
Fachhochschule Kiel
Praktikum im Allgemeinen Sozialen Dienst Kiel-Mettenhof
- 2 Monate, Aug. 2018 - Sep. 2018
Praktikant im Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
Diakonie Rendsburg-Eckernförde
- 4 Monate, Nov. 2017 - Feb. 2018
Studentische Hilfskraft in der Zentralbibliothek
Fachhochschule Kiel
- 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017
Lehrbeauftragter im Fach Musikwissenschaft
Humboldt-Universität zu Berlin
Am Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft Seminar "Musik und Soziale Netzwerke" im B.A.-Studiengang Musikwissenschaft. Den Studierenden wurden theoretische und praktische Grundlagenkenntnisse der Sozialen Netzwerkanalyse vermittelt. Diese Methoden eigenen sich, um soziale Kontexte und Prozesse in verschiedenen Gesellschaftsbereichen – so auch im Umfeld der Musik (auf allen Ebenen von Produktion, Distribution und Konsumption) – zu analysieren.
- 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2016
Lehrbeauftragter im Fach Musikwissenschaft
Humboldt-Universität zu Berlin
Seminar "Musik relational betrachtet. Eine Einführung in die theoretischen und methodischen Grundlagen der Sozialen Netzwerkanalyse" im B.A.-Studiengang Musikwissenschaft.
- 3 Monate, Apr. 2015 - Juni 2015
Praktikant im Künstlerischen Betriebsbüro
Klangvokal Musikfestival Dortmund
Kommunikation m. Chören/Vokalensembles (insgesamt 130) sowie ehrenamtl. HelferInnen (Koordination/Überwachung v. Anmeldungen u. Auftritts-/Einsatzplanungen, Bearbeitung u. Versand v. Auftrittsvereinbarungen) f. Großveranstaltung „Fest der Chöre“. Assistenz d. Projektleitung bei Veranstaltungslogistik, -überwachung u. -betreuung. Für diese u. weitere Veranstaltungen Organisation/Beschaffung v. Material, Catering etc.; Übernahme v. Abenddiensten, Künstler-/Probenbetreuung u. allg. administrativer Tätigkeiten.
- 6 Monate, Okt. 2013 - März 2014Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Lehrbeauftragter im Fach Musikwissenschaft
Im Lektüreseminar "Musiksoziologie. Klassiker und Herausforderungen einer Interdisziplin" wurden den Studierenden im B.A.-Studiengang Musikwissenschaft Grundlagenkenntnisse aus dem Bereich Musiksoziologie vermittelt.
- 11 Monate, Mai 2013 - März 2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Frankfurt/M.
Erstellung und Betreuung eines Blogs zum Themenbereich interdisziplinäre Wissenschaftskommunikation. Dieser Blog sollte den interdisziplinären Informationsaustausch rund um den Gegenstand Musik befördern. Hierfür habe ich Neuigkeiten (Publikationen, Forschungsergebenisse, Veranstaltungshinweise u. ä.) aus unterschiedlichsten Disziplinen in Eigenverantwortung recherchiert und online bereitgestellt. Der Blog stieß solange er bestand auch auf internationales Interesse.
- 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2011 - März 2013
Studentische Hilfskraft am Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft
Humboldt-Universität zu Berlin
Im Rahmen des DFG-Teilprojektes "Zur Dramaturgie musikalischer Ereignisse im Film" führte ich Text- und Filmrecherchen durch, redigierte Texte, bereitete Vortragspräsentationen vor und hielt mit PD Dr. Tobias Plebuch im Rahmen des VI. Symposiums für Filmmusikforschung (7.–9. Juli 2011) an der Hochschule für Film und Fernsehen KONRAD WOLFF in Potsdam den gemeinsam erarbeiteten Vortrag "Wie man durch die vierte Wand singt. Opernsezenen im Spielfilm".
- 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2012
Lehrassistent im Fach Musikwissenschaft
Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Im Rahmen von Prof. Dr. Michael Custodis' B.A.-Seminar "Musikmedien" konnte ich durch die Übernahme der Sitzungsleitung einiger Seminarsitzungen erste praktische Erfahrungen in diesem Bereich sammeln.
- 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2012
Praktikant im Sammlungswesen
Filmmuseum Potsdam
Erfassung und Erschließung des Nachlasses des Komponisten Peter Kreuder, insbesondere des umfangreichen Notenmaterials, fachgerechtes Verpacken und Zuordnen der Archivalien, Erfassung des Gesamtbestandes in die Sammlungs-eigene access-Datenbank. Daneben auch die Erstellung eines Inhaltsverzeichnisses für den Nachlass Harald Horn (Szenenbildner) und Einarbeitung einer Materialnachlieferung in den Bestand Sabine Greunig (Kostümbildnerin).
- 1 Monat, Aug. 2010 - Aug. 2010
Praktikant im Musikalienhandel
Haus der Musik Viegener
Erfassung und Verräumung von Warenlieferungen, Bearbeitung von Kundenbestellungen (Kommissionierung und Abfertigung sowohl von Versand-, wie auch Abholbestellungen), Kundenberatung.
- 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2009 - Juli 2010
Studentische Hilfskraft am Institut für Musikwissenschaft
Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik – Lehrgebiet Musikwissenschaft – oblagen mit die Betreuung der Homepage (Neugestaltung, Aktualisierung und Pflege), Beratung für und Durchführung von Anschaffung und Einrichtung neuer EDV- und Medientechink sowie -arbeitsplätzen. Betreuung der Digitalisierungsarbeitsplätze für Tonträger und Mikroformen.
- 3 Monate, Aug. 2009 - Okt. 2009
Praktikant in der Jugendkulturarbeit
Jugendkulturbüro Lüdenscheid
U. a. selbstständige Planung und Durchführung eines dreitägigen Jugendprojekts im Bereich Politische Bildung zum Thema „20 Jahre Mauerfall“ sowie einer Jugendaktion zur Bundestagswahl („Du fehlst, wenn du nicht wählst!“). Beteiligung Jugendlicher bei der inhaltlichen Planung u. Vorbereitung der Einrichtungsangebote. Mitarbeit und Übernahme von Aufgaben bei zielgruppenorientierten, themenbezogenen Projekten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, der fachlichen Weiterentwicklung der einrichtungsbezogenen Arbeit.
Ausbildung von Moritz Panning
- 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2017 - Okt. 2020
Soziale Arbeit
Fachhochschule Kiel
Familienhilfe Geschlechtersensible Soziale Arbeit Thema der Abschlussarbeit: "Männer* in der Familienhilfe"
- 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2013
Musikwissenschaft
Humboldt-Universität zu Berlin
In Fortführung meiner im B.A. entwickelten Interessensschwerpunkte Auseinandnersetzung mit Filmmusikgeschichte (Schwerpunkt: Musik und Politik im Nationalsozialismus), Popmusikforschung und Musiksoziologie. Abschlussarbeit: "Möglichkeiten und Grenzen einer Relationalen Musiksoziologie"
- 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2007 - Aug. 2010
Musikwissenschaft und Soziologie
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Musiksoziologie und Filmmusikforschung. U. a. Seminare zur Mediensoziologie, Kultur- und Kreativwirtschaft, Kultursoziologie und Musikethnologie. Hinzu kam die inhaltiche Auseinandersetzung mit dem Themenfeld „Musik und Politik“.
- 2 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2007
Physik
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.