
Nadine Bode
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Nadine Bode
- Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2023Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Veranstaltungsorganisation
- 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2021 - März 2023
Assistenz Leitung
Evangelische Familien-Bildungsstätte Hannover e.V.
- 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2019 - Apr. 2021
Managerin Stiftungskommunikation
Swiss Life Stiftung für Chancenreichtum und Zukunft gGmbH
Auswahl und Betreuung von Förderprojekten anhand der definierten Fördersäulen und -kriterien Verantwortung aller internen und externen Kommunikationsmaßnahmen inhaltliche Ausgestaltung und Präsentation der Stiftung auf allen internen Events und Vertriebsveranstaltungen Spendermanagement und Beziehungspflege
Strategische und operative Steuerung der Social Media Kanäle der TUI fly Deutschland (Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, Youtube) sowie des TUI fly Blogs Content-Management und -Kreation Community-Management Erstellen von Benchmarks und Wettbewerbsanalysen Aufbau Blogger-Relations Agentursteuerung
Strategische und operative Verantwortung der Social Media Kanäle der TUI fly Deutschland (Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, Youtube) Community Management Content-Management und -Kreation Erstellen & Briefen von Paid Ads Erstellen von Benchmarks und Wettbewerbsanalysen Agentursteuerung
Mediasales & Kooperationsmarketing mit touristischen als auch nichttouristischen Unternehmen Kunden-Akquise mithilfe von Vermarktungsagenturen, Kampagnenerstellung & -abwicklung sowie Kampagnenabrechnung & -controlling Erstellung von Mediadaten Agentursteuerung
Versand der Reisedokumente und Werbematerialien an die Reisebüros Bearbeitung & Versand der Hapag-Lloyd Flugtickets
- 4 Monate, Okt. 1999 - Jan. 2000
Altenpflegehelferin
Gesundheitsforum Ambulante Pflege GmbH
- 4 Jahre, Okt. 1995 - Sep. 1999
Altenpflegehelferin
Seniorenwohnpark Bambi's Garten GmbH
Ausbildung von Nadine Bode
- 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 1996 - Sep. 2001
Soziale Arbeit
Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Fachhochschule Hildesheim
Methoden und Arbeitsgrundlagen der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Gerontologie (Alternsforschung)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Grundlagen