Nadine Nagel
Bis 2022, Abteilungsleiterin Cyber-Sicherheit für Wirtschaft und Gesellschaft, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Bonn, Germany
About me
Meine langjährige Führungserfahrung vom familiengeführten Mittelstandsunternehmen bis zum globalen Konzern, meine Fachexpertise in Cyber-Sicherheit, Digitalisierung und Compliance, meine interkulturelle Erfahrung sowie meine zertifizierte Kompetenz als Aufsichtsrätin sind die Basis für eine umfassende Unterstützung zukunftsorientierter Unternehmen.
Timeline
Professional experience for Nadine Nagel
Current 4 years and 9 months, since Jul 2018
Mitglied im Kuratorium
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS
2 years and 3 months, Apr 2020 - Jun 2022
Abteilungsleiterin Cyber-Sicherheit für Wirtschaft und Gesellschaft
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)Verantwortungsbereich: * Cyber-Sicherheit für Kritische Infrastrukturen * Cyber-Sicherheit für Wirtschaft und Gesellschaft * Digitaler Verbraucherschutz, Cyber-Sicherheit für Gesellschaft und Bürger
2 years and 6 months, Dec 2019 - May 2022
Mitglied im Aufsichtsrat
Ahr Winzer eG
9 months, Jul 2019 - Mar 2020
Cyber-Sicherheitsberaterin
Nagel Unternehmensberatung
2 years and 4 months, Mar 2017 - Jun 2019
Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiterin InfoKom
Mittelständisches Technologieunternehmen
5 years and 4 months, Nov 2011 - Feb 2017
Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiterin Sicherheit & Datenschutz
BWI Systeme GmbH (IBM Tochtergesellschaft)
1 year and 10 months, Jan 2010 - Oct 2011
Abteilungsleiterin Systemüberwachung
BWI Systeme GmbH (IBM Tochtergesellschaft)
Abteilungsleiterin im Technischen Außendienst/ Hardware Service im Gebiet Frankfurt/Main
Assistentin der Geschäftsführung
Kalkulation und Angebotserstellung für Outsourcing-Kunden
Educational background for Nadine Nagel
4 months, Jan 2017 - Apr 2017
Berkman Klein Assembly Pilot Program on Digital Security
Berkman Klein Center for Internet & Society at Harvard University
3 years and 2 months, Apr 1998 - May 2001
Wirtschaftsingenieurwesen
Technische Universität Dresden
Mikroelektronik, Mikro- und Feinwerktechnik, Informationssysteme in Industrie & Handel/ SAP, Innovationsmanagement, Marktorientierte Unternehmensführung Allokationstheorie
7 months, Sep 1997 - Mar 1998
Wirtschaftsingenieurwesen
State Academy of Engineering & Economics St. Petersburg, Russland
1 year and 11 months, Oct 1995 - Aug 1997
Wirtschaftsingenieurwesen
Technische Universität Dresden
Languages
German
First language
English
Fluent
Russian
Intermediate
French
Basic